- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Vordere Türen "klappern" beim Schließen
Vordere Türen "klappern" beim Schließen
Hallo,
ich bin etwas unzufrieden mit dem Schließgeräusch der vorderen Türen bei meinem G31. Irgendwie "klapprig" im Vergleich zum Vorgänger. Die hinteren Türen schließen mit einem normalen, dumpfen Klang.
Gefühlt kommt das Klappern eher aus der Richtung Spiegel und ist auf der Fahrerseite (leicht) deutlicher als auf der Beifahrerseite. Daher ggf. einfach etwas lose?
Wie ist das bei euch? Hört ihr einen signifikanten Unterschied zwischen vorderen und hinteren Türen?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Bei mir nicht, allerdings mit Sofcloseautomatik.
Das etwas lose oder gelockert ist, könnte sicherlich auch sein, als erstes tippt man schnell auf die Türverkleidung, da die Klips beim Entfernen der Verkleidung am besten erneuert werden.
Bei mir das selbe, die Türen machen beim schliessen ein Geräusch wie ein Sack lose Schrauben.
Haben noch nen E32 / 750i zu Hause stehen. Wenn man bei dem die Türen schliesst, nicht vergelichbar…
Zitat:
@LCG schrieb am 22. Januar 2024 um 10:11:30 Uhr:
Bei mir nicht, allerdings mit Sofcloseautomatik.
Das etwas lose oder gelockert ist, könnte sicherlich auch sein, als erstes tippt man schnell auf die Türverkleidung, da die Klips beim Entfernen der Verkleidung am besten erneuert werden.
Softclose ist natürlich wenig aussagekräftig
Locker ist zumindest nichts und laut Werkstatthistorie war die Verkleidung nie ab. Wenns wärmer ist werde ich sie mal abnehmen, aber so recht weiß ich noch nicht was ich da finden sollte...
Hi, des is mir a bei meinem aufgefallen, im Vergleich zu den F10 Modell ist beim G das Geräusch echt a Katastrophe.
Ich vermute mal das die Alutüren aufgrund von Sparmaßnahmen so windig sind das es deswegen so klingt.
Ich werde meine mit Dämmmatten mal bekleben, des hat beim 2er Coupe a geholfen. Sollte dann satter klingen.
Das sing gerne mal die Führungsschienen der Fenster. Wenn da der Filz verrutscht ist scheppert das Glas an den Schienen
Zitat:
@markan1980 schrieb am 22. Januar 2024 um 10:44:42 Uhr:
Ich vermute mal das die Alutüren aufgrund von Sparmaßnahmen so windig sind das es deswegen so klingt.
Ich werde meine mit Dämmmatten mal bekleben, des hat beim 2er Coupe a geholfen. Sollte dann satter klingen.
Hmmm....guter Punkt.
Allerdings wird das fummelig: Die Fensterheber möchte ich nicht ausbauen, da kann man in meinen Augen nur vom Regen in die Traufe kommen. Und wenn die drin bleiben muss man die Dämmung irgendwie am Fensterheber vorbei durch das Loch vom Lautsprecher operieren. Mehr als 3-4 10*10cm Flicken wird man da nicht ans Blech bekommen.
Zumal man glaube ich noch aufpassen muss, dass das Fenster noch vorbei geht, oder?
Edit:
Interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=K2U0bia2K-U
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das so machen will mit dem Wegbiegen des Fensterhebers...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Januar 2024 um 10:47:06 Uhr:
Das sing gerne mal die Führungsschienen der Fenster. Wenn da der Filz verrutscht ist scheppert das Glas an den Schienen
Welchen Filz meinst du? Im geschlossenen Zustand ist die Scheibe ja nicht in der Tür, oder?
Ich habe schon an lose Züge gedacht, die könnte man wohl auch durch die Lautsprecheröffnung prüfen...
Ich muss mir des mal anschauen, da is wohl der Aufbau anders. Is da der Fensteheber an der Platte??
Alubutyl würde ich wieder benutzen!
Ich habe mir die Türen vom Phantom eingebaut. Die passen und klingen super satt. Elektrik/Verkabelung passt auch.
Hat schon mal wer die hier probiert?
Hab soeben das Bild hier gefunden, wenn die Türen so gedämmt sind dann muss wo anders her des Geräusch kommen, ich vermute dann eher von der Scheiben Trägerplatte.
Zitat:
@Sebold schrieb am 22. Januar 2024 um 11:22:41 Uhr:
Ich habe mir die Türen vom Phantom eingebaut. Die passen und klingen super satt. Elektrik/Verkabelung passt auch.
Sieht gut aus, aber wie ist es da mit der Wasseraufnahme aus? Da die Dämmung wie ein Schwamm aussieht und da womöglich das Regenwasser lange bleibt.
Oder hast du die an die Türverkleidung dran gemacht, da wäre es ja dann unproblematisch!
Zitat:
@markan1980 schrieb am 22. Januar 2024 um 11:26:26 Uhr:
Hab soeben das Bild hier gefunden, wenn die Türen so gedämmt sind dann muss wo anders her des Geräusch kommen, ich vermute dann eher von der Scheiben Trägerplatte.
Ist diese Dämmung original oder nachträglich gemacht?
Zitat:
@basti313 schrieb am 22. Januar 2024 um 11:32:48 Uhr:
Zitat:
@markan1980 schrieb am 22. Januar 2024 um 11:26:26 Uhr:
Hab soeben das Bild hier gefunden, wenn die Türen so gedämmt sind dann muss wo anders her des Geräusch kommen, ich vermute dann eher von der Scheiben Trägerplatte.
Ist diese Dämmung original oder nachträglich gemacht?
Ich würde sagen Original, da ich mir jetzt ein paar Türen angeschaut hab und die sehen alle so aus!
Die Bilder hab i im Netz gefunden.
Zitat:
@markan1980 schrieb am 22. Januar 2024 um 13:40:49 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 22. Januar 2024 um 11:32:48 Uhr:
Ist diese Dämmung original oder nachträglich gemacht?
Ich würde sagen Original, da ich mir jetzt ein paar Türen angeschaut hab und die sehen alle so aus!
Die Bilder hab i im Netz gefunden.
Ja, ich hab jetzt auch welche gesehen. Wenn da innen schon so gedämmt ist wird es nicht viel bringen noch Bitumen rum zu kleben.
Dann ist eher der Fensterheben in Verdacht.