- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Vespa Roller
Vespa Roller
Hallo
Ich werde bald 18 und möchte mir vlt eine vespa roller zulegen . (Model steht oben ) . Bitte teilen Sie mir ihre Erfahrungen mit dem roller mit bezüglich Qualität, Unterhaltung .....
Danke freue mich auf antworten
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich würde mir niemals irgendein italienisches Fahrzeug zulegen. Die Italiener sind nicht in der Lage qualitative Fahrzeuge zu bauen. Sei es Vespa Fiat oder Ferrari.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich sehe kein Modell. Und je nach Modell sind da schon deutliche Unterschiede.
Z.B. kostet die Vespa 946 schlappe 9000€. Meinst Du die?
Zitat:
@tomS schrieb am 22. Februar 2016 um 15:53:47 Uhr:
Ich sehe kein Modell.
Thomas, er meint ein
Zitat:
@Bullstuff schrieb am 22. Februar 2016 um 15:49:45 Uhr:
Model
Sowas:
http://www.model-kartei.de/Ja dann ist eine 946 doch günstiger.
Zitat:
@Multitina schrieb am 22. Februar 2016 um 16:26:21 Uhr:
Zitat:
@tomS schrieb am 22. Februar 2016 um 15:53:47 Uhr:
Ich sehe kein Modell.
Thomas, er meint ein
Zitat:
@Multitina schrieb am 22. Februar 2016 um 16:26:21 Uhr:
Zitat:
@Bullstuff schrieb am 22. Februar 2016 um 15:49:45 Uhr:
Model
Sowas: http://www.model-kartei.de/
Darum wohl auch die Frage nach der Unterhaltung

http://www.vespaforum.de
http://www.vespa-forum.at
Dort beantwortet man gerne deine Fragen.
Erstmal Duzt man sich hier im Forum
Wir haben eine Vespa PK 80. Leider hast du kein Modell angegeben, aber ich kann dir etwas zu der PK 80 erzählen.
- ganz lustig zu fahren und recht wendig
- relativ robust mit elektronischer Zündung
- der wichtigste Punkt: Wenn du nicht selbst schraubst, dann lass es. Die Vespa wird dich finanziell auffressen. Man kommt nirgends dran und das wirkt sich natürlich auf die Arbeitsstunden aus.
Edit: Modell hab ich jetzt auch gesehen. Leider etwas spät
Zitat:
Bullstuff
.
Hallo
Ich werde bald 18 und möchte mir vlt eine vespa roller zulegen .
.
Gute Entscheidung.
http://www.vespaforum.de/viewforum.php?f=14
Vespa Bascher haben allerdings ne andere Meinung.
Wurde schon einiges dazu geschrieben:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Geht's noch gegensätzlicher ........
Wohl kaum.
Das ist wie Trabant oder Prius... sind beides Autos.
Wenn der TE alte Schätzchen mag, gern bastelt, es nicht eilig hat, ein Roller aus Blech sein muß und eine Schaltung braucht, dann die PX. Ansonsten die GTS. Ist dann doch ganz einfach...
Zitat:
@Bullstuff schrieb am 23. Februar 2016 um 19:35:28 Uhr:
Ok wie sieht es bei einer gts mit der Qualität aus ?
Die Qualität ist für den verlangten Preis maximal durchschnittlich, brauchst nur in den Foren nach defekten Benzinpumpen, Rost an der Karosse, Spaltmaße wie bei einem Unfallfahrzeug, schlechte Lackierqualität (Orangenhaut, teilweise sehr dünner Lack an den Innenflächen), lose Zündkerzenstecker, Fahrwerksschwächen (besonders vor 2015) angelaufenen Tachos etc. nachsehen.
Das alles kauft man mit und sieht es dank rosa Brille nicht.

GreetS Rob
Also ich persönlich würde mir niemals irgendein italienisches Fahrzeug zulegen. Die Italiener sind nicht in der Lage qualitative Fahrzeuge zu bauen. Sei es Vespa Fiat oder Ferrari.