1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Vibrationsgedämpfte Handyhalterung

Vibrationsgedämpfte Handyhalterung

,
Ich habe mir mit Ablauf der Saison das zweite IPhone zerlegt . Problem : Vibrationen dringen über die Handyhalterung in das Handy ein und zerstören die Kamerastabilisierung, was bei einem IPhone 10 oder 12 ein recht teures Unterfangen ist.
Ist jetzt kein spezielles Motorrad-Hersteller oder Apple Problem, geht auch bei anderen Marken ruckzuck kaputt. Der beigefügte link ist nur Beispielhaft . Problem gibts bei Samsung Xiaomi etcc ebenfalls.
Meine Frage : Wie habt ihr euer Handy ins Cockpit/ über den Tacho integriert , habt ihr spezielle Halterungen die Vibrationsgedämpft sind ?
Danke für Input
Ps: ich möchte weiterhin mein Handy im Cockpit nutzen wegen Telefon / Musik und Google Navigation .
https://www.macerkopf.de/.../

Ähnliche Themen
122 Antworten

Es gibt bisher keine Lösung und die Hersteller der Phones warnen davor.

Echt ? ist das wirklich so ? Wir fliegen zum Mars und haben keine vibrationsentkoppelte Handyhalterungen ?

Daher nehme ich dafür ein älteres Samsung.
Weiß nicht ob das S20 FE Probleme hätte oder bekommen würde. Probiert hab ich das schon mal auf einer Fahrt aber eigentlich nutze ich immer nur das S7. Reicht.
Das was du da beschreibst ist doch eher ein Apple Problem. Zumindest höre ich davon immer nur bei den Äpfeln.

Nein auch die Samsungs machen das hab durch sowas 2 Note 4 verloren, einfach eines nehmen das keine Stabilisierung hat.
Ich habs mir angewöhnt passend Pausen zu machen ,und ansonsten ruht es in der innen Tasche vie Blauzahn zum Helm wenns wirklich wichtig ist.

Moin!
Es gibt keine Lösung für das Problem. Je mehr du das Gerät vom Motorrad entkoppeln kannst, desto unwahrscheinlicher ist ein eintretender Schaden, aber das Risiko bleibt. Je starrer die Haltung, desto besser werden die Vibrationen übertragen - das ist der Nachteil, den Quadlock, SP Connect etc. haben - sie wollen ja stabil sein.
Ich benutze daher nur noch ein Zweit-iPhone am Motorrad. Hat auch den Vorteil, dass ich beim iPhone 8 an der Tanke dann auch TouchID für die Zahlung mit dem iPhone nutzen kann, mein aktuelles iPhone hat sonst nur noch FaceID - und dafür müsste ich den Helm abnehmen.

Son teures Note kann ich mir gar nicht leisten, von daher weiß ich grad nicht ob das FE auch schon so empfindlich ist.
Bei den 2-3 Versuchen hat es aber gehalten.
Wenn ist die Jackentasche die einzig wahre Wahl wenn man es nicht zu Hause lassen kann.

Zitat:

@Paschmi schrieb am 29. Dezember 2021 um 19:57:42 Uhr:


Jackentasche

Genau... Und Knöpfe im Ohr

https://sp-connect.de/.../anti-vibration-module
Problematik bekannt, Sp connect hat reagiert... kostet halt ordentlich.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 29. Dezember 2021 um 22:02:10 Uhr:


https://sp-connect.de/.../anti-vibration-module
Problematik bekannt, Sp connect hat reagiert... kostet halt ordentlich.

Ich kann dazu nur sagen: Mildert Vibrationen. Löst das Problem aber nicht auf jeder Maschine/Handy-Kombination. Um genau zu sein, habe ich MIT dem Anti-Vibration-Modul auf meiner alten Street Triple dennoch die Kamera von meinem alten iPhone kaputt vibriert.

Es dauerte nur "relativ" lange.

Ich hab das Problem mit nem billigen Handy gelöst. Kaufe einfach nur im 250€ Bereich, die haben das Problem nicht.

So wie ich. Aber dann brauch ich das Anti-Vib-Modul aber auch nicht.

Problem ist schon länger bekannt. Ich benutze mein altes Samsung A5 mit In-Ears. Akku ist nicht mehr der beste. Also USB-Buchse am Lenker u. alles ist gut. Navigation offline. Zum Suchen Routen berechnen kurz Hotspot vom Handy. Musik u. telefonieren will ich beim Fahren gar nicht. Halterung von SP Connect. Zwar teuer, aber nicht so klobig.

Nutze ein altes iPhone SE in der Halterung, hat keine Bildstabilisierung und selbst ein Totalverlust bewegt sich <50€

Deine Antwort
Ähnliche Themen