1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Von Frontradar geblitzt, aber...

Von Frontradar geblitzt, aber...

BMW

Hallo,
Ich war gerade auf der Autobahn unterwegs. In einer 100er Zone mit Radarüberwachung. Ich fuhr auf der mittleren Spur und ein Frontradar (es sah so aus http://www.oeamtc.at/.../dynamic.php?...) hat mich direkt angeblitzt. Sofort als ich das Blitzen sah, warf ich einen Blick auf den Tacho und die Nadel war bei ca. 95kmh. (Das Radar war auf dem rechten Fahrbahnrand der Bahn aufgestellt) Allerdings habe ich dann sofort bemerkt, dass links von mir ein anderer PKW mit ausländischem Kennzeichen an mir vorbei zog, nicht vorbei geschossen aber doch deutlich schneller. Die Sache ist die, dass es für mich wirklich so aussah, dass das Radar mich geblitzt hat UND es sah für mich so aus als hätte mein Auto das Auto das links vorbei fuhr verdeckt. Das Radar scheint doch eher modern zu sein, also müsste das doch einwandfrei funktionieren oder? Wie überwacht so Frontradar die Geschwindigkeit? Bekomme jetzt ich den Strafzettel? Ich würde dagegen Einspruch erheben... Ein Versuch ist es ja wert...

Beste Antwort im Thema

Hast du ein Kalibrierzertifikat für deinen Tacho? Und wer garantiert, dass du keinen Speedohealer drin hast?
Zur Not lässt sich die Geschwindigkeit einfach anhand der gefahrenen Wegstrecke und Zeit ermitteln.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Unbedingt Einspruch erheben. Du kannst ja nichts dafür :(
Aber theoretisch müsste diese Radarfalle auch mit angeben, welche Fahrbahn sie geblitzt haben will. Denn ein einziges Messgerät kann man nicht für alle Spuren nutzen, so weit ich informiert bin.
Hoffe du bist rechtschutzversichert. Da hast du dann sehr gute Karten :)

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 15. Juli 2016 um 11:50:21 Uhr:


Hallo,
Ich war gerade auf der Autobahn unterwegs. In einer 100er Zone mit Radarüberwachung. Ich fuhr auf der mittleren Spur und ein Frontradar (es sah so aus http://www.oeamtc.at/.../dynamic.php?...) hat mich direkt angeblitzt. Sofort als ich das Blitzen sah, warf ich einen Blick auf den Tacho und die Nadel war bei ca. 95kmh. (Das Radar war auf dem rechten Fahrbahnrand der Bahn aufgestellt) Allerdings habe ich dann sofort bemerkt, dass links von mir ein anderer PKW mit ausländischem Kennzeichen an mir vorbei zog, nicht vorbei geschossen aber doch deutlich schneller. Die Sache ist die, dass es für mich wirklich so aussah, dass das Radar mich geblitzt hat UND es sah für mich so aus als hätte mein Auto das Auto das links vorbei fuhr verdeckt. Das Radar scheint doch eher modern zu sein, also müsste das doch einwandfrei funktionieren oder? Wie überwacht so Frontradar die Geschwindigkeit? Bekomme jetzt ich den Strafzettel? Ich würde dagegen Einspruch erheben... Ein Versuch ist es ja wert...

Ach mach dir kein Kopf,hatte genau diese situation auch gehabt wo ich dachte,na hoffentlich hat er den richtigen erwischt,und das ist schon über 3 Jahre her,keine sorge kommt nix

;)

genau, mach dir erst keine Sorge. Wurde schon mehrmals mit 95kmh in 100er Zone beblitzt, aber danach kamm nie was. Im schlimmsten Fall hätte ich ein Videobeweis von meiner Dashcam :)

Wo hast du deine Dash-Cam eigentlich befestigt? :)
Ich will mir auch eine zulegen und hätte gern, dass der Tacho auch gesehen wird :)

Zitat:

@eurosting schrieb am 15. Juli 2016 um 13:12:58 Uhr:



Im schlimmsten Fall hätte ich ein Videobeweis von meiner Dashcam :)

Warum sollte eine Dashcam als Videobeweis zugelassen werden, wenn sie noch nicht mal richtig bei Unfällen zugelassen wird (außer bisher in Ausnahmefällen)?

Hatte ich auch bereits 2mal, 1mal war ich sogar der jenige der geblitzt werden sollte, in beiden Fällen kam nie was.

Na das ist ja was neues. Also heißt es, dass man immer zu Zweit schnell fahren sollte? :D
Zusammen mit einem Anwalt würde man es hinbekommen, dass die Dashcam-Aufnahme ausnahmsweise zugelassen wird. Sonst würde die Gesetzeslage ja korrupiert, wenn man es so sagen kann.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 15. Juli 2016 um 14:54:28 Uhr:


Na das ist ja was neues. Also heißt es, dass man immer zu Zweit schnell fahren sollte? :D

Das war schon immer so.

Sobald ein zweites Auto auf dem Foto mit drauf ist, kann nicht mehr 100%-ig festgestellt werden wer von den beiden zu schnell war.

Zumindest bei älteren Systemen ist das so. Ich weiß nicht wie modern die heutzutage sind.

Na gut. Ich halte euch auf dem laufenden. Danke erstmal.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 15. Juli 2016 um 14:43:52 Uhr:


Warum sollte eine Dashcam als Videobeweis zugelassen werden, wenn sie noch nicht mal richtig bei Unfällen zugelassen wird (außer bisher in Ausnahmefällen)?

Mehr dazu hier:

http://www.motor-talk.de/.../...erkehrsrowdy-vor-gericht-t5282026.html

Zitat:

@atzebmw schrieb am 15. Juli 2016 um 14:43:52 Uhr:



Warum sollte eine Dashcam als Videobeweis zugelassen werden, wenn sie noch nicht mal richtig bei Unfällen zugelassen wird (außer bisher in Ausnahmefällen)?

Weil du was die Rechtsprechung betrifft nicht wirklich auf dem laufenden bist.

:):D:)Neue Rechtsprechung

Gruß Frank

Solange da nur einer dieser Kästen steht musst du dir keine Gedanken machen, sie sind nicht in der Lage mehere Spuren gleichzeitig zu überwachen sind zwei Autos auf dem Bild ist es nicht zu gebrauchen.

(Zudem können sie nur zwei Spuren überwachen)

Nicht umsonst gibt es die neuen runden oder es steht für jede Spur ein Kasten dort.

@ TE
Der von Dir verlinkte Messanlagentyp arbeitet mit Piezo-Sensorkabeln, die fest in der Fahrbahn eingearbeitet sind. Die können 2 Spuren überwachen. Da wird also voraussichtlich nichts kommen.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 15. Juli 2016 um 13:25:16 Uhr:


Wo hast du deine Dash-Cam eigentlich befestigt? :)
Ich will mir auch eine zulegen und hätte gern, dass der Tacho auch gesehen wird :)

Das brauchst du nicht. Die meisten Dashcams arbeiten mit GPS und zeigen im Video an, wie schnell du fährst. Das kann auch deaktiviert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit