- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Von Nissan betrogen???
Von Nissan betrogen???
Hallo Leute,
und zwar folgendes Problem. Vor zwei Tagen haben meine Verwandten bei einem Nissan Händler endlich ihren lang erwarteten Nissan Qashqai abgeholt.
Alles schön und gut bei der genaueren Kontrolle von vorgestern im Sonnenlicht ist uns aufgefallen das die Fahrertür und die hintere Stoßstange Kratzer hat. Dies werden die hoffentlich beheben...
Was mich noch mehr interessiert das es bei dem Fahrzeug statt einem Notrad nur so ein Reifenpilot gibt, also so eine Dichtmasse... total der Misst! Desweiteren fehlt Radschlüssel und der Wagenheber. Angeblich sei der Wagenheber bei einem Reifenpilot nicht notwendig, daher nicht drinne.
Ok schön und gut. Zuhause habe ich mir nochmal die verschiedenen Ausstattungsvarianten der Nissan Qashqai Kataloge angeschaut insbesondere die Variante meiner Verwandten, und was mir direkt aufgefallen ist, war das bei keinem der Qashqai Modelle so ein Reifenpilot vorhanden ist! Sondern überall die Auslieferung mit einem Notrad bzw. Ersatzrad erfolgt.
Wie ist es bei euch? alles Komplett im Kofferraum? Wagenheber, Radschlüssel, Notreifen oder doch die Dichtmittel Schei**?
Wegen den Kratzern werde ich morgen mal Druck machen und nacherfüllung verlangen! (bei 21 Mille nicht gerade freundlich von Nissan)
Danke im Vorraus!
PS. Model ist 2,0 Frontantrieb, Acenta
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dass ist doch heute eigentlich (fast) normal, dass die Neuwagen
ohne Notrad, Reserverad und dem Wagenheber usw. ausgeliefert
werden.
Bei VW kann man das dann optional (gegen Aufpreis) dazu kaufen.
Und alles was in Prospekten,Internet, Bedienungsanleitung
usw. geschrieben steht, ist doch eh "ohne Gewähr",
mit dem Hinweis, dass jegliche Änderung möglich ist.
Die Kratzer sollten natürlich behoben werde,
doch wegen den Pannenset von "Betrug" zu sprechen,
finde weit überzogen!!!!
Vielleicht läst der Händler ja mit sich reden und es gibt
das gewünschte Reserverad ja zum "Sonderpreis".
Doch wenn du ihn dann gleich, als Betrüger hinstellst,
gibts eher nen Rausschmiß.
Und das die Bekannten, ein Not- Reserverad haben,
hat auch nichts zu bedeuten, da auch in laufender Produktion
immer mal einige "Kleinigkeiten" verändert werden.
Gruß Bonko
Ähnliche Themen
17 Antworten
das mit dem Reifenreperaturset ist vollkommen normal. Und das du keinen Wagenheber etc hast auch weil du ihn eh nicht brauchen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
das mit dem Reifenreperaturset ist vollkommen normal. Und das du keinen Wagenheber etc hast auch weil du ihn eh nicht brauchen würdest.
ja wir hatte das Auto aus dem Katalog bestellt zumindest die Ausstattung. UNd da steht Notrad 165/60 16R oder so... für alle Modelle.
ich hatte noch bei Freunden und Bekannten nachgefragt die haben alle ein Ersatzrad! und keine Reifenrep.Set
sind wir die Einzigen mit diesem Set?
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
Und das du keinen Wagenheber etc hast auch weil du ihn eh nicht brauchen würdest.
Und was macht der Themenersteller, wenn er mal in Eigenregie von Sommer auf Winterbereifung wechseln möchte.

Allein von einen Reifenreparaturset, bekommt er das Auto auch nicht hochgebockt.
Ferner sind da auch noch die Radmuttern, die auch noch zu lösen sind.
Gruß Hope0815

Zitat:
Original geschrieben von Hope0815
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
Und das du keinen Wagenheber etc hast auch weil du ihn eh nicht brauchen würdest.
Und was macht der Themenersteller, wenn er mal in Eigenregie von Sommer auf Winterbereifung wechseln möchte.![]()
Allein von einen Reifenreparaturset, bekommt er das Auto auch nicht hochgebockt.
Ferner sind da auch noch die Radmuttern, die auch noch zu lösen sind.
Gruß Hope0815
Und Nissan muss dann auch noch den Schlagschrauber samt Kompressor usw. liefern, damit der Themensteller die Reifen auch wirklich stellen kann.
Jungs überlegt doch einmal! Ist bei nem Porsche mit Reifenfüllset nen Wagenheber drin, nein.
Also wozu brauchst Du nen Wagenheber?
Weil so etwas zum Standart gehört.
Im allgemeinen auch bekannt als Bordwerkzeug.
Davon ab, den Scherenwagenheber kannste eh inne Tonne kloppen.
Gruß Hope0815
Hallo,
dass ist doch heute eigentlich (fast) normal, dass die Neuwagen
ohne Notrad, Reserverad und dem Wagenheber usw. ausgeliefert
werden.
Bei VW kann man das dann optional (gegen Aufpreis) dazu kaufen.
Und alles was in Prospekten,Internet, Bedienungsanleitung
usw. geschrieben steht, ist doch eh "ohne Gewähr",
mit dem Hinweis, dass jegliche Änderung möglich ist.
Die Kratzer sollten natürlich behoben werde,
doch wegen den Pannenset von "Betrug" zu sprechen,
finde weit überzogen!!!!
Vielleicht läst der Händler ja mit sich reden und es gibt
das gewünschte Reserverad ja zum "Sonderpreis".
Doch wenn du ihn dann gleich, als Betrüger hinstellst,
gibts eher nen Rausschmiß.
Und das die Bekannten, ein Not- Reserverad haben,
hat auch nichts zu bedeuten, da auch in laufender Produktion
immer mal einige "Kleinigkeiten" verändert werden.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Hallo,
dass ist doch heute eigentlich (fast) normal, dass die Neuwagen
ohne Notrad, Reserverad und dem Wagenheber usw. ausgeliefert
werden.
Bei VW kann man das dann optional (gegen Aufpreis) dazu kaufen.
Und alles was in Prospekten,Internet, Bedienungsanleitung
usw. geschrieben steht, ist doch eh "ohne Gewähr",
mit dem Hinweis, dass jegliche Änderung möglich ist.
Die Kratzer sollten natürlich behoben werde,
doch wegen den Pannenset von "Betrug" zu sprechen,
finde weit überzogen!!!!
Vielleicht läst der Händler ja mit sich reden und es gibt
das gewünschte Reserverad ja zum "Sonderpreis".
Doch wenn du ihn dann gleich, als Betrüger hinstellst,
gibts eher nen Rausschmiß.
Und das die Bekannten, ein Not- Reserverad haben,
hat auch nichts zu bedeuten, da auch in laufender Produktion
immer mal einige "Kleinigkeiten" verändert werden.
Gruß Bonko
Schließe mich an!
dem erfinder dieses reifennotfüllset sei dank. ich als pannenfahrer hab noch keinen! erlebt wo es funktioniert hat. davon leben wir ;-) unsere fahrzeuge haben alle ein ersatzrad und werkzeug dabei. ob lkw oder auch pkw.
Wenn in der Bestellung Reserverat steht, hat der Hersteler/Händler dies auch zu liefern. Zwar steht in vielen Katalogen Abweichungen möglich, ist juristisch aber quatsch, da die Produkteigenschaft a) im Kaufvertrag definiert ist und b) falls nich datailliert, sich aber auf den aktuellen Katalog bezieht. Da würde ich sagen: Problem des Händlers! Das mit dem Wagenheber sollte selbstverständlich sein - da gilt das analog.
Tex (bisher noch kein Nissan Fahrer, sondern Volvo. Da ist sowas immer dabei:-)
Moin
der Nissan wird tatsächlich ohne Notrad Wagenheber und Radkreuz ausgeliefert. Ich habe meinen Wagen jetzt eine Woche und bemühe mich vergebens diese Teile zu besorgen. Auf Nachfrage bei meinem Händler wurden mir die Preise für das Notrad (ca200 €) und der Wagenheber (ca. 150€) genannt.
Ich glaub die haben ein Rad ab !!!
Also mal ganz ehrlich.Wenn ich was bestelle und ein Vertrag unterzeichne dann ist er bindend.Und wenn in dieser Ausstattungsvariante drinnen stand da sei ein Notreserverad vorhanden sei dann kann er doch drauf bestehen das eins dabei ist.
Ihr geht doch auch nicht in ein Resturant bestellt nen Schnitzel und bekommt aber ne Bockwurst und esst sie Kommentarlos.Weiß ist ein blödes beispiel.
Ich würde da die übelste welle schieben.Und was macht er wenn er ein Reifenschaden hat den man nicht beheben kann mit dem Dichtmittel weil das ding geplatz aufgerissen oder sonst irgendwas ist.
Dann steht er da und muss auf die Gelben Leute warten.
Also ich für mein Teil würde da vollstens drauf bestehen auf das Notreserverad.
Was steht denn im Vertrag?
Zitat:
Original geschrieben von texmax
Wenn in der Bestellung Reserverat steht, hat der Hersteler/Händler dies auch zu liefern. Zwar steht in vielen Katalogen Abweichungen möglich, ist juristisch aber quatsch, da die Produkteigenschaft a) im Kaufvertrag definiert ist und b) falls nich datailliert, sich aber auf den aktuellen Katalog bezieht. Da würde ich sagen: Problem des Händlers! Das mit dem Wagenheber sollte selbstverständlich sein - da gilt das analog.
Tex (bisher noch kein Nissan Fahrer, sondern Volvo. Da ist sowas immer dabei:-)
Korrekt, der Kaufvertrag ist ausschlaggebend, dann kann der Händler nachbessern ohne das es etwas kostet.
gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Hallo Leute,
und zwar folgendes Problem. Vor zwei Tagen haben meine Verwandten bei einem Nissan Händler endlich ihren lang erwarteten Nissan Qashqai abgeholt.
Alles schön und gut bei der genaueren Kontrolle von vorgestern im Sonnenlicht ist uns aufgefallen das die Fahrertür und die hintere Stoßstange Kratzer hat. Dies werden die hoffentlich beheben...
Was mich noch mehr interessiert das es bei dem Fahrzeug statt einem Notrad nur so ein Reifenpilot gibt, also so eine Dichtmasse... total der Misst! Desweiteren fehlt Radschlüssel und der Wagenheber. Angeblich sei der Wagenheber bei einem Reifenpilot nicht notwendig, daher nicht drinne.
Ok schön und gut. Zuhause habe ich mir nochmal die verschiedenen Ausstattungsvarianten der Nissan Qashqai Kataloge angeschaut insbesondere die Variante meiner Verwandten, und was mir direkt aufgefallen ist, war das bei keinem der Qashqai Modelle so ein Reifenpilot vorhanden ist! Sondern überall die Auslieferung mit einem Notrad bzw. Ersatzrad erfolgt.Wie ist es bei euch? alles Komplett im Kofferraum? Wagenheber, Radschlüssel, Notreifen oder doch die Dichtmittel Schei**?
Wegen den Kratzern werde ich morgen mal Druck machen und nacherfüllung verlangen! (bei 21 Mille nicht gerade freundlich von Nissan)
Danke im Vorraus!PS. Model ist 2,0 Frontantrieb, Acenta