1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Vorführwagen / Junger Stern und Rabatt

Vorführwagen / Junger Stern und Rabatt

Mercedes E-Klasse W213

Ich bin momentan auf Autosuche. Ich habe mir schon einige Autos angeschaut und auch schon welche in der engeren Auswahl. Meine Frage: ist es realistisch, auf Vorführwagen oder einen Jungen Stern noch einen Rabatt zu bekommen und mit welchem Rabatt kann man rechnen?
Über die Suchfunktion habe ich leider nix gefunden.

Beste Antwort im Thema

Es bringt doch gar nichts über Rabatte zu schreiben! Das Wichtigste ist doch das man sich für ein Angebot entschieden hat, dass für sich passend ist. Wenn auf einen überteuerten Wagen ein hoher Rabatt angeboten wird, kann das trotzdem teurer sein, als ein Wagen der unter Marktwert eingepreist wurde.
Hier hilft es nur den Markt zu kennen, wissen was man selber will und dann wird man für sich nichts falsch machen!
Natürlich fühlt man sich mit einem hohen Rabatt besser, aber bei einem Geschäft gehört Zufriedenheit auf beiden Seiten dazu.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

ich bin auch auf der Suche, habe mir auch schon welche angeschaut, das würde mich auch interessieren, ich meine irgendwo gelesen zu haben das die
Verkäufer 1% Verhandlungsspielraum haben, bin mir aber nicht sicher.
Das einzig gute Angebot ist, daß ich für meinen alten W211 aus 2004 mit momentan SBC „Serviceschwelle erreicht“ 3500€ + 2000€ Inzahlungnahme Bonus + 1500€ Diesel Umtauschprämie = 7000€ bekomme.
gilt aber nur für Jahreswagen der Daimler AG, also keine Mercedes Autohäuser

Lt div. User Erfahrungen darf man kaum mit weiteren Rabatten rechnen, die Verkäufer in den NDL haben keinen Spielraum, der Preis wird zentral vorgegeben und ggflls. aktualisiert, mit etwas Glück schlägt man dann nach so einer Reduzierung zu.
Selbst Fussmatten und vollgetankt ist nicht immer inklusive.

Eher unwahrscheinlich, dass man weitere Rabatte bekommt. Die Preise werden zentral festgelegt und regelmäßig angepasst. Selbst bei den Dieseln ist nur wenig zu machen, und die stehen wie Blei auf dem Platz.
Allerdings sind (zumindest in meinem Fall) die Inzahlungnahmepreise deutlich höher als bei den Mitbewerbern.
Wie jw61 schon gesagt hat, am besten nach einer Reduzierung kaufen. Also das gewünschte Auto z.B. bei Mobile abspeichern und täglich schauen ob der Preis gesenkt wurde. Wenn das geschehen ist, sofort hin und zuschlagen. Und natürlich hoffen das keiner schneller war.
@jw61 Vollgetankt ging bei mir auch nicht. Der Verkäufer darf max. für 50€ tanken. Da war der 66 Liter Tank alles andere als voll (In meinem Fall).

Zitat:

@eminem2406 schrieb am 9. April 2018 um 05:17:34 Uhr:


Eher unwahrscheinlich, dass man weitere Rabatte bekommt. Die Preise werden zentral festgelegt und regelmäßig angepasst. Selbst bei den Dieseln ist nur wenig zu machen, und die stehen wie Blei auf dem Platz.
Allerdings sind (zumindest in meinem Fall) die Inzahlungnahmepreise deutlich höher als bei den Mitbewerbern.
Wie jw61 schon gesagt hat, am besten nach einer Reduzierung kaufen. Also das gewünschte Auto z.B. bei Mobile abspeichern und täglich schauen ob der Preis gesenkt wurde. Wenn das geschehen ist, sofort hin und zuschlagen. Und natürlich hoffen das keiner schneller war.
@jw61 Vollgetankt ging bei mir auch nicht. Der Verkäufer darf max. für 50€ tanken. Da war der 66 Liter Tank alles andere als voll (In meinem Fall).

Mein Fahrzeug habe ich so wie du empfohlen hast gekauft :-). Nachdem das geparkte Fahrzeug bei mobile.de um 2000 € im Preis gesenkt wurde, habe ich gleich einen Termin gemacht und ihn daraufhin gekauft. Der Verkäufer hatte von der Preissenkung im ersten Moment nichts mitbekommen da die Preise, wie er mir sagte, zentral aus Frankfurt gesteuert werden. Auch interessant, in der Zeit wo ich mit ihm den Kaufabschluss tätigte, riefen einige Interessenten an so das ich gut Beraten war sofort zuzuschlagen :-)

Aber nur bei den Niederlassungen gilt das mit der zentralen Preis-Vorgabe und den Spielraum von fast nichts!
Beachtet wenn Ihr die Preisreduktionen verfolgt, dass die Hauseigene Gebrauchtwagenbörse unter mercedes-benz.de schneller die reduzierten Preise hat. Mobile und Autoscout haben die neuen Preise meist erst oft bis zu 1-2 Tage später.
In dieser Zeit sind mir auch schon 2 Wagen durch die Lappen gegangen, da ich die Preisreduktion zu spät über mobile angezeigt bekam.
Viel Erfolg wünscht annyro

Auf meinen damaligen Jungen Stern habe ich 0,5% Rabatt und einen Volltank bekommen. Meiner wurde auch wirklich voll getankt. Der Verkäufer hat zweimal hintereinander getankt.

Ich habe damals auf ein ohnehin schon wahnsinnig günstiges Angebot nochmal 3% bekommen (objektiv günstig, da ich zuvor monatelang Preise verglichen hatte). Meinen Wagen habe ich in Zahlung gegeben. Allerdings stimmte die Chemie zwischen mir und dem Verkäufer und wir haben 2 Jahre zuvor dort auch den Wagen meiner Frau geholt als jungen Stern.
Also diese 1% Regel ist nicht in Stein gemeiselt, es ist sicherlich auch von Auto zu Auto unterschiedlich, aber man sollte nicht enttäuscht sein, wenn es eben nicht mehr als diese 1% noch gibt, oder paar Goodies dazu.
Vollgetankt war meiner allerdings auch nicht, aber ich hatte auch nicht gefragt. ;-)

Meine Erfahrung ist die, dass bei gutem Abschlag immer noch was geht. Hatte mit 1600 Km auf der Uhr und 33% unter Liste gekauft. Auf Nachfrage bekam ich dann noch die 5-Jahres-Garantie.

Bei mir gab es "nur" den Tank komplett voll und einen Satz Winterreifen auf Alu. Der Preis wurde aber auch gerade um 3500€ gesenkt. War/Bin also sehr zufrieden.

Solange sich Käufer mit dem 1% Gefasel zufrieden geben und trotzdem kaufen, wird es auch nie wirklich mehr Preisnachlass geben. Man muss jedoch auch bedenken das wir in Zeiten leben, in denen Barzahler weniger Preisnachlass bekommen als Voll-Finanzierer. Da geben sich alle deutschen „Premium“-Autohändlern die Hand. Man soll quasi froh sein, dass man das Fahrzeug überhaupt erwerben darf!

Rabatt weiß ich nicht, aber teilweise sehr gute Preise. Man hat mir für meinen 212er von 10/2012 einen ziemlich guten Preis für die Inzahlungnahme gemacht und der Preis des angebotenen Jungen Sterns alwar auch gut. Auf ausgewählte Fahrzeuge gibt es dann nochmal 2000 Euro Inzahlungnahmebonus. Eine weitere Aktion, die mir geboten worden wäre, wenn ich einen Benziner gekauft hätte: ein kostenloses drittes Garantiejahr.

Aber ich wollte lieber mal ein Drei-Liter Auto fahren :D :D

Ansonsten sind die Verkäufer da teilweise angeblich an Ihr System gebunden....sagen sie. Der Preis für die Inzahlungnahme wird nicht mehr am Verhandlungstisch mit Würfel, Schwacke-Liste und Augenzwinkern gemacht, sondern zentral ermittelt und ins Computersystem gestellt. Das dauert teilweise eine halbe Stunde und dann gilt dieser Preis. In Top gibt's bei Mercedes kaum etwas an den Zahlen, in denen angeblich schon alles eingerechnet ist.

Was soll's. Mein 350d war für mich persönlich passend und ein Schnäppchen. Das zählt letztlich. Mir bringen Geschichten von 22% Rabatt nichts, wenn es die bei VW gibt oder ich dafür bis ans Ende der Welt fahren muss.

Es bringt doch gar nichts über Rabatte zu schreiben! Das Wichtigste ist doch das man sich für ein Angebot entschieden hat, dass für sich passend ist. Wenn auf einen überteuerten Wagen ein hoher Rabatt angeboten wird, kann das trotzdem teurer sein, als ein Wagen der unter Marktwert eingepreist wurde.
Hier hilft es nur den Markt zu kennen, wissen was man selber will und dann wird man für sich nichts falsch machen!
Natürlich fühlt man sich mit einem hohen Rabatt besser, aber bei einem Geschäft gehört Zufriedenheit auf beiden Seiten dazu.

Sehe ich genauso, meiner war nach einer 1000€ Reduzierung bundesweit ganz oben in meiner Trefferliste, Rabatte oder ähnliches on Top wurde abgelehnt.
Im 150km Umkreis verlangte man glatt 3. - 4.000€ mehr.
Dafür bin ich dann gerne 600km gefahren und habe dies mit einem Besuch bei meinem Bruder verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen