Vibrationen im Zweizylinder Modus
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe auf Mithilfe:
Mangelbeschreibung:
Seit ca. 2 Monaten besteht das Problem, dass das Fahrzeug während der Fahrt ruckelt und man spürbar Vibrationen im Motorraum merkt. Dies nimmt man besonders wahr, wenn der Wagen in den 2-Zylinder-Modus schaltet und im Bereich von 1.000-2.000 Umdrehungen fährt ab dem dritten Gang. Sobald alle 4 Zylinder aktiviert werden, besteht das Problem nicht mehr. Auch wenn der Wagen kalt ist, sind die Vibrationen nicht so stark spürbar.
Bei einer Vorführung im Autohaus Mense Gütersloh (Audi-Vertragswerkstatt) wurde von einem Mitarbeiter des Autohauses während der Probefahrt der Mangel bemerkt und es wurde uns bestätigt, dass dies nicht normal ist. Nachdem das Fahrzeug jedoch ausgelesen wurde, ist behauptet worden, dass lt. Diagnosegerät kein Fehler gefunden und uns schriftlich mitgeteilt wurde, dass dies auf einmal normal sei. Das können so jedoch nicht akzeptieren. Weil vor 2 Monaten war das nicht so.
Baujahr ist 2023. Kauf war Mitte 2024 somit besteht noch Garantie.
Falls jemand eine Idee was der Fehler sein könnte würde wir uns über eine Nachricht sehr freuen.
Gruß
VT
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich habe beim 1.5 TSI das Problem von Anfang an, d.h. seit fast 4 Jahren. Ich habe eine leicht digitale Fahrweise entwickelt, ich gebe also beim Ruckeln entweder leicht Gas oder gehe vom Gas etwas weg. Oder ich fahre beim gleichmäßigen Rollen mit noch niedrigerer Drehzahl, weil das Ruckeln unterhalb von ca. 1200 Umdrehungen auch weg ist.
Dass bei deinem Wagen der Fehler erst neu aufgetreten ist, kann ich nicht so recht glauben. Eher ist es so, dass der 2-Zylinder-Modus oft nicht aktiviert ist (Schubbetrieb, Beschleunigen, kalter Motor). Und man merkt es auch nicht in allen Gängen. Bei Fahrzeugen mit DSG kaschiert dieses offenbar auch das Ruckeln. Mein Auto hat Schaltgetriebe.
Ich spüre auch das er im 2 zylinder Modus unruhig läuft - eben wie auf 2 zylinder. Ich ärgere mich etwas darüber, weil ich den Testberichten entnommen habe, das es kaum spürbar sein soll, aber dachte das wäre normal.
Bei mir läuft der Motor im 2-Zylinder Modus vielleicht etwas "rauher" aber ein Ruckeln ist nicht wahrnehmbar.
Finde den 2-Zylinder-Modus auch nicht allzu angenehm. Wenn das einer rauscodieren kann, wäre ich nicht abgeneigt.
Mir wäre lieber wenn der so rund laufen würde wie im Fiat 500
Ruckeln ist ist nicht normal. Man spürt einen minimal raueren Motorlauf, mehr nicht.
Vielleicht solltet ihr dazu schreiben, ob ihr DSG oder Schaltgetriebe habt. Ich habe 2 identische 1.5 TSI mit Schaltgetriebe, beide haben das Ruckeln.
Zitat:
@Benutzername1234 schrieb am 31. März 2025 um 00:30:13 Uhr:
Ruckeln ist ist nicht normal. Man spürt einen minimal raueren Motorlauf, mehr nicht.
Ruckeln würde ich auch nicht sagen, aber minimal ist es auch nicht. Selbst meine Frau merkt das und fragt, ob was kaputt ist.
Ich wollte nur sagen, dass es bei mir minimal ist und mich es nicht stört, obwohl ich sehr pingelig bin was Störfaktoren im Auto anbelangt. Man spürt, dass der Motor ein klein wenig unruhiger läuft, mehr nicht. Allerdings schaltet sich der Modus ja auch eig fast nur ein, wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten oder auf der Autobahn im Windschatten nur minimal konstant Gast gibt. Jedenfalls funktioniert es bei mir recht gut und ein stärkeres Ruckeln ist nicht normal.
Ich bin diesbezüglich auch sehr pingelig aber außer einem etwas rauheren Motorlauf ist da nichts zu spüren - schon gar kein Ruckeln (1.5 TSI Handschaltung).
Meine Frau fährt seit zwei 2 Jahren ca. 30.000 km einen 8V, Baujahr 12.2019, mit 1,5 TFSI (35 TFSI) Motor und hat sich noch nicht über Vibrationen beschwert. Es kann natürlich sein das sie nie im 2-Zylinder-Modus war, wann schaltet der 8V denn zwei Zylinder ab?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 31. März 2025 um 18:38:06 Uhr:
wann schaltet der 8V denn zwei Zylinder ab?
Laut SSP hat der 8Y gegenüber dem 8Y eine etwas geänderte Zylinderabschaltung. Beim 8Y gilt:
Drehzahl zwischen 1330 und 3200
angefordertes Motordrehmoment max. 85 Nm
Öltemp. über 10° C
@Rockville :
danke, aber mich hätte das für den 8V interessiert, da meine Frau einen 8V fährt.
Ich habe ziemlich viele SSP, welche SSP meinst du?
Ja, sorry, aber hier ist nun mal das Forum für den 8Y. Du kannst ja mal im Forum des 8V für diesen nachfragen.
Das SSP, das ich meinte, ist SSP 658, Audi 1,5l-TFSI-Motor, Baureihe EA211evo.