Vorn schleift es, was machen?
Ja, habe jetzt ein KW Variante 2 drin mit der m135 Alufelge vorn mit 225er Reifen und dazu 10mm Distanzscheiben pro Seite!
Allerdings schleift der Reifen jetzt ganz minimal oben im Radhaus, wenn ich ihn richtig um die Kurven reiße. Es sind nicht einmal 5mm zu viel die er einfedert, also minimal!
Was würdet ihr machen?
Federwegsbegrenzer oder einfach die Druckstufe höher stellen, damit er weniger einfedert?
Oder andere Vorschläge?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Du weißt aber schon, wie man ein solches Profifahrwerk einstellt, oder?! Die Druckstufe ist die Dämpfung, keine Höhenverstellung...
Du musst entweder das Radhaus bearbeiten (so würde es im Rennsport gemacht werden), oder Federwegbegrenzer einbauen (so macht man es vor der Disco), oder einfach am Gewinde etwas höher drehen (dazu ist es ja schließlich einstellbar).
Klingt komisch, is aber so.
Viel Erfolg & Gruß,
Timo
Naja, was müsste denn am Radhaus gemacht werden?
Denn die Methode mit dem FWB ist auch net ganz mein Fall!
Aber wenn ich die Dämpfung härter einstelle, bedeutet das doch auch, dass er bei gleicher Belastung wenig stark einfedert oder?
Ich dachte immer mit KW Variante 2 kann man den Federweg begranzen, oder ist es nicht der Fall? na dann los! alles andere ist viel zu sch*** weil kotflügel bördel oder ziehen, naja wenn der lack reisst? federwegbegranzer? vorne? autsch...
Am Radhaus: die Kante um deine geschätzten 5mm ausstellen. Wäre mir aber auch zu heikel.
Vielleicht genügt es auch, wenn du die 10mm-Scheibe herausnimmst? Oder brauchst du die an der Innenseite, wegen der Feder? Habe das KW2 noch nie eingebaut gesehen, bzw. das Gutachten..
Nein, er federt mit härterer Druckstufe genau so weit ein, nur langsamer.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von M318i
Aber wenn ich die Dämpfung härter einstelle, bedeutet das doch auch, dass er bei gleicher Belastung wenig stark einfedert oder?
EDIT: stimmt leider nicht, hab mich gerade erkundigt. MoKa hat recht.
Die 10mm müssen sein, sonst schleift es innen am Dämpfer!
Die Plastik kann man nicht irgendwie weiter nach oben bekommen? Denn da sind ja noch paar mm zwischen Blech und Plastik, vllt. würde das schon reichen!
Naja, werde morgen mal zu nem Profi fahren und fragen was der denkt!
Achso, es schleift nicht außen an der Kante sondern ca. 3cm weiter innen!
Wenn man von der AUßenkante aus misst!
Ah ja - verstanden!! Na, dann muss er einfach höher, mit dem Gewinde.
Oder du machst die Radhausverkleidung ganz raus. Nicht ganz ernst gemeint...
Gruß, Timo
Man bekommt die Verkleidung nicht an das Blech angelegt oder?
Vielleicht mal vorsichtig mit einer Heißluftpistole an der richtigen Stelle weich machen und nach oben "ausbeulen"???
Gute Nacht erst mal.
Timo
Zitat:
Original geschrieben von M318i
Man bekommt die Verkleidung nicht an das Blech angelegt oder?
Ich habe meien Kotis eben abgemacht, damit die lackiert werden, und musste die verkleidung abmachen im radhaus, naja da istnicht mehr so viel platz, die verkleidung ist schon so ziemlich am blech.
@ MoKa
Aber dies spricht doch was gegen deine Theorie, das egal ob ein Auto tiefer ist oder net, beim eingefederten zustand ist der abstand reifen/blech gleich. Und nun soll der höher schrauben? jap! würde auf jedenfall was bringen!
Ok, werd das mal versuchen!
Aber vorher fahre ich erstmal zu einer Werkstatt und frag mal was die machen würden bzw. machen können!
Edit: Kommen die Räder vorn wenn die Spur eingestellt wird nicht oben weiter nach innen?
Denn das könnte vllt. schon reichen! Denn ist ist absolut minimal, wie es schleift! Sonst würde man die Räder an die Verkleidung schlagen hören, wenn man zügig über einen huckel fährt!
@b46: Jein. Ich sage immer ausdrücklich: Ein "mit Federn" tiefergelegtes Auto entspricht lediglich einem beladenen Serienauto.
Mit Gewindefahrwerk, Airride, usw. sind die Verhältnisse vollkommen andere, da hast du Recht.
Genau das ist ja das schöne an einem Gewinde, aber man muss es halt richtig einstellen. Das ist nicht ganz einfach, je mehr Einstellmöglichkeiten man hat...
Viele Grüße, Timo
hmmm
ich habe vorne 15 mm distanzscheiben,und es schleift vorne überhaupt nichts....
hast du ihn vorne bis zum anschlag runtergedreht?