1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Verständnisfrage zum Aufstellen eines Blitzers

Verständnisfrage zum Aufstellen eines Blitzers

Hallo,
gestern auf dem Heimweg von der Arbeit bin ich eine andere Route gefahren, auf meiner war Stau. Die Strecke ist etwas länger, geht über die Dörfer, dann ein langes Stück LS, bis ich dann wieder auf meine Stammstrecke abbiegen kann.
Auf dem langen Stück LS ist 100 erlaubt. In einer langgezogenen leichten Rechtskurve wird auf 70 gedrückt, "Straßenschäden". Der vor mir fuhr da 90, ich mit Abstand so hinterher. Die Straße ist übersichtlich, ohne Leitplanke, mit großzügiger Bankette. Direkt bei einem Leitpfosten sah ich in einiger Entfernung ein Dreibein mit diesen üblichen Röhren, aha, Blitzer dachte ich und ging runter auf 75. Mein Vorgänger aber nicht, er sah das Ding zu spät.
Aber es blitze nicht :eek:
Erst bestimmt 300m später stand ein Caddy in den Büschen, und in der Bankette der Blitzer. Mein Vorgänger wurde dann auch abgelichtet. Bei mir war nichts.
Frage dazu:
Ist das so korrekt ?
Darf ein Blitzer so aufgestellt werden ?
Also, das Bild wird nicht direkt bei der Messung gemacht ?
Ich habe lange gegoogelt, aber dazu überhaupt nichts finden können..
Gruß Jörg.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Dürfte ein Blitzer vom Typ ESO gewesen sein und da ist so ein Aufstellen nicht unüblich
Bei der Messung wird zusätzlich ein Foto erstellt. Dieses erfolgt aber nicht dann, wenn das Fahrzeug die Lichtschranken durchfährt, sondern einige Meter nach der Messlinie.

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 13. April 2023 um 13:47:07 Uhr:


..
Bei der Messung wird zusätzlich ein Foto erstellt. Dieses erfolgt aber nicht dann, wenn das Fahrzeug die Lichtschranken durchfährt, sondern einige Meter nach der Messlinie.

Ja, einige Meter danach war klar, und das ist auch OK.

Aber so um die 300m

:confused:

Wäre der Caddy mit dem Blitzer einige Meter danach gestanden, hätte er fast niemanden kriegen können. Das wäre zu offensichtlich gewesen. Darum hat er die Schranke da aufgestellt und sich ca.300m weiter mit Blitzer und Caddy ins Gebüsch verzogen. Das habe ich so noch nie gesehen

:eek:

Gruß Jörg.

hast nen Link zu der Stelle ?

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 15:22:17 Uhr:



Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 13. April 2023 um 13:47:07 Uhr:


..
Bei der Messung wird zusätzlich ein Foto erstellt. Dieses erfolgt aber nicht dann, wenn das Fahrzeug die Lichtschranken durchfährt, sondern einige Meter nach der Messlinie.

Ja, einige Meter danach war klar, und das ist auch OK.
Aber so um die 300m :confused:
Wäre der Caddy mit dem Blitzer einige Meter danach gestanden, hätte er fast niemanden kriegen können. Das wäre zu offensichtlich gewesen. Darum hat er die Schranke da aufgestellt und sich ca.300m weiter mit Blitzer und Caddy ins Gebüsch verzogen. Das habe ich so noch nie gesehen :eek:

Ich kenne das so, dass der Caddy mit dem Personal und sonstiger Technik im Gebüsch steht, Lichtschranken an der Straße, Blitz und Kamera kurz hinter den Lichtschranken, ebenfalls am Straßenrand aber unabhängig vom Caddy.

Könnte der erste Blitzer auch eine Art Attrappe gewesen sein? Fahrer denkt "oh ein Blitzer", bremst ab, freut sich, nicht erwischt worden zu sein, gibt sich in Sicherheit fühlend wieder Gas und wird vom echten, versteckten Blitzer erfasst.

Ist auch nicht ungewöhnlich.

schon gesehen oder gehört ?

Gesehen.oft genug.

Das ist mir vollkommen neu das Blitzer Dummys aufgestellt werden
Zumindest hier im Landkreis Stade

Der erste "Blitzer" wird die Gegenrichtung gemessen haben. Je nach Ausstattung der Einseitensensoranlage geht der Aufbau auch kabellos, sodass der Sensor auf der anderen Straßenseite stehen kann. Kriegt man nicht unbedingt bei der Vorbeifahrt mit.

Kleine Anekdote zum Thema:

Bei uns steht auf einer 4spurigen Straße ein festinstallierter Blitzer. Es sind 50km/h erlaubt (einige Ampeln und vermehrt Auffahrunfälle bzw. Stauvermeidung). Einiges vor dem Blitzer fahren mir regelmäßig welche in den Kofferraum, kurz vor dem Blitzer verschwinden sie dann im Rückspiegel und nach dem Blitzer habe ich wieder Besuch von hinten.

Da hat die Stadt dann mal etwas hinter dem stationären Blitzer einen mobilen aufgestellt. Muss sich wohl gelohnt haben. Es sei denn, so ein Spielverderber wie ich fährt vorneweg. Immerhin war ich danach für eine gewisse Zeit die Anschieber von hinten los.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 15:22:17 Uhr:



Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 13. April 2023 um 13:47:07 Uhr:


..
Bei der Messung wird zusätzlich ein Foto erstellt. Dieses erfolgt aber nicht dann, wenn das Fahrzeug die Lichtschranken durchfährt, sondern einige Meter nach der Messlinie.

Ja, einige Meter danach war klar, und das ist auch OK.
Aber so um die 300m :confused:
Wäre der Caddy mit dem Blitzer einige Meter danach gestanden, hätte er fast niemanden kriegen können. Das wäre zu offensichtlich gewesen. Darum hat er die Schranke da aufgestellt und sich ca.300m weiter mit Blitzer und Caddy ins Gebüsch verzogen. Das habe ich so noch nie gesehen :eek:
Gruß Jörg.

Oder wurde über die ca 300 Meter eine Streckenmessung vorgenommen? Durchschnittliche Geschwindigkeit auf diesen 300 Meter wird geahndet oder auch nicht.

Es können auch 2 unabhängige Blitzer gewesen sein. Der eine blitzt in die eine, der andere in die andere Richtung.

Hab ich schon mal gesehen. Wohl um die Fahrer dran zu kriegen, die denken, nach Sicht des ersten Gas geben zu können.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 13. April 2023 um 18:11:51 Uhr:


Das ist mir vollkommen neu das Blitzer Dummys aufgestellt werden
Zumindest hier im Landkreis Stade

Habe ich hier ehrlich gesagt auch noch nicht gehabt.

Eine Streckenmessung schließe ich auch aus.

Dafür hätte später ja noch weiter ein zweites Dreibein stehen müssen - tat es aber nicht.

Gegenseite schließe ich auch aus - oder sagen wir es so: Der Caddy war auf unserer Seite, ein zweiten Fotoapparat habe ich nicht gesehen. Das ist da sehr übersichtlich, verstecken geht schlecht.

Mein Vorgänger hat das Dreibein übersehen, bzw zu spät gesehen. Sein Bremsmanöver kam zu spät. Ich hatte den Blitz für ihn erwartet, er kam aber nicht. Er fuhr dann noch gut 300m, dann kam der Blitz für ihn.

Ich bin mit ca. 75 an der Schranke vorbei, und am Caddy bekam ich dann keinen Blitz.

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit