- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Vollaktiv --> Einstellungen an P88RS
Vollaktiv --> Einstellungen an P88RS
Ich habe nun die zweite Eton PA 5002 eingebaut und die Frequenzweichen ausgebaut.
Folgendes habe ich bis jetzt eingestellt/gemacht:
- Mikrofon angeschlossen, damit das Radio die Lautstärke aller LS selber anpasst (also links/rechts und Hoch-/Mitteltöner zueinander)
- Abstand von jedem Lautsprecher gemessen und eingegeben; dann mit EMMA SQL-CD getestet und für gut befunden
- Subwoofer getrennt mit 18dB ab 80Hz
- Mittelton (Phase Kicker W6.5) ab 80Hz mit 12dB und bis 2.5kHz auch 12dB
- Hochtöner (Andrian Audio A25.g) ab 2.5kHz auch 12dB
- EQ wieder so eingestellt, wie es mein EMMA Juror gemacht hat; hatte ich mir aufgeschrieben (aber das passt ja jetzt nicht mehr, oder?? Vorher wars ja passiv getrennt)
Was könnte ich noch machen??? Habe ich was vergessen?? Ich finde es hört sich jetzt gut an, will aber kein Potential verschenken. Ist denn keiner in der Nähe von 72160 Horb, der da mal ein Ohr reinheben könnte??? Mein EMMA Juror ist nicht mehr erreichbar. Glaube der ist weg gezogen :-(
Danke im Voraus,
Daniel.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SharkLover
Ich habe nun die zweite Eton PA 5002 eingebaut und die Frequenzweichen ausgebaut.
Folgendes habe ich bis jetzt eingestellt/gemacht:
- Mikrofon angeschlossen, damit das Radio die Lautstärke aller LS selber anpasst (also links/rechts und Hoch-/Mitteltöner zueinander)
- Abstand von jedem Lautsprecher gemessen und eingegeben; dann mit EMMA SQL-CD getestet und für gut befunden
- Subwoofer getrennt mit 18dB ab 80Hz
- Mittelton (Phase Kicker W6.5) ab 80Hz mit 12dB und bis 2.5kHz auch 12dB
- Hochtöner (Andrian Audio A25.g) ab 2.5kHz auch 12dB
- EQ wieder so eingestellt, wie es mein EMMA Juror gemacht hat; hatte ich mir aufgeschrieben (aber das passt ja jetzt nicht mehr, oder?? Vorher wars ja passiv getrennt)
Was könnte ich noch machen??? Habe ich was vergessen?? Ich finde es hört sich jetzt gut an, will aber kein Potential verschenken. Ist denn keiner in der Nähe von 72160 Horb, der da mal ein Ohr reinheben könnte??? Mein EMMA Juror ist nicht mehr erreichbar. Glaube der ist weg gezogen :-(
Danke im Voraus,
Daniel.
Moin,
Setz dich an einem stillen Ort in dein Auto, schnall dir das Micro um den Kopf, bleib ruhig sitzen und überlass das ganze mal dem Micro....danach könnte es besser sein.
Hallo,
die Einmessautomatik ist net so prickelnd, schreib mir mal ne PM, bin bis Montag in Herrenberg und über die Weihnachtszeit in Balingen.
Grüßle
Wie gesagt habe ich die Einmessautomatik auch nur dazu missbraucht die Lautstärke der einzelnen LS anzupassen. Vor allem Hochtöner zu Tiefmitteltöner. Ich selber habe nichts um das selber zu messen! Die restlichen Einstellungen habe ich mit der EMMA-CD gemacht.
du hast für die hochtöner ne 5002 genommen? das is krass *g*
joa also ich würd sagen das mim eq kommt drauf an... wenn die pegel alle gleich geblieben sind vor allem ht / tmt könnts im groben noch stimmen
am wenigsten stimmt warscheinlich die lzk, da die laufzeit bei den tmts normal immer höher ist als bei den hts ... beim sub nommal höher, den kann man normal getrost auf maximum abstand bzw minimum verzögerung stellen wenn dann die phase stimmt
wie stellt das pio die pegel ein? warscheinlich alle gleich, oder? stimmt aber nur bedingt weil du wenn die lzk stimmt links klein wenig lauter machen musst um die bühne in die mitte zu rücken, zumindest wenn die linken ls im kleineren winkel zur mitte stehn als die rechten
am sonsten könnts eben noch phasenprobs geben, nicht nur sub/tmt sondern auch tmt/ht, was man wieder (letzteres) schwerer hört
Also rechts ist 1dB leiser als die links. Sowohl HT als TMT.
Außerdem habe ich mit der EMMA CD sowohl HT als auch TMT dann noch getrennt voneinander eingstellt was die LZK angeht. Mann kann ja HT ausschalten und dann die TMT einstellen und andersrum. Die Hochtöner wurden glaube ich 5dB leiser eingestellt als die TMT. Rein vom Gehör her würde ich auch sagen daß das in etwa so passt. Aber sicher bin ich mir halt nicht.
Daß ich sowohl für die HT als auch für die TMT ne eigene PA 5002 nehmen soll hat mir mein EMMA Juror empfohlen. Und dem vertraue ich schon. Ist ein sehr kompetenter Mann. Aber ich kann ihn einfach nicht mehr erreichen.
Die Frequenzweichen waren die vom Phase Audiophile Six System. Und die haben eine Anpassung für die Hochtöner des Phase Systems, logisch. Jetzt hört sich alles luftiger und detailreicher an, finde ich zumindest. Also sollte auch der EQ neu eingestellt werden.
Hier kannst Du Dich noch ein wenig in das Thema einlesen:
http://www.maxrev.de/workshop-anlage-richtig-einstellen-t22784.htm
Wer ist den dieser Juror?
Der gute Mann heißt Klempien mit Nachnamen von KM Car Hifi und wohnt in Schramberg. Ich habe seine Frau gerade telefonisch erreicht. Mal sehen. Er will mich anrufen, sobald er heute Abend zu Hause ist.
Das hier habe ich von seinem Bruder gefunden:
http://www.autohifi-magazin.de/sixcms/media.php/704/Peugeot.pdf
Man hat mir gesagt, daß man den EQ beim P88RS für links und rechts getrennt einstellen kann. Wie geht das? Habe in der Anleitung nichts dazu gefunden.
omg
die wichtigste funktion mal so nebenbei gefunden ^^
wenn du in dem menü drin bist zum eq einstellen, dann auf dem rechten drehknopf lange drauf bleiben!
selbiges geht auch bei den weichen und zwar 3x dort seperat für sw, tmt, ht (dann kann man da auch links andere flankensteilheiten, trennfrequenzen, etc. einstellen als rechts, wers braucht...)
Laufzeitkorrektur höre ich ja. Das ist nicht mein Problem. Danke für die Info wegen EQ und Einstellungen wegen Flankensteilheit und so. Alo in der Anleitung steht da echt wenig drin. Ich glaube 99% der Besitzer des P88RS nutzen dessen Funktionen nicht mal zu 50% aus! Geniales Teil.
ach du hast es noch gelesen mit lzk naja egal *g*
musst ihn selber fragen wenn dus messen willst, ich will nicht sein know how rumposaunen
brauchst abern messmikro
und glaub mir, du hörst es nicht wirklich richtig
sonst bräuchtest du auch sicher keinen juror mehr zum eq einstellen... !
das mit dem p88 befürchte ich echt schade wie wenig werbung für die wirklich guten funktionen auch von pio selber gemacht wird... das ding isn halbes odr und das zu nem preis... das haut einen echt um...
Ach das mit dem links und recht getrennt einstellen wusste ich schon. Aber daß das auch beim EQ gleichermaßen funktioniert ... wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Obwohl es ja logischer nicht sein könnte. Bin ne kleine Dummbrezel. So habe ich ja auch die rechten LS 1dB runter gedreht (wie oben geschrieben).
Ich hoffe mal, daß der Juror mich noch anruft. Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet. Muß ich doch mal dem Fortissimo anrufen...
Zitat:
Original geschrieben von SharkLover
So habe ich ja auch die rechten LS 1dB runter gedreht (wie oben geschrieben).
achso, habe gedacht, das hat das radio selbstständig gemacht beim einmessen ... wobei das ja nur im standard modus funktioniert oder? hab das ding noch nie was selber machen lassen, glei auf nw umgeschaltet und alles schön brav selber mit meim pc und ganz klein wenig gehör gemacht *g*