- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Verstärker (AUNA 4000W) Springt zwischen Power und Protection hin und her
Verstärker (AUNA 4000W) Springt zwischen Power und Protection hin und her
Moin alle zusammen,
habe ein riesen Problem.
Mein Verstärker springt im Sekundentakt zwischen Power und Protection hin und her und funktioniert nicht mehr.
Woran könnte das eurer Meinung nach liegen?
Danke im Voraus.
17 Antworten
Wollen mal raten:
- Weil es Auna ist
- Weil ein Kurzschluss an einem der angeschlossenen Lautsprecher vorliegt (testen ohne Last)
- Weil die Masse falsch oder schlecht liegt (war ja in dem gekaperten Thread schon beschrieben)
- weil sonstwo ein kleiner Draht absteht und einen Kurzen baut
- Weil die Stromversorgung nicht ausreicht
- Weil das Remotekabel einen weg hat
Wieso werden nicht erst mal die Lösungsvorschläge aus dem gekaperten Beitrag ausprobiert?
Ein neuer Beitrag weil keiner explizit bei dir antwortet? Es wurde ja schon alles geschrieben!
Nur weil es 2 Jahre gelaufen ist, kann sich ja trotzdem ein Wackler o.ä. eingeschlichen haben!
Also alles überprüfen und durchmessen und wenn dann noch was ist, dann schreiben
Ach das mit den 2 Jahren les ich jetzt erst...
Dann habense's bei Auna vielleicht sogar geschafft, ihre Geräte perfekt zum Ablauf der Garantie auf Obsoleszenz zu trimmen, Glückwunsch Mein QSonic Billigradio damals hat wenigstens 26 Monate gehalten
..lol..
das Dingen hat grad mal ~ 4*15 W.... !!
Guggst Du hier, dann sollte alles klar sein..
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/dasmaerchen.htm
und ausführlicher :
http://www.ebay.de/gds/Die-grosse-Watt-Luege-/10000000000125517/g.html
Daher, mach von Deinem 14-tätigen Rückgaberecht gebrauch.
Grüße
Zitat:
@_RGTech schrieb am 18. Juni 2015 um 23:35:57 Uhr:
Ach das mit den 2 Jahren les ich jetzt erst...
Dann habense's bei Auna vielleicht sogar geschafft, ihre Geräte perfekt zum Ablauf der Garantie auf Obsoleszenz zu trimmen, GlückwunschMein QSonic Billigradio damals hat wenigstens 26 Monate gehalten
Mit einem "Verfallsdatum" wäre Auna aber nicht alleine, der Betrug ist inzwischen globaler Standard

Billig Geräte = Billig Bauteile = Haltbarkeit ist Zufall
Zitat:
@mks251 schrieb am 18. Juni 2015 um 21:15:47 Uhr:
Wieso werden nicht erst mal die Lösungsvorschläge aus dem gekaperten Beitrag ausprobiert?
Ein neuer Beitrag weil keiner explizit bei dir antwortet? Es wurde ja schon alles geschrieben!
Nur weil es 2 Jahre gelaufen ist, kann sich ja trotzdem ein Wackler o.ä. eingeschlichen haben!
Also alles überprüfen und durchmessen und wenn dann noch was ist, dann schreiben
Habe alle kabel geprüft und auch mal komplett abgeklemmt und direkt an die Batterie angeschlossen ohne Lautsprecher usw.
Mit dem selben Ergebnis.
Kann es sein das die Batterie einen weg hat?
So funktioniert ja alles elektr. im Auto
Wenn die Endstufe trotz außer Strom nix angeschlossen abschaltet, ist Sie wohl hinüber. Ich setzte jetzt mal voraus, dass min 12 Volt dort ankam. Das gehört aber zu den to doo's aus den vorherigen Thread was du ja abgearbeitet hast
Auna ist Müll ab Werk.
Falls du eine neue Endstufe kaufen willst nimm liebr diese hier: Die ist nicht Müll ab Werk.
http://www.ebay.de/.../371282119859?...
Zitat:
@Stieb schrieb am 21. Juni 2015 um 02:53:06 Uhr:
Auna ist Müll ab Werk.
Kannst du das belegen?
https://www.google.de/search?...
Das war einfach...
Ist ein ziemlich schwaches Argument, wenn jemand etwas behauptet und als Erklärung lediglich ein Link nach Google vorzuweisen ist.
Und dort 315.000 weitere
Mal ernsthaft, es gibt eine ganze Menge Indikatoren, die einem schon ohne irgendwelche Beweise auffallen müssen.
- Übertrieben hohe versprochene Leistungswerte
- Teilweise fehlende Angaben im Datenblatt
- Viel Bling, also blaues Licht/Chrom/Glitzerelemente/Farbe etc., die toll aussehen sollen und das Produkt auffallen lassen
- Es handelt sich nur um eine Handelsmarke, also keine Entwicklung o.ä., es werden nur Artikel irgendwoher bezogen und mit Namen beklebt
- Gerätetasten sehen schon auf dem Marketingfoto schief aus
- Der Preis ist ein absoluter Kampfpreis, bzw. wäre es sogar, wenn die versprochenen Leistungen nur halb so hoch wären
- Geräte sind teilweise im selben Design unter anderem Namen wiederzufinden
- Vertrieb erfolgt über Internet, Bau- und Supermärkte, aber keinerlei Fachmärkte
http://chal-tec.com/marken/auna/
Und wenn das einem neben den zahlreichen Berichten über defekte Geräte nicht reicht, muss man selber Geld in die Hand nehmen und so ein tolles Gerät eben mal testen. Ich werde das nicht für dich tun, da ich schon mit AEG und QSonic und Grundig (nach 2006) zu tun hatte. Und auch wenn das als Momentanlösung damals durchaus funktioniert hat (bis Ausfall oder Veräußerung), so merkt man spätestens beim in-der-Hand-halten und dem Direktvergleich mit was Gescheitem, wo hier gespart wurde
Ich erwarte als nun mit Spannung deinen Bericht
Vielleicht überzeugt das eher. Zu finden auf amp-performance.de
Die Auna Endstufen sind innen irgendwie mehr leer als sonst was