- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Volvo XC60 II Harman Kardon Qualität schlecht - Subwoofer Lokalisation?
Volvo XC60 II Harman Kardon Qualität schlecht - Subwoofer Lokalisation?
Hallo zusammen,
ich hab einen Volvo XC60 II BJ 2022 gebraucht gekauft mit dem HIGH PERFORMANCE SOUND
PRO by Harman Kardon. Hier soll ein "Fresh Air Subwoofer" verbaut sein. Wo finde ich den denn im Fahrzeug? Bei mir ist der Sound so schlecht, dass andere Standard Anlagen besser klingen. Ich hab bereits den Bass komplett hoch gedreht und die Höhen was runter. Es klingt trotzdem total mies und Bass ist gar keiner vorhanden. Eventuell ist nur der Subwoofer kaputt. Das würde ich mal gerne überprüfen. Aber ich finde ihn nicht.
Danke und Gruß
timbo
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi,
gilt zumindest für XC60II "Premium Sound":
https://usparts.volvocars.com/.../31456249.html
War nicht der Subwoofer separat geregelt ich meine mich zu mindestens bei meinem Fahrzeug daran zu erinnern (M J. 21), dass das so war.
Auf dem Hauptscreen nach links wischen und dann unter Klangerlebnis alles einstellen.
https://www.volvocars.com/.../ad3c4abec85efbf0c0a801513ebf9a22
Hallo zusammen,
die Einstellungen hatte ich schon gefunden und hab sowohl Bass als auch Subwoofer ganz nach rechts gedreht.
Der Unterschied wenn ich den Subwoofer dort regle ist minimal.
Ich hab nun mal einen Bass Test Track laufen lassen und konnte hinten links im Kofferraum den Subwoofer auch lokalisieren.
Allerdings kann das wirklich nicht alles sein, was diese Anlage hergibt. Hat jemand die Anlage und ist zufrieden?
Zitat:
@timbo85 schrieb am 16. August 2024 um 07:19:51 Uhr:
Hallo zusammen,
die Einstellungen hatte ich schon gefunden und hab sowohl Bass als auch Subwoofer ganz nach rechts gedreht.
Der Unterschied wenn ich den Subwoofer dort regle ist minimal.
Ich hab nun mal einen Bass Test Track laufen lassen und konnte hinten links im Kofferraum den Subwoofer auch lokalisieren.
Allerdings kann das wirklich nicht alles sein, was diese Anlage hergibt. Hat jemand die Anlage und ist zufrieden?
Also ich hatte im XC40 das Premium Soundsystem und jetzt im XC60 das H&K System. Eine deutliche Verbesserung wie ich finde.
Dann stimmt definitiv etwas nicht. Ich empfinde das H/K meist als etwas zu basslastig bereits in der Standardeinstellung.
Ich kenne den Sound des XC60 nicht, dafür den normalen und den HK Sound in drei V60II.
2019 kamen zeitgleich zwei V60 in den Haushalt, einmal mit HK, im Zweitwagen das normale Soundsystem. Vom Passat mit Dynaudio kommend fand ich das HK System anfangs gruselig, zu viele klirrende Höhen und viel zu viel, BUMM, BUMM. Das normale System klang besser. Die Klangeinstellungen für HK im Sensus System, mit zwei Ebenen, hat es nicht besser gemacht. Es hat Woche gedauert, bis ich eine gute Einstellung fand. Die war dann aber sensationell. Nach zwei Jahren mit HK fand ich das System super.
Dann kam ein Audi e-tron mit B&O Sound. Der war immer etwas blutleer, dafür mit toller Bühne recht entspannt.
Jetzt wieder HK im dritten V60. Macht wieder BUMM, BUMM . Allerdings nicht so präsent wie beim ersten V60. Eigentlich ganz OK, definitiv aber nicht zu wenig Bass
Ich würde mir mal einen Vergleichs XC60 suchen…
Habe auch einen XC60 MJ2022 mit HK-System.
Wenn alles in Ordnung ist, liefern die Lautsprecher mit Subwoofer mehr als ausreichend Druck im Tieftonbereich.
Ich denke auch, dass bei Deinem XC ein Fehler vorlieget.
Kannst Du beim Händler ein HK-System zum Vergleich probehören?
Meine Erfahrung: Es hängt auch viel von der Qualität der Musikquelle ab. Ich höre viel internet-Radio, da sind schon mal ein paar schwache Sender dabei. Oft führt ein Wechsel dazu, dass es plötzlich doppelt so laut im Auto ist.
Normales DAB-Radio ist im Schnitt am besten von der Soundqualität.
MP3 über die Audio Wagon app ist eher so mittelmäßig.
Können uns nicht beklagen, jedoch habe ich ein wenig an den Reglern gespielt, bis es perfekt war.
Ich meine, dass ich mal gelesen habe, dass der Bass im Kofferraum rechts oder links in der Verkleidung verbaut ist.
Ich habe dasselbe Problem. Wir fahren aktuell einen XC60 T8 Black Edition (BJ 2024) und hatten zuvor einen XC60 aus dem Jahr 2019 (noch mit Sensus). Beide Fahrzeuge sind mit dem Harman/Kardon-System ausgestattet, aber die Unterschiede zwischen den beiden Autos sind so groß, dass ich an der einwandfreien Funktionalität der Anlage zweifle.
Es ist genau, wie Timbo85 es beschrieben hat: Der Bass ist kaum vorhanden, und die Bühne fehlt komplett. Außerdem tritt bei mir auch das Phänomen mit dem Subwoofer-Regler auf – egal, ob er auf Minimum oder Maximum steht, klanglich ändert sich nichts.
Ich habe den starken Verdacht, dass entweder etwas defekt ist oder Volvo an dieser Stelle gespart hat. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass die Innenraumqualität im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich nachgelassen hat.
Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, auch in Bezug auf die Qualität?
Ich bin im November vom V60 CC MJ 2022 auf den XC60 T8 Black Edition MJ2025 umgestiegen und auch ich werde mit dem HK im Neuen nicht warm. Der Klang im Vorgänger war deutlich besser, finde hier bei den wenigen Einstellungen nicht das Richtige. Ja es fehlen überwiegend die deutlichen Bässe, bekomme aber auch in den Höhen nichts passendes hin. Bin aktuell nicht glücklich mit dem Sound.
Ich habe zwar genug Bass, die Bühne ist aber miserabel. Dabei wäre es doch so einfach: mit einem einfachen Fader und Balance Regler (so, wie ich das seit über 40 Jahren in ALLEN Autos habe) könnte man ein großes Problem beheben.
Ey Leute, ich habe die teuren Karten für die Plätze in der Mitte der ersten Reihe bezahlt. Nur weil ein bl… VIP meint, er müsse da sitzen, haben sie mich rechts an den Rand gesetzt. ICH HABE ABER FÜR DIE MITTE GEZAHLT! Den Platz will ich haben.