- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Vollfinanzierung bei der Audi Bank möglich ?
Vollfinanzierung bei der Audi Bank möglich ?
Hallo,
habe bei einem Audi Händler in meiner Nähe einen Gebrauchten Audi gefunden der mir gefallen würde. Kaufpreis 20.000 €. Jetzt überlege ich mir diesen zu Finanzieren, ist eine Vollfinanzierung möglich ?
Ich bin Beamter und habe ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 1.800 - 2.200 €. Ich muss keine Miete bezahlen. Habe zwar einen Bausparvertrag aber bin mir nicht sicher ob es sich lohnt diesen Laufenden Vertrag dafür aufzulösen.
Ich wäre dankbar für eure Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
wenn man bis zu 2200euro nettoeinkommen hat und keine miete zahlen muss...warum muss man dann voll finanzieren? kannste gar nix anzahlen?
und warum willste nur so geringe raten zahlen?
mit glück kriegste 2,9 oder 3,9% bei audi, allerdings nur für maximal 36 monate und mit 20% anzahlung.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Sicher sollte das gehen, ausser das Auto ist schon 8 Jahre alt und du willst noch 6 Jahre abzahlen...
Wenn Du es dir leisten kannst von der Rate, mache es. Vom Einkommen, Beamter und keine Miete, die Bank wird dir sicher den Kredit gewähren.
Mit dem Bausparvertrag, kann dir dein Berater weiterhelfen, wenn es ein älterer Tarif ist, macht es vielleicht Sinn, die Zuteilung mit ermäßigter Summe anzunehmen. Oder zu kündigen. Oder die Bausparsumme zu teilen, das Geld auszahlen zu lassen und die Restbausparsumme weiter zu besparen. Dabei verlierst du nicht die ehemals gezahlte Abschlussgebühr. Bei deinem Einkommen wirst du die Wohnungsbauprämie wohl nicht bekommen. Musst Du in den Steuerbescheid schauen, bis 25.600,- Euro zu VERSTEUERNDES Einkommen bekommst du diese. Wenn der Vertrag unter 7 Jahre alt ist, entfällt diese bei Kündigung.
BEN
Bei 0,99% Zinsen und 6 Jahren Laufzeit kommst du in etwa auf 285 - 290 Euro im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Maik Litoris
Danke! Nein das Auto ist 4 Jahre alt. Wäre eine monatliche Rate von ca. 300 € Realistisch ?
Ja aber ich denke mal der Finanzierungszeitraum bei 300 € wäre mit 72 Monaten zu lang, dann ist das Auto 10 Jahre alt und du musst den noch immer abstottern.
.............oder wenn der Bausparvertrag die 7 Jahre erreicht hat, die Finanzierung damit ablösen, wenn genug angespart wurde.
Die Frage ist ob du den Bausparvertrag für ein Auto bekommst. Oft muss man den "Bauzweck oder Anschaffung einer Immobilie" nachweisen.
Den Finanzierungswert des Bausparvertrags kriegt man nicht für ein Auto, aber sobald der Vertrag in die Zuteilung geht kann man sich das angesparte Geld (welches ja sonst als Sicherheit für den Kredit dient) auszahlen lassen. Und was man damit macht fragt keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Die Frage ist ob du den Bausparvertrag für ein Auto bekommst. Oft muss man den "Bauzweck oder Anschaffung einer Immobilie" nachweisen.
Nein das stimmt nicht, jedenfalls bei der LBS war das noch nie der Fall.
Ich kann Pepper bestätigen. Als ich mal eine Eigentumswohnung kaufen wollte riet mir der offizielle LBS berater einfach 15000 mehr draufzupacken und dann noch die passende Karre vor die Hütte zu stellen. Hängt bestimmt mit der Provision zusammen ;-)
wenn man bis zu 2200euro nettoeinkommen hat und keine miete zahlen muss...warum muss man dann voll finanzieren? kannste gar nix anzahlen?
und warum willste nur so geringe raten zahlen?
mit glück kriegste 2,9 oder 3,9% bei audi, allerdings nur für maximal 36 monate und mit 20% anzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Die Frage ist ob du den Bausparvertrag für ein Auto bekommst. Oft muss man den "Bauzweck oder Anschaffung einer Immobilie" nachweisen.
Ich habe die Ablösung der Finanzierung mit dem Guthaben des Vertrages gemeint.
Abwohl es auch möglich ist, damit ein KFZ zu finanzieren, aber wie, will ich hier nicht nennen, weil nicht legal.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich kann Pepper bestätigen. Als ich mal eine Eigentumswohnung kaufen wollte riet mir der offizielle LBS berater einfach 15000 mehr draufzupacken und dann noch die passende Karre vor die Hütte zu stellen.
Genau das ist der Grund dafür, dass in den Neubau-Reihenhausghettos soviele neue Karren rumstehen. Alle auf 20 oder 30 Jahre mitfinanziert. Muss ja jeder selber wissen...
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich kann Pepper bestätigen. Als ich mal eine Eigentumswohnung kaufen wollte riet mir der offizielle LBS berater einfach 15000 mehr draufzupacken und dann noch die passende Karre vor die Hütte zu stellen.
Genau das ist der Grund dafür, dass in den Neubau-Reihenhausghettos soviele neue Karren rumstehen. Alle auf 20 oder 30 Jahre mitfinanziert. Muss ja jeder selber wissen...
Oftmals gängige Praxis neues Haus statt neuer Einbauküche lieber ein neues Auto vors neue Haus stellen da können die Nachbarn besser schätzen wie viele Schulden der Hausbesitzer hat.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich kann Pepper bestätigen. Als ich mal eine Eigentumswohnung kaufen wollte riet mir der offizielle LBS berater einfach 15000 mehr draufzupacken und dann noch die passende Karre vor die Hütte zu stellen.
Genau das ist der Grund dafür, dass in den Neubau-Reihenhausghettos soviele neue Karren rumstehen. Alle auf 20 oder 30 Jahre mitfinanziert. Muss ja jeder selber wissen...
Ach, wir haben es auch gemacht.
Unser Grund war die größere Entfernung zur Arbeitsstelle für meiner Frau.
Für ihre längere Fahrten bekam Sie ein neues Auto.
Hat insgesamt Sinn gemacht weil das Auto 12,5T€ kostete, dafür das Grundstück ~50T€ günstiger war als ein arbeitsnahes.
Und ausserdem steht unser Haus jetzt nicht im Neubau-Reihenhausghetto, sondern in eine schöne etwas ländlicher Lage.
Durch Sondertilgung ist der Darlehensteil fürs Auto auch schnell wieder zurückzuzahlen.