1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Vorglühsteuergerät sitzt wo genau

Vorglühsteuergerät sitzt wo genau

Renault Grand Scenic 3 (JZ)

Hallo zusammen,
mein grand scenic 3 macht mich fertig. So viele Probleme mit dem Ding das habe ich noch nicht erlebt.
Zu aller erst folgendes. Im Winter springt der Motor schlecht an, neue glühkerzen sind verbaut und arbeiten auch, laut Fehleranalyse vorglühsteuergerät defekt. Kann mir jemand sagen wo es genau sitzt? Eventuell auch eine teile Nummer dazu?! Und gibt es auch ein vorglühsteuerrelais?
Zweite Problem Parksensoren hinten ausgefallen, wenns kalt wird gehen sie wieder, hört sich auch nach steuergerät an oder?
Desweiteren spinnt ab und zu mal die elektronische parkbremse, auch da vermute ich steuergerät.
Hat das jemand schon mal durch lebt?
Danke im voraus für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Fahrzeug ID : VF1JZ10A651145480

Richtige Kerzen verbaut ?!?
Das SG wird selten selbst als Defekt diagnostiziert….
Spannungsversorgung Prüfen, inkl Masse

Ja richtige Kerzen wurden verbaut, Fehler trat auf dann wurden die Kerzen getauscht.
Fehler bestand dann immer noch.
Bin leider ein Laie darin irgendwelche Spannungen zu messen, wo wo müsste man welche Spannung messen?

Zitat:

@pchms185 schrieb am 31. August 2022 um 18:37:36 Uhr:


Ja richtige Kerzen wurden verbaut, Fehler trat auf dann wurden die Kerzen getauscht.
Fehler bestand dann immer noch.
Bin leider ein Laie darin irgendwelche Spannungen zu messen, wo wo müsste man welche Spannung messen?

Nach Schaltplan am Glühstift und dem Steuerteil, ebenso die Ansteuerung vom MSG.

Geht nur mit Schaltplan

Zitat:

@pchms185 schrieb am 31. August 2022 um 17:47:11 Uhr:



neue glühkerzen sind verbaut und arbeiten auch, laut Fehleranalyse vorglühsteuergerät defekt.

Ähm, wie Bitte?

Aha, die Glühkerzen arbeiten, o.k. dann kanns Vorglühsteuergerät auch nicht Defekt sein.

Um welchen Diesel gehts denn überhaupt.

Ja das habe ich leider alles nicht. Bei renault hier in Schwerin zahlst du allein schon 50 tacken zum Fehler auslesen, da kann man sich ausmalen was das prüfen kostet...
Hast du denn eine Idee wo das steuergerät sitzt zum vorglühen? Und gibt es auch das vorglührelais?
Laut Werkstattbuch soll man Räder und Schürze vorne abbauen damit man ran kommt

Es geht um den 1,5 dci

Dann weiß ich auch nicht, der Fehler kam auch nicht schleichend sondern war auf einmal da. Das Problem ist keine Werkstatt will da so richtig ran ausser renault direkt. Aber denen wollte ich keine Kohle in den rachen schmeißen

Zitat:

@matzel schrieb am 31. August 2022 um 18:25:59 Uhr:



Spannungsversorgung Prüfen, inkl Masse

Leckomio, Masse anner GK.

@matzel

du hast keine Ahnung!

Wie gesagt die alten glühkerzen waren auch in Ordnung trotzdem neue eingebaut und Fehler immer noch da. Also kann ich das ausschließen

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 31. August 2022 um 20:00:41 Uhr:



Zitat:

@matzel schrieb am 31. August 2022 um 18:25:59 Uhr:



Spannungsversorgung Prüfen, inkl Masse

Leckomio, Masse anner GK.
@matzel du hast keine Ahnung!

Am Glühsteuergerät…

Ich bin KFZ Meister…also vorsichtig mit irgend welchen Aussagen

Dann sagt mir doch mal jemand wo es genau sitzt!!!!

Zitat:

@pchms185 schrieb am 31. August 2022 um 20:13:04 Uhr:


Dann sagt mir doch mal jemand wo es genau sitzt!!!!

Nähe Batterie bzw Steuergerät oder der Kühler-Traverse.

Habe schließlich nicht jedes Auto selbst entwurfen, gebaut, gefahren und repariert

Zitat:

@matzel schrieb am 31. August 2022 um 20:11:58 Uhr:



Ich bin KFZ Meister…also vorsichtig mit irgend welchen Aussagen

Oh.

Beeindruckt mich aber nicht im Geringsten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence