1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Vor- und Nachteile von Sportfahrwerken/Tieferlegung

Vor- und Nachteile von Sportfahrwerken/Tieferlegung

VW Vento 1H

Brauche mal eure Erfahrungswerte, um nachher entscheiden zu können...
Zählt bitte alles auf, was in Verbindung mit Sportfahrwerken/Tieferlegunen vom Vorteil und Nachteil ist.
Danke !

Ähnliche Themen
19 Antworten

Vorteil: Bessere Straßenlage, kein Schaukelfahrwerk, bessere Optik (Subjektiv)
Nachteil: Domlager evtl. schneller kaputt, je nach Tieferlegung probleme bei Bordsteinen etc., je nach Härte Rückenschmerzen ;)

Hi...
tja, was soll man großartig zu schreiben.
Vorteile:
- ne Tieferlegung sieht schick aus
- deine Straßenlage ist besser
- Fahrgefühl ist "spaßiger"
Nachteile:
- bei übertriebener Tieferlegung (wie bei mir) kommste noch
net mal n Bordstein hoch
- bei nem "Schrottfahrwerk" ist es eigentlich vorprogrammiert,
dass dein Auto innen drin anfängt zu klappern
- es KÖNNTE dir aufn Rücken gehen
- musst es eintragen lassen und je nach dem bei welcher Rad/Reifen Kombination die Kotflügel bearbeiten
Das sind jetzt nur mal so die "Proformaaussagen". Natürlich muss nicht alles zutreffen, weder bei den Vor- noch bei den Nachteilen!
Dann kommt es natürlich auch viel drauf an, was du für ein Fahrwerk einbaust. Dann musst du dich entscheiden ob Gewindefahrwerk oder ein festes. Und ich persönlich würde am Fahrwerk nicht mehr sparen. D.h. Gewindefahrwerk z.B. von KW (mein persönlicher Favorit) oder n festes von Fichtel & Sachs oder was du halt auch immer haben willst. Da gehen die Meinungen auch sehr stark auseinander. Vielleicht mal ein bisschen im Forum rumsuchen nach Erfahrungswerten usw.
Aber wie gesagt, von so 180 EUR Fahrwerken bei eBay würde ich die Finger von lassen. Auch schon aus eigener Erfahrung her. Andere wierum sagen, dass sie damit keine Probleme hätten...kommt auch drauf an wie viel km du fährst usw usw.
Und so geil mein Auto auch aussieht so press tief (natürlich auch nur die persönliche Meinung), würde ich es NIE mehr bei nem Alltagsauto so tief machen! Allerdings sieht das bei meiner Rad/Reifen Kombi auch net gut aus, wenn er hoch ist.

+ hatten wir ja schon alle
- eventuell nur eingeschränkte Tiefgaragennutzung
- Höherer Verschleiß bei Stoßdämpfern.
- Generell mehr Belastung für das Auto.

Vorteil: Du musst viel vorrausschauender fahren / Tempo 30 Zonen werden wirklich zu Tempo 30 Zonen / du fährst vorsichtiger
Nachteil: Du kannst nicht mehr so schnell auf schlechten Straßen fahren
Fahr mal 200 auf der AB mit hartem Fahrwerk, das kommt dir gleich doppelt so schnell vor.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


- bei nem "Schrottfahrwerk" ist es eigentlich vorprogrammiert,
dass dein Auto innen drin anfängt zu klappern
- es KÖNNTE dir aufn Rücken gehen
-Fahrwerk nicht mehr sparen. D.h. Gewindefahrwerk z.B. von KW (mein persönlicher Favorit)

Was hat das klappern der innenteile mit nem schrottfahrwerk zu tun ? Wenn du besagtes KW gewinde fährst, ob 1 oder 2 völlig egal, dann wird das klappern schon noch kommen.. wirst sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Robin.83


Vorteil: Tempo 30 Zonen werden wirklich zu Tempo 30 Zonen
:D

Der war echt hammer (ernst gemeint!)

Bei mir ist es im Februar soweit. Werd aber nur übertreiben sondern nur 35 mm tiefersetzen.

Pro: Schwerpunktverlegung nach unten, dadurch höhere Kurvengeschwindigkeiten und besseres Handling möglich. Ein besseres Fahrgefühl durch direktere Lenkung und Gefühl zur Fahrbahn.
Contra: Starke Komforteinbußen und höherer Verschleiß der Lager
Fazit: Absolut Lohnenswert wenn du kein Rückenleiden hast ;)

Das Bordsteinproblem ist kein Problem wenn man es mit der Tieferlegung nicht übertreibt und vor allem mal die Lippen etwas schmaler gestaltet :eek: und eben diesen Schürzenkäse wegläßt ;)

Pro: nur Optik
Contra: schon aufgezählt

Warum nur Optik bei Pro steht? Meint ihr echt, das bringts mit 70 statt mit 60 durch die Kurven heizen zu können? Seit ihr dann so viel schneller damit? Ich glaube kaum, denn sobald die Straße nicht mehr Eben genug ist, fahrt ihr wie die schnecken und behindert nur den Verkehr! Besonders bei Gleisübergängen kotzt ihr mich an!
Schneller unterwegs ist man definitiv mit KEINEM Tiefergelgten Auto!
Und dann Rückenbeschwerden mit 30 haben wir ein 90 jähriger, oh man! Und wenn man seinen Rücken so sehr im frühen Alter belastet, dann hat das mit Sicherheit Langzeitfolgen, so das ihr mit 60 evtl. noch mehr im Ar*** seit.
so und nun guten Rutsch ins neue Jahr :-)

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Besonders bei Gleisübergängen kotzt ihr mich an!

sei mal lieber ruhig. mach halt deine auto im ar*** wenn du schnell über bahngleise fährst. vielleicht ist dir dein auto einfach nicht genug wert.

mein auto ist nicht so tief und ich fahr trotzdem langsam drüber weil ich kein bock hab, dass es mich so krass durchrumpelt im auto.

deine ganze karosse wird je nach härte schneller weich!

@jonny1983
wir reden hier aber von einem 3er Golf, der z.B. in der CL-Ausstattung ein nichtmal annähernd so geniales Serienfahrwerk wie der 5er Golf drin hat!

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


sei mal lieber ruhig. mach halt deine auto im ar*** wenn du schnell über bahngleise fährst. vielleicht ist dir dein auto einfach nicht genug wert.
mein auto ist nicht so tief und ich fahr trotzdem langsam drüber weil ich kein bock hab, dass es mich so krass durchrumpelt im auto.

Also mit 70 ist es absolut kein Problem rüberzufahren, ich weiß ja nicht wie deine alte Federung darauf reagiert....

fällt wohl gleich auseinander dein Auto bei so welchen Manövern was?

Die Leute die ich da kriechen sehe fahren nicht mal mit 20km/h da rüber! man man man

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


@jonny1983
wir reden hier aber von einem 3er Golf, der z.B. in der CL-Ausstattung ein nichtmal annähernd so geniales Serienfahrwerk wie der 5er Golf drin hat!

Bin vor einem Jahr noch mit einem Golf II gefahren und selbst damit war es absolut kein Problem mit 70 rüberzufahren.
Manche Gleisübergänge sind echt alles andere als Eben, da fahr ich natürlich auch langsamer aber nicht mit Schrittgeschwindigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen