- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Vorstellung - 530d, Achtung Handschalteralarm!
Vorstellung - 530d, Achtung Handschalteralarm!
Hallo Freunde der bajuwarischen Fahrfreude,
ich wollte mich nur „kurz“ vorstellen, nachdem ich seit Wochen hier mitlese.
Dabei habe ich mir viele interessante Tipps und Entscheidungshilfen für meinen Autokauf geholt.
Aber auch öfter lachen oder den Kopf schütteln musste.
Man sieht, unter den BMW-Fahrern gibt es eben auch alle Sorten.
Nun zu meiner „Entscheidung“ die ich vor ein paar Wochen getroffen habe und in ein paar Wochen in Empfang nehmen werde. Die ich hier allerdings nicht zur Abstimmung gestellt habe, ich hoffe Ihr verzeiht
Es wurde bei mir ein relativ nackter (man könnte auch sagen "sportlicher") 530d touring.
Ja, ein Handschalter. (Ich höre schon das raunen hier im Forum!)
Da ich ein begrenztes Budget habe (Ich gratuliere nebenbei allen die hier anscheinend Chefs mit Spendierhosen haben oder sich selbst scheinbar unbegrenzte Budgets zur Verfügung stellen.), hatte ich die Wahl zwischen einem nobel ausgestatteten 520d oder einem aufs wesentliche konzentrierten 530d. Bei meinen Fahrzeugentscheidungen hatte schon in der Vergangenheit immer Motorleistung unter der Haube Vorrang vor Motorleistung an Sitzen, Heckklappen, Türen etc.. Daher fiel die Entscheidung, nach einem tiefen Blick in die Augen meines Chefs zu Gunsten des 530d.
Natürlich hätte ich auch einen 525d nehmen können, aber dessen Vorteil gegenüber einem 520d ist wohl kaum spürbar und mir daher das Geld nicht Wert. Auch ein befreundeter BMW-Verkaufsleiter schaute mich beim Thema 525d nur zweifelnd an.
Also 530d. Warum aber kein Automat? Nun eigentlich wollte ich bei meinem nächsten Auto einen Automat haben. Da ich selbst mal beruflich an der Entwicklung von Automaten beteiligt war, stehe ich dieser Getriebeart durchaus aufgeschlossen gegenüber (Hallo 6HP19 Fahrer, alles klar mit der LockUp?).
Was sprach dann gegen den Automat:
1. Budget (530d oder Automat stand zur Auswahl)
2. Wandlerjaulen. Ich weiß, dass das 8HP ein tolles Getriebe ist. Aber Jungs und Mädels, bei der Probefahrt hat mich die Wandlergedächtnissekunde eben doch gestört. Subjektiv hängt die Maschine eben nicht so trocken an der Hinterachse wie beim Handschalter.
3. Wenn ich deutlich mehr in der Stadt unterwegs wäre und Staus in meiner Gegend noch häufiger wären, würde mein Pendel aber evtl. doch stärker zum Automat ausschlagen.
Was ich sonst noch alles nicht habe an „Must have“:
1. Navi Prov.: Bin kein Handelsreisender. Daher reicht mir das kleine. Wenn ich auch zugeben muss, dass die Abdeckung des Business im Cockpit nicht so doll aussieht.
2. HUD: Macht für mich nur richtig Sinn mit Speed Limit Info. Die gibt’s nur mit Navi Prov. HUD nur für Navi (was ich selten brauche )und Km/h ist mir zu teuer.
3. Aktive Geschwindigkeitsregelung: Hätte ich gerne gehabt, fällt aber ohne Automat flach.
4. Spurverlassenswarner und –wechselwarner: Hab ich bisher nicht vermisst und hat mich bei der Probefahrt mehr genervt.
5. Heckklappe automatisch: Naja, ich fahr für keinen Paketdienst und hin und wieder werde ich die Klappe auch von Hand auf und zu bekommen. Ich mach ja sonst keinen Sport ;-) Außerdem hat der 5er ja die geniale Heckscheibe.
6. Runflat: Ich komme von einem 325d / 2006. Und hab mir den 5er ohne Runflat bestellt. 1. Hab ich vor mir einen 2 Satz Räder ohne BMW-Zuschlag am freien Markt zu besorgen und 2. haben mich die Runflat am 3er ziemlich genervt. Ständig (trotz Luftdruckkontrolle) sind die Außenkanten weg, während in der Mitte und Innen noch 6mm stehen! Hab ich vorher noch nie erlebt. Da ich in über 20 Jahren noch nie eine Reifenpanne hatte, geh ich das Risiko mit dem Repset jetzt ein.
Neben bei, liebe „Must have“ Fetischisten: Man muss sich bei einem mit Elektromotoren voll gestopften 5er mit 21Zoll-Puschen nicht wundern, wenn er 80-140 nicht in der Prospektzeit schafft.
Was sonst noch zu sagen ist:
Ich kenne durchaus noch andere Automarken als BMW. Da ich Hecktriebler aus vollem Herzen liebe wäre nur ein Allradler alternativ in Frage gekommen. Ich war sehr nah dran an einem V70 D5 AWD mit Vollausstattung. Wenn der V70 nicht die blöden Eifelturmrückleuchten hätte und auch ansonsten etwas mehr vom V60-Design, wäre ich evtl. schwach geworden. Audi A6 ist als Allradler (nur mit Automat) im Vergleich zum 530d hinsichtlich Budget nicht darstellbar. Außerdem gefällt mir beim neuen A6 von hinten der „Überbiß“ an der Heckklappe nicht. Lancia Thema wäre ein Schnäppchen. Da taugt u.a. die Automatik (noch) nichts, außerdem ist meine bessere Hälfte der Meinung, dass der nicht zu mir passt. Und ein bisschen soll man ja auch auf die Frauen hören.
Passat: Na ja, andere Liga. Und dass die es nicht schaffen mal einen 200+X PS Diesel zu bauen wundert mich sehr und hält mich schon von vorneherein von jedem VW-Autohaus fern.
So dass, muss als Vorstellung reichen.
Viele Grüße an alle, die wie ich mit ihrem 5er schwangere sind,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde der bajuwarischen Fahrfreude,
ich wollte mich nur „kurz“ vorstellen, nachdem ich seit Wochen hier mitlese.
Dabei habe ich mir viele interessante Tipps und Entscheidungshilfen für meinen Autokauf geholt.
Aber auch öfter lachen oder den Kopf schütteln musste.
Man sieht, unter den BMW-Fahrern gibt es eben auch alle Sorten.
Nun zu meiner „Entscheidung“ die ich vor ein paar Wochen getroffen habe und in ein paar Wochen in Empfang nehmen werde. Die ich hier allerdings nicht zur Abstimmung gestellt habe, ich hoffe Ihr verzeiht
Es wurde bei mir ein relativ nackter (man könnte auch sagen "sportlicher") 530d touring.
Ja, ein Handschalter. (Ich höre schon das raunen hier im Forum!)
Da ich ein begrenztes Budget habe (Ich gratuliere nebenbei allen die hier anscheinend Chefs mit Spendierhosen haben oder sich selbst scheinbar unbegrenzte Budgets zur Verfügung stellen.), hatte ich die Wahl zwischen einem nobel ausgestatteten 520d oder einem aufs wesentliche konzentrierten 530d. Bei meinen Fahrzeugentscheidungen hatte schon in der Vergangenheit immer Motorleistung unter der Haube Vorrang vor Motorleistung an Sitzen, Heckklappen, Türen etc.. Daher fiel die Entscheidung, nach einem tiefen Blick in die Augen meines Chefs zu Gunsten des 530d.
Natürlich hätte ich auch einen 525d nehmen können, aber dessen Vorteil gegenüber einem 520d ist wohl kaum spürbar und mir daher das Geld nicht Wert. Auch ein befreundeter BMW-Verkaufsleiter schaute mich beim Thema 525d nur zweifelnd an.
Also 530d. Warum aber kein Automat? Nun eigentlich wollte ich bei meinem nächsten Auto einen Automat haben. Da ich selbst mal beruflich an der Entwicklung von Automaten beteiligt war, stehe ich dieser Getriebeart durchaus aufgeschlossen gegenüber (Hallo 6HP19 Fahrer, alles klar mit der LockUp?).
Was sprach dann gegen den Automat:
1. Budget (530d oder Automat stand zur Auswahl)
2. Wandlerjaulen. Ich weiß, dass das 8HP ein tolles Getriebe ist. Aber Jungs und Mädels, bei der Probefahrt hat mich die Wandlergedächtnissekunde eben doch gestört. Subjektiv hängt die Maschine eben nicht so trocken an der Hinterachse wie beim Handschalter.
3. Wenn ich deutlich mehr in der Stadt unterwegs wäre und Staus in meiner Gegend noch häufiger wären, würde mein Pendel aber evtl. doch stärker zum Automat ausschlagen.
Was ich sonst noch alles nicht habe an „Must have“:
1. Navi Prov.: Bin kein Handelsreisender. Daher reicht mir das kleine. Wenn ich auch zugeben muss, dass die Abdeckung des Business im Cockpit nicht so doll aussieht.
2. HUD: Macht für mich nur richtig Sinn mit Speed Limit Info. Die gibt’s nur mit Navi Prov. HUD nur für Navi (was ich selten brauche )und Km/h ist mir zu teuer.
3. Aktive Geschwindigkeitsregelung: Hätte ich gerne gehabt, fällt aber ohne Automat flach.
4. Spurverlassenswarner und –wechselwarner: Hab ich bisher nicht vermisst und hat mich bei der Probefahrt mehr genervt.
5. Heckklappe automatisch: Naja, ich fahr für keinen Paketdienst und hin und wieder werde ich die Klappe auch von Hand auf und zu bekommen. Ich mach ja sonst keinen Sport ;-) Außerdem hat der 5er ja die geniale Heckscheibe.
6. Runflat: Ich komme von einem 325d / 2006. Und hab mir den 5er ohne Runflat bestellt. 1. Hab ich vor mir einen 2 Satz Räder ohne BMW-Zuschlag am freien Markt zu besorgen und 2. haben mich die Runflat am 3er ziemlich genervt. Ständig (trotz Luftdruckkontrolle) sind die Außenkanten weg, während in der Mitte und Innen noch 6mm stehen! Hab ich vorher noch nie erlebt. Da ich in über 20 Jahren noch nie eine Reifenpanne hatte, geh ich das Risiko mit dem Repset jetzt ein.
Neben bei, liebe „Must have“ Fetischisten: Man muss sich bei einem mit Elektromotoren voll gestopften 5er mit 21Zoll-Puschen nicht wundern, wenn er 80-140 nicht in der Prospektzeit schafft.
Was sonst noch zu sagen ist:
Ich kenne durchaus noch andere Automarken als BMW. Da ich Hecktriebler aus vollem Herzen liebe wäre nur ein Allradler alternativ in Frage gekommen. Ich war sehr nah dran an einem V70 D5 AWD mit Vollausstattung. Wenn der V70 nicht die blöden Eifelturmrückleuchten hätte und auch ansonsten etwas mehr vom V60-Design, wäre ich evtl. schwach geworden. Audi A6 ist als Allradler (nur mit Automat) im Vergleich zum 530d hinsichtlich Budget nicht darstellbar. Außerdem gefällt mir beim neuen A6 von hinten der „Überbiß“ an der Heckklappe nicht. Lancia Thema wäre ein Schnäppchen. Da taugt u.a. die Automatik (noch) nichts, außerdem ist meine bessere Hälfte der Meinung, dass der nicht zu mir passt. Und ein bisschen soll man ja auch auf die Frauen hören.
Passat: Na ja, andere Liga. Und dass die es nicht schaffen mal einen 200+X PS Diesel zu bauen wundert mich sehr und hält mich schon von vorneherein von jedem VW-Autohaus fern.
So dass, muss als Vorstellung reichen.
Viele Grüße an alle, die wie ich mit ihrem 5er schwangere sind,
Rudi
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo Rudi,
habe mir Dein Statement betr. Vorstellung genau durchgelesen.
Du möchchtest einen BMW 5er fahen, sei Dir gegönnt.
Nur für die features, die BMWin beim 5er propagiert, hast Du taube Ohren.
Macht nichts, ist Dein Problem.
Sei dann wenigstens stolz, daß Du einen nackten 5er fährst, nachdem Du alle "must have" Komponenten
aus dem Rennen komplimentiert hast.
radster
gute entscheidung, solange du wenigstens xenon, leder, m-lenkrad, sportsitze und schöne leisten drin hast.
Ganz ehrlich, es gibt kein mindestens. Natürlich sieht ein BMW für die meisten Leute (inklusive mir) mit Xenon besser aus. Natürlich ist Leder hochwertiger. Natürlich sind Sportsitze unverzichtbar, wenn man um die Kurven heizen will. Aber jeder entscheidet selber und wenn man kein Leder, Xenon etc. will dann ist das eben so.
Der 30d ist sicherlich ein guter Motor mit dem man Spaß haben kann, aber für mich wäre ein spartanisch ausgestatteter 6-Zylinder nichts, ich hätte schon noch ein paar mehr SA´s angekreuzt, vor allem weil so viel möglich ist .
Aber lass dir durch andere dein Auto nicht madig machen auch wenn sichs selbst bei meinem Text nach Kritik anhört. Wenn du lieber ein schnelles Auto mit maximalem Komfort ohne viele Sa´s dann ist der 5er sicher die beste Entscheidung, auch als Handschalter
Zitat:
Neben bei, liebe „Must have“ Fetischisten: Man muss sich bei einem mit Elektromotoren voll gestopften 5er mit 21Zoll-Puschen nicht wundern, wenn er 80-140 nicht in der Prospektzeit schafft
Ach je, bei so kleineren Motoren wie dem 30d trifft das ggf. zu und so ein Rennfahrer wie Du spürt die Bruchsekunden sicher.
Dafür hab ich ja damals gleich den 550 bestellt. Da konnte ich dann auch genug Must haves ankreuzen
Zitat:
Original geschrieben von Neronimo
Ganz ehrlich, es gibt kein mindestens. ...
So sehe ich das auch. Jedenfalls wenn es um "must haves" geht, die angeblich jeder braucht. Das schließt natürlich nicht aus, dass man persönliche "must haves" hat. Bei mir sind das:
- Handschaltung (!)
- Xenon
- Standheizung
- HiFi Prof.
- USB-Anschluß
Wenn das Budget mehr hergibt, kommt natürlich gerne noch was dazu (mein F11 530d wird voraussichtlich in der 19. KW ausgeliefert und hat auch noch einige Kleinigkeiten mehr wie z. B. Innovationspaket, Surroundview, Navi Prof. m. Bluetooth,...). Aber es gibt auch Dinge, für die würde ich nie extra zahlen, weil sie mich zwar nicht stören, ich aber auch keinen Mehrwert empfinde. Dazu gehören z. B. Ledersitze.
Jeder sollte sich an seinen eigenen Anforderungen orientieren. "Must haves" anderer können sogar K.O.-Punkte bei der eigenen Wahl sein (ich werde mir z. B. ohne Not nie einen Wagen mit Automatik-Getriebe zulegen, obwohl ich weiß, dass die neuen Getriebe ihre Sache sehr gut machen).
Ein weiteres "No go" ist für mich (ich bin Privatkunde und kein Firmenwagenfahrer) Kreditfinanzierung oder Leasing. Aber auch das ist eine sehr persönliche Ansicht, die vermutlich nur wenige teilen.
Hallo,
bleibt doch nichts weiter zu sagen ausser, das wird bestimmt ein schöner Wagen, der 530 ist bestimmt ein schöner Motor und ich wünsche Dir viel Freude mit dem Auto, das alles hat, was für Dich wichtig ist!
MFG
MondeoCHIA
Servus!
Mutige Entscheidung, die ich aber nachvollziehen kann.
Ich war früher auch so. Lieber einen grösseren Motor und ein Auto, welches mir beim Fahren Spass macht, als Tonnen an Ausstattung.
Ich hab immer gesagt: Lieber 1 PS mehr und dafür Fensterkurbeln.
Mittlerweile bin ich aber verweichlicht und mit 35.000 KM p.a. und viel Stadt lege ich mehr Wert auf Komfort.
Und ich habe allen Ernstes trotzdem über die Option Leder abzuwählen nachgedacht, weil vor allem im Sommer schwitzt man auf Stoff nicht so schnell.
Und das mit dem Wiederverkauf:
Ob kein Leder oder keine Automatik: Das sind 2000 Euronen in der Anschaffung.
Ich weiss nicht, wie lange Du die Kiste fährst, aber bestimmt ist der Unterschied beim Wiederververkauf weniger als 2.000 EUR.
Also, viel Spass und flotte Fahrt!
Ich hoffe, dass die Schaltung noch immer so knackig viel spass macht wie früher!
Gratulation zur Bestellung erstmal
ich kann das alles sehr gut nachvollziehen, wenn das Budget nicht reicht, fliegen Nice-to-have SA raus, lieber etwas mehr Motor
Ist bei mir nicht anders.
Handschaltung / Automatik - Mir wäre das z.B. relativ egal, hat beides seine Vorteile, und ein schöner Punkt zum Sparen.
Ich könnte mit einem 5er mit nur ganz wenig SA blendend auskommen
Meine Must-Haves wären eigentlich nur PDC, Xenon und USB...
Wie sie Seriensitze sind, weiß ich nicht, eventuell da noch was investieren wenn nötig (Sitzkomfort ist mir dann schon extrem wichtig).
Zitat:
Original geschrieben von Neronimo
Der 30d ist sicherlich ein guter Motor mit dem man Spaß haben kann, aber für mich wäre ein spartanisch ausgestatteter 6-Zylinder nichts, ich hätte schon noch ein paar mehr SA´s angekreuzt, vor allem weil so viel möglich ist .
Ich persönlich habe in einem Auto lieber einen angemessenen Motor als irgendwelchen Schnickschnack. Schließlich ist der Motor ja das Herz eines Autos, bei BMW erst recht.
Die wichtigste Sonderausstattung ist der von Dir bestellte sehr gute Motor. :-)
Ich persönlich wollte zwar kein manuelles Getriebe im 5er, da zu diesem meiner Ansicht nach die hervorragende ZF-Automatik passt wie die sprichwörtliche "Faust aufs Auge" und da ich in einer sportlich-eleganten Limousine nicht von Hand schalten wollte. Aber sofern Dir das Spass macht, ist das insgesamt sicherlich ein tolles Auto.
Hallo zusammen,
natürlich war "nackt" etwas provozierend. So einige Extras hat auch meiner,
z.B.:
-Xenon,
-Sportfahrwerk,
-Sportsitze mit Lordosen.
Aber ohne Leder. Denn das finde ich im Winter zu kalt (trotz Sitzheizung) und im Sommer zu heiß, klebrig und rutschig. Und aus dem Alter wo die Rückbank abwischbar sein muß bin ich auch raus
-USB
-Navi
-Sportlenkrad
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Insgesamt sehe ich mich doch durch die meisten Kommentare hier eher bestätigt.
Und heute ruft mein an und teilt mir mit, dass mein 5er 2 Wochen früher kommt.
Er hat sich auch gewundert. Aber vielleicht gibt es ja bei ein paar "Must haves" Lieferengpässe
bei den Zulieferern, dann werden die "Nackten" vorgezogen.
So, jetzt ist aber gut mit dem Geflachse.
Ach Bitz:
Ich habe nie behauptet "Bruchsekunden" zu spüren. Ich nehme nur
Bezug auf verschiedene Diskussionen hier im Forum.
Gruß und allzeit gute Fahrt...
Absolute gute Entscheidung. Find ich gut, dass es noch Leute gibt, die sowas kaufen. ich gehöre auch dazu. Meine must haves, wenn wir schon davon sprechen:
Handschalter (deshalb würde der 35d auch flach fallen), Sportsitze, Sportlenkrad, Xenon. Und done.
Alles andere brauch ich nicht und ist ziemliche Geldverschwendung. Das zigtausend Euro teure Navi ist eh schnell veraltet, das will auch kein Gebrauchtwagenkäufer in 5 Jahren haben, bzw er will nur ein Bruchteil dafür ausgeben. Aber ok, jedem das Seine.
Ich war mit meinen Handschalter E39 530d und E60 530d absolut glücklich und hatte immer Spass. Auch grosses Navi usw. war vor Jahren kein Thema für mich.
Ich habe mich erst mit den neuen Aut.-Getrieben ab E-60 FL überzeugen lassen. Aber von Wandler-Jaulen bei der neuen Automatik zu sprechen ist sicher sehr subjektiv, da die Wandlerüberbrückung sofort nach dem Anfahren geschlossen wird.
Viel Spass mit Deinem Neuen.
Gruss, Ralf
Ich denke, dass jeder sein Auto so bestellen sollte wie es seinem Budget entspricht.
Wegen eines Autos auch nur auf irgendetwas z.B. für die Familie verzichten zu müssen halte ich für inakzeptabel.
Da es sich bei Dir ja scheinbar auch um ein Firmenfahrzeug handelt, dass wahrscheinlich geleast wird ist der Wiederverkaufswert egal, denn am Ende steht die Kiste ja bei BMW.
Wäre es allerdings ein Privatkauf oder auch ein Firmenkauf, so gibt es tatsächlich unter dem Aspekt des Wiederverkaufes eine Ausstattungsgrenze "nach unten".
Ich sage es mal ganz simpel und ohne persönliche Wertung:
Wenn ich nach einen Gebrauchtfahrzeug schauen würde, dann fiele Deine beschriebene Konfiguration bei mir durch jedes Raster.
E sind zuvile hervorragend ausgestattete Fahrzeuge am Gebrauchtmarkt.
Gruß
Michael