Vmax 330i Automatik
Wie läuft bei euch die Beschleunigung ab, wann wird in den 5ten geschalten ? Lohnt sich eine Aufhebung der Sperre?
Wenn ich über Kickdown von 0 bis zum Limit Beschleunige schaltet mein Bimmer erst bei etwa 220-230km/h in den 5ten und dann geht auch nicht mehr viel. Kurz vor 250km/h und bei etwas unter 5.000 U/min ist Schluss. Ich denke da wären bestimmt noch 20-30 km/h mehr drin, was meint Ihr ?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Dass er nicht höher kommt würde ich auf den Luftwiderstand und die Reibung.... zurückführen, nicht unbedingt auf Drehzahlbegrenzung
Die Automatik ist im Grunde ja ne 4Gang. Der 5 Gang ist nur zum Benzin sparen gedacht.
MFG Souler22
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Die Automatik ist im Grunde ja ne 4Gang. Der 5 Gang ist nur zum Benzin sparen gedacht.
MFG Souler22
das bezweifel ich. glaube kaum dass unser 320d die höchstgeschwindigkeit im 4. erreicht...
Genau, der 330(c)i erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang , aber mehr als 250 sind eh nicht drin ... Werksangabe sind doch 247, wenn ich mich nicht täusche ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Genau, der 330(c)i erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang , aber mehr als 250 sind eh nicht drin ... Werksangabe sind doch 247, wenn ich mich nicht täusche ...
jo meine auch, dass es 247 sind. mit automatik wohl noch ein paar km/h weniger...
nee, mit Schaltgetriebe sinds schon 250, aber mit Automatik eben nur 247 ...
Schalter-Limo: bei 250km/h abgeregelt
Automat-Limo: 247km/h
Ausschlaggebend ist sicherlich beim Automatik die Hinterachsübersetzung, die 3,38:1 liegt.
Beim Schalter liegt sie bei 2,93:1.
So erkläre ich mir, warum der "Automat" die 250km/h nicht erreicht. (Bitte korrigieren, falls falsch)
Zitat:
Original geschrieben von tuningmister
Schalter-Limo: bei 250km/h abgeregelt
Automat-Limo: 247km/h
ok ok, gebe mich gecshlagen...
Re: Vmax 330i Automatik
Zitat:
Original geschrieben von b50
Kurz vor 250km/h und bei etwas unter 5.000 U/min ist Schluss. Ich denke da wären bestimmt noch 20-30 km/h mehr drin, was meint Ihr ?
280 km/h mit nem 330i Automatik?
da war der wunsch wohl wieder vater des gedanken *klugscheiß*
der Alpina B3S mit 305 PS und 6gang getriebe macht mit aller mühe reale 270. Wenn ein 330iA in der praxis ohne gefälle und rückenwind auf echte 250 kommt kann man sich glücklich schätzen
Also ich hab natürlich die Techowerte gemeint, genau gemessen wurde das nicht und dass es keine Abweichung bei meinem Tacho gibt glaub ich ebenfalls nicht. Daher könnte man bei einer Tachoanzeige von 250 von etwa 235km/h real gefahrener Geschwindigkeit ausgehen.
Subjektiv herrscht eben bis etwa 250km/h (Tacho) ein gewisser Durchzug und dann wird plötzlich spürbar nur noch die Geschwindigkeit gehalten. Nach Drehzahl und Gefühl ist eben noch etwas offen.
Für mich war der Grund dieses Posts, dass ich mir einfach nicht vorstelle kann die Höchstgeschwindigkeit von einem 330i Automatik so zielstrebig zu erreichen. Ich kenn das vom 525i da sind die letzen km/h im 5ten ein echter Kampf. Bis dann eben bei etwa 240 spürbar einfach nichts mehr geht, die Drehzahl ist dann auch bei knapp 6.000
Wie ist das genau mit der Abriegelung, wird das Anhand des Tachosignals gemacht?
Die Drehzahlbegrenzung kann ja nicht schon bei 5000 U/Min greifen.
hab nen 330ci automatik mit 19 zoll un komme net über 235 laut tacho...
Also um 15 km/h geht der E46-Tacho bei 250 nicht vor ... nur ca. 10 .
Und vor Tacho 260 greift auch die Abregelung nicht, angeblich erst bei echten 254.
Abgeregelt wird wohl wie du es sagst anhand des Geschwindigkeitssignals, oder eben bei einer bestimmten Drehzahl im 5. Gang ...
@2erpack: echt komisch, besonders für ein coupe/cabrio..hast du auch die 231ps version ? wann wird bei dir geschalten ?
aber wird wohl an den felgen liegen.... ich hab 17 zöller drauf.
235 lt. Tacho wären auch bei 20-Zöllern viel zu wenig ... Da kann was nicht ganz stimmen mit dem Auto ... evtl. die falschen Reifen drauf, vom M3 etwa ?!