- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Vorglüh Kontrollleuchte aus / auto springt nicht an HILFE!!
Vorglüh Kontrollleuchte aus / auto springt nicht an HILFE!!
Hallo Leute
ich hab da mal so ein Problem.
Hab einen Golf 4 1998er 90 PS TDI.
Bin letzten ganz normal losgefaren, bis aufeinmal nach 200 m mein auto bei der fahrt ausging, nach 10 min ging er wieder an und wieder nach 100m stehengeblieben. Jetzt springt er gar nicht mehr an und die Vorglüh Kontrollleuchte leuchtet auch nicht mehr beim starten.
Liegt das an den Glühkerzen??
Beste Antwort im Thema
Fehlerspeicher bringt Dich nicht weiter, da steht in diesem Fall NIX drin.
Schalttafelverkleidung Fahrerseite ausbauen, Relais mit Aufschrift 109 rausnehmen, öffnen und gebrochene Lötpunkte nachlöten, oder Relais ersetzen (gab eine Teileänderung).
Wenn die Vorglühkontrolle bei Zündung an nicht leuchtet, bekommt das Motorsteuergerät keine Versorgungsspannung.
=> Nixe Versorgungsspannung = nixe Fehlereintrag im Motorsteuergerät !
Relais 109 = Spannungsversorgungsrelais des Motorsteuergerätes.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Genaueres dürftest du wohl nur über den Fehlerspeicher rausbekommen. Funktioniert denn sonst noch alles? Nicht das die Batterie völlig im Eimer ist?
ein tdi im golf 4 springt über 0grad fast problemlos ohne glühkerzen an, alles schon probiert. er braucht zwar paar umdrehungen mehr aber er schafft es. deshalb würde ich mich alles, aber nicht auf die kerzen versteifen
recht viel luft in der leitung beim KS filter?
fehlerspeicher leer?
Zündung und Baterie ist auf jeden Fall in ordnung.
Das mit dem fehlerspeicher hatte ich vor, nur leider komme ich von hier nicht weg.
Vielleicht kann ich mir so ein computer in der werkstatt leihen mal schauen.
Die verleihen den nicht, die sind richtig teuer Schlepp den Wagen doch mit nem Kumpel eben ab, Seil dran, auf geht die wilde Fahrt
EDIT:
Dreht der Anlasser?
Könnte wirklich Luft in der Leitung sein. Glaube die Leitung am Dieselfilter ist beim 90 PSler durchsichtig, schau mal nach ob da Luft drin ist, wenn du vor dem Auto stehst links vom Motor, schwarzer runder Kasten.
Wenn was mit dem Glühkerzen wäre oder mit der Vorglühanlage dann blinkt die Lampe glaube ich und bleibt nicht ganz aus, bin mir nicht sicher. Bei dir geht sie wahrscheinlich kurz an und direkt wieder aus, gell?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Könnte wirklich Luft in der Leitung sein. Glaube die Leitung am Dieselfilter ist beim 90 PSler durchsichtig, schau mal nach ob da Luft drin ist, wenn du vor dem Auto stehst links vom Motor, schwarzer runder Kasten.
Wenn was mit dem Glühkerzen wäre oder mit der Vorglühanlage dann blinkt die Lampe glaube ich und bleibt nicht ganz aus, bin mir nicht sicher. Bei dir geht sie wahrscheinlich kurz an und direkt wieder aus, gell?
vielen dank werde ich sofort testen wenn es aufhört zu schneien...
Fehlerspeicher bringt Dich nicht weiter, da steht in diesem Fall NIX drin.
Schalttafelverkleidung Fahrerseite ausbauen, Relais mit Aufschrift 109 rausnehmen, öffnen und gebrochene Lötpunkte nachlöten, oder Relais ersetzen (gab eine Teileänderung).
Wenn die Vorglühkontrolle bei Zündung an nicht leuchtet, bekommt das Motorsteuergerät keine Versorgungsspannung.
=> Nixe Versorgungsspannung = nixe Fehlereintrag im Motorsteuergerät !
Relais 109 = Spannungsversorgungsrelais des Motorsteuergerätes.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Fehlerspeicher bringt Dich nicht weiter, da steht in diesem Fall NIX drin.
Schalttafelverkleidung Fahrerseite ausbauen, Relais mit Aufschrift 109 rausnehmen, öffnen und gebrochene Lötpunkte nachlöten, oder Relais ersetzen (gab eine Teileänderung).
Wenn die Vorglühkontrolle bei Zündung an nicht leuchtet, bekommt das Motorsteuergerät keine Versorgungsspannung.
=> Nixe Versorgungsspannung = nixe Fehlereintrag im Motorsteuergerät !
Relais 109 = Spannungsversorgungsrelais des Motorsteuergerätes.
wenn das stimmt ist es echt genial von dir, die arbeit kann ich wohl selber machen, nur eine ausbau beschreibung (am besten mit bildern wäre hilfreich) kann man sowas irgendwo her bekommen? So wie die mechaniker in der werkstatt eine haben?
wäre echt nett
ich hänge mal ne pdf an, für dich interesannt seite 7-18
da die verkleidung ab, auf seite 18 siehst du was, da steht z.b 100 drauf dort findest du bei deinem auto eine 109, das ist das besagte relais
bevor du wie auf seite 13 die verkleidung abziehen kannst, bitte links nach die verkleidung samt türchen raushebeln(nur gesteckt), da wo sicherungen drin sind, ist leider nicht beschrieben