1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Vorderachse poltert/klappert

Vorderachse poltert/klappert

Mercedes C-Klasse W203

Bei schlechteren Straßen wenn die Vorderachse Arbeit bekommt ist ein Poltern/Klappern von der Vorderradaufhängung zu hören, was eigentlich an ein alten Ford erinnert. Es kommt mir so vor als ob es vom Stoßdämpfer kommt, aber diese sind OK? Hat Jemand Erfahrungen machen können?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E280 & C240


@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?

... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 1.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Moin,
mehr Infos (km-Stand) zum Fahrzeug wären von Vorteil, sonst wirds ein Ratespiel!
mfG

Stimmt, ich Schnarchnase.
41000KM Bj.2000 Typ C320

Altbekanntes Problem: Stabilager

Danke Alexander1461.
Bin "neuer" MB Fahrer, darum kenne ich die bekannten Problemchen noch nicht so. Mit wieviel Euros lässt sich das Problem (für eine Weile) aus der Welt schaffen?

Ja wäre auch meine Vermutung gewesen, wackel das Auto mal hin und her wenn es klappert Stabistangen- ist aber keine große Aktion!!!!
Gruß

Hauptprobleme der Baujahre 2000/2001:
Stabilager und Stellmotor für das Gebläse
Stabilager: Material sehr günstig und Einbau wohl auch schnell gemacht, wird also nicht teuer
Stellmotor: Material ca. 10€, Einbau ca. 600-700€

Zitat:

Original geschrieben von Alexander1461


Altbekanntes Problem: Stabilager

... oder Stabi-Koppelstangen(Lager) [welche wohl gemeint sein dürften] ...

Bei den "allgemein bekannten" Fahrwerksfehlerpotentialen beim W203 ist DC i.d.R. "relativ" kulant; wobei BJ2000 schwierig werden könnte, 41000 km aber andererseits recht wenig sind.

Fehlerpotentiale (erweitert für Deinen Fall):

1.) die Gummilager der Koppelstangen des vorderen Stabis schlagen aus = Poltern = Austausch (ca. 40,- € + Arbeit)

2.) die Gummilagerschalen des vordern Stabis verschleissen = Knirschen/Knarren = Austausch bzw. Wechsel a.d. neuere Ausführung "mit Staubschutzmanschetten"

3.) Spurstangen vorne schlagen aus = Klappern

4.) Querlenkerlager vorne schlagen aus = Rumpeln (Austausch auf neue Version mit Gummi statt Ölkammer)

5.) die Gummilagerschalen des hinteren Stabis verschleissen

6.) Querlenker (4 Stck) der Hinterachse schlagen aus

7.) "Federbrüche"

8.) Stoßdämpferlager vorne

9.) "Stoßdämpfer"

10.) "Lenkgetriebe"

11.) "Auspuff- / Motor(teile)befestigungen

Ein oder mehrere Punkte obiger Liste können's bei Dir sein; mit abnehmender Wahrscheinlichkeit. Die "Ferndiagnose" ist schwierig. Du solltest zur Werkstatt fahren und mal "hören" lassen.

Bei mir wurde z.B. 1.) + 2.) bereits bei "leichten Anzeichen" auf Kulanz ersetzt; bei BJ 2002 und 62000km.

... viel Glück!

Danke für die Infos, nun bin ich doch einiges schlauer, werde mal meinen örtlichen MB Support aufsuchen :-)
Grüße, Ralf

@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?

Zitat:

Original geschrieben von E280 & C240


@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?

... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 1.

Zitat:

Original geschrieben von E280 & C240


@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?

... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 2.

Zitat:

Original geschrieben von E280 & C240


@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?

... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 3.

cool, vielen dank
bei mir klappert aus sehr schlimm, obwohl ich die koppelstangen gewechselt habe. Meine Daten: 05/00, 54Tkm-->Kulanz ausgeschlossen, oder ?

Auflösung - Was es war

Auflösung - Was es war
Verbindungsstangen für Stabilisator vorn erneuern (8 AWs)
Preis ohne AW runde 50;-€ für beide.
Kein Poltern/Klappern mehr, er liegt wieder ruhig und fest auf der Straße, so macht Stern fahren spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen