- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo (VEA) 8-Gang Getriebe
Volvo (VEA) 8-Gang Getriebe
Kleine Info am Rande.. es wird wohl dieses Getriebe zum Einsatz kommen bei den VEA-Maschinen....
Beste Antwort im Thema
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
Ähnliche Themen
84 Antworten
Ich dachte es kommt wieder eine Wandlerautomatik - das TG80-LS ist ja ein Doppelkupplungsgetriebe à la DSG - oder?
LG
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Kleine Info am Rande.. es wird wohl dieses Getriebe zum Einsatz kommen bei den VEA-Maschinen....
Wie von mir schon damals vermutet: Link
v1P - ich nehme an du hast Zugang zu technischer Dokumentation die es eindeutig bestätigt?
Ich glaube TG-80LS bleibt weiterhin eine Wandlerautomatik.
Hier noch einige Details.
Grüsse,
Bob
Nicht ausreichend um etwas kund zu tun,... es werden wohl 2 Varianten eingesetzt werden.. eine bis 350 und eine bis 500 Nm
hier hier sitzt eine Aisin 8 Gang drin .. mal so zum Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Ich dachte es kommt wieder eine Wandlerautomatik - das TG80-LS ist ja ein Doppelkupplungsgetriebe à la DSG - oder?
LG
Eindeutig ja, wenn es das ist.
Punkt2: Size reduction
Owing to its dual clutch configuration, the 8-speed AT is equivalent in length to the 6-speed AT.
In Deutsch
Aufgrund seiner Doppelkupplung Konfiguration entspricht das 8-Gang-AT der Länge des 6-Gang-AT.
Gruss
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
Doofe Frage vielleicht: Aber warum wäre DSG so schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
Doofe Frage vielleicht: Aber warum wäre DSG so schlimm?
Weil er evtl. ausgiebige VW Erfahrungen hat
Weil DSG so Nervös ist, da Schaltet ja ein Rallye Fahrer Angenehmer
Die frage ist .. ob es vllt keine Kombi aus Wandler und DSG ist ... ich weiß nicht wie Volvo das Getriebe auslegt.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn dem so sein sollte werde ich privat keine neueren Volvos mehr kaufen, DSG ist für mich ein Ausschlußkriterium...
Doofe Frage vielleicht: Aber warum wäre DSG so schlimm?
Ruckelig, unkomfortabel, keine Kriechfunktion, langsamer Gangwechsel zwischen D und R, nicht belastbar und anfällig
Und ja, bin da geschädigt von VW (besonders 7G-DSG).
Das Powershift von Volvo/Ford ist in Sachen Komfort zwar wesentlich besser als das DSG von VW, aber auch keine Lösung.
Ich bin auch eher ein Fan der (gut gemachten) Wandler aber bisher fand ich es immer ganz ok wenn ich mit einem VW mit DSG unterwegs war. Es ist schon ein bißchen ruppiger bei den Gangwechseln, aber als so extrem habe ich es nie empfunden.
Für mich ist das Wichtigste ob Volvo es schafft die "Gedenksekunde" auszumerzen und somit das Ansprechverhalten auf BMW Niveau zu heben. Und wenn das neue Getriebe dann noch dabei hilft den Verbrauch etwas zu senken dann hat man hier eigentlich einen Gewinner.
Ich bin wirklich gespannt.
Da kann ich als notorischer "Hand-Schalter" ja gelassen abwarten. Es ist ohnehin müßig, ein Konzept zu ver-/beurteilen, dass keiner von uns wirklich kennen geschweige denn gefahren haben kann. Die Probleme von VW mit dem DSG sind eben Probleme von VW und wohl nicht unvermeidbar.
Grüße vom Ostelch
Noch eine Frage dazu: in dem Link steht was von FWD, heißt dass, dieses Getriebe kommt nur bei den FWD Modellen zum Einsatz? Was ist dann mit den AWD?
Im AWD wird wohl das "gleiche" verbaut allerdings inkl. Winkelgetriebe für die Hinterachse.