- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Von 3 auf 2: Was haltet ihr von der Zylinderabschaltung des neuen Ecoboost?
Von 3 auf 2: Was haltet ihr von der Zylinderabschaltung des neuen Ecoboost?
Was haltet ihr davon? Das Ford den Ecoboost 3 Zylinder jetzt noch mit Zylinder Abschaltung versehen will.
Beste Antwort im Thema
@Crankshaft
Wenn man die Vorzüge der modernen Turbomotoren nicht sinngemäß nutzen kann, dann ist der Mehrverbrauch vorprogrammiert. Und wenn so ein fleißiger Tester auch noch einen kleinen Hass auf Downsizing-Motoren hat, wie auch auf MT so einige, fällt es noch leichter das Ergebnis so wie bei der Autozeitung aussehen zu lassen.
Und aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen dass gerade die Werksangabe bei Ford-Modellen manchmal eine äußerst moderate Schätzung darstellt. Ich kann bspw. sagen dass mein 1.0EB Focus Turnier absolut genauso schnell beschleunigt wie ein Passat 1.9TDI mit 131Ps und das auch über 160km/h hinaus, und die PD-Motoren waren zwar nie leise, aber sind sehr druckvolle Zeitgenossen. Zeigt nur: Ähnliche Leistung, ähnliche Beschleunigungswerte. Der Passat ist natürlich um gute 100kg schwerer.
Ich finde den Mazda Motor wirklich gut und es ist eine willkommene Alternative am Markt, beim mäßig vorhandenen Temperament jedoch, fällt es einem nicht schwer sparsam zu fahren damit
Zum Bild: 5,9 Liter ist für mich in einem normalen Drittelmix weitaus realistischer als 7,4 Liter wie bei der Autozeitung. Warum? Weil mein Drittelmix 80-90% Stadtverkehr und Kurzstrecken beinhaltet und ich am Tacho 6,2l derzeit stehen habe, was selbst mit 0,5l Abweichung nur 6,7 Liter wären und das bei einem sehr ungünstigen Profil für Verbrennungsmotoren.
Fahre ich etwas Überland sind unter 6 Liter kein Problem mehr, waren es zu letzt in einer ausgewogenen 30/30/30 Stadt/Land/Autobahn Mixtur 5,9 am BC und 6,2 errechnet. Passt gut zum ADAC Test und zum Spritmonitor-Schnitt.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Finde ich gut!
Wobei es dann immer noch ein Viertakter ist
Diskutiert wird darüber schon genug, ein neues Topic ist eher kontraproduktiv
http://www.motor-talk.de/.../...ald-auf-zwei-poetten-t5878148.html?...
Ich finde das Klasse....
das ist klasse und Zukunft weißend, da man davon ausgehen kann das diese eigentlich bereits alte Technik auch auf die anderen Motoren übergreifen wird,
bin nur gespannt ob sie es auch bei den Dieseln früher oder später versuchen,
Es gibt vierzylindrige Zweitaktmotoren und zweizylindrige Viertaktmotoren, die Überschrift war also Unsinn im Quadrat.
Moin,
wie hättet ihr es denn gern?Dann ändere ich den Thread-Titel
....hab es etwas verändert,schau mal ob es dir so gefällt!?
hi, ich habs heut auch gelesen,.. gelacht und will das dingen fahren
der 3er fährt sich sowas von gut mit 1 liter hubraum
Im Prinzip eine gute Idee, nur sollte Ford das Thema Hybrid und E-Fahrzeug nicht so schleifen lassen.
Motor mit Zylinderabschaltung und Hybrid wäre mal innovativ gewesen...
Abwarten, das wird sicherlich bei allen Herstellern noch kommen.
So richtig weit ist da ja keiner, und immerhin gibt es ja schon Hybrid von Ford.
Genau 1 Model, den Mondeo und das auch noch schrecklich umgesetzt, zumindest der Kofferraum...
In den USA gibt es wenigstens den C-Max noch als Hybrid und als Plugin. Warum wird der nicht in Deutschland angeboten?