1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Verzweifelt beim Drosseln auf 50km/h

Verzweifelt beim Drosseln auf 50km/h

Moin Moin,
hab mir einen Malagut F15 bj.99 gekauft der laut vorbesitzer nur den Distanzring entfernt hat.
Laut GPS lief er 61km/h auf der graden, an sich noch ok aber ich will so legal wie möglich sein also MAX 55km/h (50+10% Toleranz).
Hab mir also einen 5mm Distanzring gekauft weil das der Original Ring sein soll, und hab ihn eingebaut.
Bei 57km/h GPS hab ich aufgehört Gas zu geben weil er ersten immer noch zu schnell war und zweitens angefangen hat heftige drehzahlen zu haben.
Laut dem was ich so lese liegt das an einem entdrosselten auspuff.
Der vorbesitzter meinte damals er hätte nur den Distanzring raus und da am auspuff noch das Blindrohr dran war dachte ich das wird schon passen.
Nach genauem hinsehen jetzt merkt man schon das die schweißnähte vom Blindrohr etwas komisch sind, daher gehe ich davon aus das es zugeschweißt wurde.
Frage, kann ich anstatt des Blindrohres jetzt einfach einen Krümmer trichter/verengung einbauen ?
Ich hab gerade keine 70€ für einen neuen auspuff mit drossel deswegen würde ich gerne den alten weiter benutzen aber ich weiß nicht was ich machen soll um gute 5km/h langsamer zu fahren den alleine der Distanzring hat es ja nicht gebracht. Wäre für jeden Tip echt dankbar damit ich endlich mit meinem Roller Legal fahren kann.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Kürzeren Riemen ?!. Der käme nicht so hoch...ergo, der Roller fährt langsamer.

Elektronischer Drehzahlbegrenzer.

Zitat:

@Tom722 schrieb am 01. Juni 2018 um 22:31:02 Uhr:


Nach genauem hinsehen jetzt merkt man schon das die schweißnähte vom Blindrohr etwas komisch sind, daher gehe ich davon aus das es zugeschweißt wurde.

was heißt komisch? diese blindrohre sind oft nur mit 2 punktschweißungen am auspuff befestigt, soweit wäre das also nicht komisch

Hab soweit ich das sehe schon einen recht neuen Riemen drauf von Top Performance, der auch sehr eng anliegt meiner meinung nacht.
DZB sind doch verboten oder nicht ?
Komisch in der hinsicht das es eine ungleichmäßige naht ist und mal dünn mal dick, das sieht nicht normal aus.
Denke daher das er schon mal ab war und zugeschweißt wurde, aber wirklich 100% sagen kann ich es natürlich nicht da ich ja nicht reinschauen kann.
Aber es würde erklären warum ich mit Distanzring so mega hohe drehzahlen habe und keine geschwindigkeitsveringerung oder ?

Hier wird Blindrohr mit Drosseln-Konus verwechselt, welcher in der Tat nur mit einem oder zwei Punkten geschweißt wird...

Ja die Drossel im Krümmer also dieser kleine trichter wird nur mit 1-2 punkten geschweißt, das meinte ich aber nicht mit Blindrohr, falls das jetzt von meiner seite falsch verstanden wurde ? Ich meinte mit Blindrohr schon dieses kleine Rohr ausserhalb vom auspuff was gebogen ist.

Blindrohr funktioniert nur bei höheren Drehzahlen als Drosselung, also im Prinzip wie ein o.g. Drehzahlbegrenzer. Ein Konus am Anfang des Krümmers wirkt sich aufs gesamt Drehzahlband aus...

Ah ok interessant. Dann wäre das Blindrohr schon besser, aber das ist ja scheinbar zu geschweißt worden, also müsste ich mich als ersatz mit einem Konus im Krümmer zufrieden geben auch wenn das die Power mehr berenzt. Hauptsache ich bekomm ihn erstmal in einen legalen bereicht. Also als Ersatz wäre das ok ? Oder was soll ich sonst machen ? brauch ja nur 5-6 km/h weniger :(

Zitat:

@Tom722 schrieb am 2. Juni 2018 um 00:16:54 Uhr:


...was soll ich sonst machen ? brauch ja nur 5-6 km/h weniger :(

Lass die Finger vom Auspuff, da muss das Hinterrad ab, um den abzubauen, dann weißt Du nicht, wie groß am Ende die Auswirkungen deiner Veränderungen sein wird und Du machst womöglich alles zweimal.

Der Vorschlag vom Hund mit dem elektronischen DZB ist gut. Damit kannst Du ziemlich exakt einstellen, wie hoch er dreht und bis dahin hast Du volle Leistung. Das rote Kabel an das Pickup-Kabel der Lima vom Malaguti und das schwarze irgendwo an den Rahmen - fertig. 15-20 Euro kost das Teil von meinem Bild, was ich auch schon verbaut habe.

LG

Tina

Drehzahlbegrenzer

Die Idee ist auch echt gut ich würde mir sowas sofort einbauen, aber leider möchte ich LEGAL unterwegs sein, sonst könnte ich auch gleich bei 61km/h bleiben du verstehst ? :)
Und den Auspuff hatte ich ja gestern schon ab weil ich schauen wollte ob der Krümmer einen Konus drin hat, da musste ich nicht das Hinterrad abbauen.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 1. Juni 2018 um 23:11:50 Uhr:


Elektronischer Drehzahlbegrenzer.

Verlink doch mal bitte einen mit Zulassung. Am besten mit zulassung für seinen roller!

DZB ist totaler schwachsinn! Das machen kiddies, die sonst illegal unterwegs sind! Wie soll das fahrbar sein? Er dreht das gas auf und der dzb stottert den motor schon in dieser phase runter...! Clever!

Zitat:

@Tom722 schrieb am 2. Juni 2018 um 08:32:20 Uhr:


Die Idee ist auch echt gut ich würde mir sowas sofort einbauen, aber leider möchte ich LEGAL unterwegs sein, sonst könnte ich auch gleich bei 61km/h bleiben du verstehst ? :)
Und den Auspuff hatte ich ja gestern schon ab weil ich schauen wollte ob der Krümmer einen Konus drin hat, da musste ich nicht das Hinterrad abbauen.

Vollkommen falsch aufgezogen. Dein wunsch nach legal geht auch nur, wenn du bereit bist die seriendrosseln umzusetzen... Etwas hier, etwas da reicht nicht! Das widerspricht auch deinem Wunsch nach 10+!

Du musst also erstmal rausfinden, was alles zur drossel gehört. Stauscheibe vor dem vergaser, scheibe/trichter im auspuff, gasanschlag etc.

Mein Roller sollte nur Distanzring und Blindrohr haben. CDI Drossel gabs 1999 in dem Roller noch nicht, und Gasanschlag drossel ist laut service manual auch keine drin.
Wenn jemand mehr über die Drosseln in einem 99er F15 hat wäre ich interessiert das zu erfahren.
Was ich auch merkwürdig finde ist, er fährt ja "nur" 60km/h laut GPS ohne Distanzring und vermutlich mit zugeschweißtem Blindrohr, ist 60km/h nicht zu wenig für einen offenen Roller ? Sollte er nicht 65-70 fahren offen ? Das fahren doch die meisten oder nicht ?

Ein Drehzahlbegrenzer (gibt es nie mit E-Zulassung, ausser es in Mofa-Drosselsätzen) funktioniert im Beispiel vom Fragesteller sehr gut und ohne Stottern, weil hier kurz vor der Maximaldrehzahl relativ wenig Drehzahl und somit Zündungen ausgelassen werden müssen. Was anderes wäre, den z. B von 75 auf 25 mittels der Methode zu drosseln.
Man sollte bei so alten Schätzchen die Kirche im Dorf lassen. Originalauspuff gibts nicht mehr und wenn dann teuer und teure Teile stehen in keiner Relation zum Rest-Wert des Rollers. Da sollte man mal nicht päpstlicher, als der Powerpapst sein, wenn es drum geht die Kiste ja nicht schneller, sondern langsamer zu bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen