- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo V60 2.4 D4 R-Design
Volvo V60 2.4 D4 R-Design
Hallo zusammen,
Nach langem hin und her, Audi, BMW, Merc, Volvo ect. habe ich mich heute für folgenden Wagen etnschieden:
http://www.autoscout24.ch/.../volvo-v60-kombi-2013-occasion?...
Der wird in Zukunft meinen Passat ersetzen, die gute Garantie(5 Jahre oder 150 000 km gilt das zuerst erreichte) und der Gratis Service (10 Jahre oder 150 000 km gilt das zuerst erreichte)für die Schweiz haben mir die Entscheidung deutlich erleichtert.
Nun meine Frage gibt ja D4, D5 ect...alles aber 5 Zylinder mit 2.4 Liter Hubraum, also offenbar die gleichen Motoren nur mit unterschiedlichen Mapping oder??
Meiner zum Beispiel hätte nur 163 PS, habe aber gleich ein HEICO Tuning, auf 230 PS mitbestellt, da es offiziell ist bleibt die Garantie erhalten.
Fährt jemand ein ähnliches Modell und wie zufrieden seit Ihr??
Danke und Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hier hast de mal gechippte D3 zum gucken:
http://www.youtube.com/watch?v=XkCtE5gAk0k
Und meinen V60 D5 zum Vergleich:
0-140 von heute
http://www.youtube.com/watch?v=DL9UkM17o4M
0-100 zwei Monate
http://www.youtube.com/watch?v=pDNdgcBEpzk
60-170 heute
lade ich gerade hoch, musst dann mal in meinem Kanal gucken, ist auch ein D3 mit 150 PS im V40 drin allerdings geht es da schön Berg runter.
Gruß
Wenn´s hilft, bitte liken!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Heya BosnaMaster, wie kommt ein Berner zu FC-Bayern?
Herzlich Willkommen. Wir sind wohl aus derselben Gegend .
Hoffe, Du bist zufrieden mit Deinem Freundlichen.
Gruss Skunky77
Moin,
Glückwunsch zum Neuen, trenne mich jetzt gerade nach 70.000 km von einem D5 215 PS. Tolles Auto
wenn er auch ein BiTurbo ist wie der D5 normal kann ich Dir sagen du wirst deine Freude haben. Durchzug, Sound wird alles passen. 150 Tkm im Passat, sind das neue Erziehungsmaßnahmen? Spaß bei Seite, wenn du nicht nen R36 Passat hattest wirst du in jeder Lebenslage Freude haben.
Der drückt schön Sonor von unten raus und bist auf der linken Spur Willkommen!
Zu irgendwelchen vernünftigen Dingen und technischen Sachen wird sicher noch jemand sein "Ei" hier legen.
Gruß
@Skunky77 danke für die Blumen, , wie ein Berner FC Bayern Fun wird ist ne lange Geschichte, die irgendwann mit 8 angefangen hat, und dauert jetzt auch noch mit 32.
Mit dem Freundlichen bin ich bis jetzt sehr zufrieden, ging ja aber auch um den Verkauf jetzt, und er macht mir den Eindruck alles ist machbar. Da der Service und die Garantie noch ziemlich lange dauert, glaube ich auch nicht dass sich daran was ändern wird.
@echtholz dir auch ein dankeschön, bin auch einen D5 mit 215 PS als Probe Auto gefahren...deshalb habe ich mich für die Heico Tuning Option mit 230 PS entschieden, da der Unterschied zu den 163 PS doch sehr spürbar ist. Was den Passat angeht, den habe ich auch so ähnlich als Vorführwagen gekauft, mit ca. 20 000 km bis heute mit 150 000 km, musste ich nur einen Sensorwechseln (Reparatur CHF 130.--) der Defekt war. Servicearbeiten und dass wars. Also für mich ein super Auto gewesen. War auch ein Diesel mit DSG Getriebe, 140 PS aber mit Chip drückte er etwa 170 PS ab. Kein 4 Motion.... jetzt mit AWD und 230 PS erwarte ich schon was...
lol
Gruss
Willkommen hier und Glückwunsch zum neuen Fahrzeug,
ich fahre den D5 AWD ohne Heico, seit ca. 20.000 km.
Es ist ein absolut zuverlässiges Auto, es macht Spaß damit zu fahren und ist ein super Langstreckenfahrzeug. Wenn man nicht gerade ein Montagsauto erwischt, sollte es damit auch nach den Erfahrungen hier im Forum keine Probleme geben.
Viel Spaß damit .
LG
Tach
Ich fahre seit rund einem Monat einen XC60 D4 AWD mit serienmässig 181 PS. Ab Werk wurde hier das Heico Tuning auf 230 PS verbaut. Was soll ich sagen: ich bin begeistert!
Nach anfänglicher Ernüchterung (mir war nicht bewusst, dass sich das Tuning von Heico erst zuschaltet, wenn der Motor Betriebstemperatur hat) bin ich nun voll überzeugt. Der Wagen geht super!
Gruss aus dem Wallis
Danke Jungs solche Antworten wünscht mann sich doch... :TOP:
Wie sieht es mit meiner Frage bezüglich des Motors?? Unterschied D4 zu D5?? weil eine Leistungssteigerung vom D4 163 PS zu 230 PS möglich ist, denke ich das die Motoren zu 100% gleich sind. Beim D5 zum Beispiel mit 215 PS lässt sich eine Leistungssteigerung auch "nur" auf 230 PS bringen.
Hat jemand mehr Infos??
Darüber gibt es m.E. hier im Forum unterschiedliche Meinungen:
Die Einen sagen, der Motor ist zu 100% identisch und nur elektronisch abgeriegelt.
Die Anderen sagen, dass diverse Teile (z.B. Turbo) unterschiedlich sind.
Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsches geschrieben habe
Grüsse
Wenn der Motor (und Turbo) nicht gleich wäre, würde es wohl nicht die selben Leistungswerte nach dem Tuning für den D4 AWD und den D5 geben. Obwohl das Eine nicht unbedingt etwas mit dem Andern zu tun haben muss. Allerdings soll die Garantie ja erhalten bleiben und da wird Heico nicht über das Limit der Materialien gehen mit dem Tuning.
LG
Eure Aussagen mit den zu 100% Identisch würden sich auch mit dem des Verkäufer decken, weil ich einen Flotten Rabatt durch den Arbeitgeber habe, kam auch ein Neufahrzeug in Frage. Da wollte ich einen mit D5, da sagte der Verkäufer nimm den D4 ist der gleiche Motor mit Heico kommst du auf 230 PS, und bezahlst den gleichen Preis wie von Anfang an D5.
Aber offenbar gibt es ja eh bald neue Motoren, und im AWD wird sicher auch ein 8 Gang Getriebe kommen, deshalb wollte ich noch warten mit Neukauf, mal sehen wie sich die neuen so schlagen.
Fahre den V60, D3, MY.2012 mit 163PS. Habe seit letzten Sommer Heico drauf. Unterschied ist gut spürbar.
Jedoch würde ich, wenn ich nochmal zurück könnte mich doch lieber für den D5 AWD entscheiden.
Hatte diesen als Ersatz-Fz.
Da war der Unterschied nochmals deutlich zu spüren. Würde bei dem wahrscheinlich keine Heico mehr
draufmachen, da für mich diese Leistung völlig ausreichen würde.
Aber eben, jedem das seine.........
LG
Horolimon
Zitat:
Original geschrieben von Horolimon
Fahre den V60, D3, MY.2012 mit 163PS. Habe seit letzten Sommer Heico drauf. Unterschied ist gut spürbar.
Jedoch würde ich, wenn ich nochmal zurück könnte mich doch lieber für den D5 AWD entscheiden.
Hatte diesen als Ersatz-Fz.
Da war der Unterschied nochmals deutlich zu spüren. Würde bei dem wahrscheinlich keine Heico mehr
draufmachen, da für mich diese Leistung völlig ausreichen würde.
Aber eben, jedem das seine.........
LG
Horolimon
Das find ich jetzt interessant...!
Doch nicht alles gleich, sonst wäre die Erfahrung von Horolimon wohl kaum logisch...
Auch die Daten, Messwerte etc. D4/D5-Heico sind unterschiedlich... warum wenn alles genau gleich...
Könntest Du (da Du beides kennst) etwas ausführlicher schildern?
Das spricht jedenfalls für unterschiedliche Lader...
Auto ist sehr schön
EDIT: oder bin ich schon wieder in die 2.0L-FWD Falle getappt?
Zitat:
Original geschrieben von BosnaMaster
Eure Aussagen mit den zu 100% Identisch würden sich auch mit dem des Verkäufer decken, weil ich einen Flotten Rabatt durch den Arbeitgeber habe, kam auch ein Neufahrzeug in Frage. Da wollte ich einen mit D5, da sagte der Verkäufer nimm den D4 ist der gleiche Motor mit Heico kommst du auf 230 PS, und bezahlst den gleichen Preis wie von Anfang an D5.
Aber offenbar gibt es ja eh bald neue Motoren, und im AWD wird sicher auch ein 8 Gang Getriebe kommen, deshalb wollte ich noch warten mit Neukauf, mal sehen wie sich die neuen so schlagen.
Dieselbe Ueberlegung habe ich auch letzten Herbst bei der Bestellung meines XC70 gemacht. Auch mir wurde der D4 mit Polestar angeraten. Doch nach einiger Ueberlegung wollte ich dennoch den nicht aufgemotzten D5 haben. Sollte ich wirklich die restlichen 25/15 PS nötig haben, so ist Heico bzw. Polestar schnell drauf.
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von Horolimon
Fahre den V60, D3, MY.2012 mit 163PS. Habe seit letzten Sommer Heico drauf. Unterschied ist gut spürbar.
Jedoch würde ich, wenn ich nochmal zurück könnte mich doch lieber für den D5 AWD entscheiden.
Hatte diesen als Ersatz-Fz.
Da war der Unterschied nochmals deutlich zu spüren. Würde bei dem wahrscheinlich keine Heico mehr
draufmachen, da für mich diese Leistung völlig ausreichen würde.
Aber eben, jedem das seine.........
LG
Horolimon
D3 ist doch ein 2.0, ab D4 sind doch die Motoren mit 2.4 Hubraum, da könnte es schon sein das du den Unterschied merkst.
Hier hast de mal gechippte D3 zum gucken:
http://www.youtube.com/watch?v=XkCtE5gAk0k
Und meinen V60 D5 zum Vergleich:
0-140 von heute
http://www.youtube.com/watch?v=DL9UkM17o4M
0-100 zwei Monate
http://www.youtube.com/watch?v=pDNdgcBEpzk
60-170 heute
lade ich gerade hoch, musst dann mal in meinem Kanal gucken, ist auch ein D3 mit 150 PS im V40 drin allerdings geht es da schön Berg runter.
Gruß
Wenn´s hilft, bitte liken!