- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- vorteile/nachteile des opel astra h caravan und des astra h mit schrägheck? bitte helft mir :)
vorteile/nachteile des opel astra h caravan und des astra h mit schrägheck? bitte helft mir :)
Hey leute!
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich mir den astra h mit schrägheck oder den kombi kaufen soll. könntet ihr mir die vorteile und nachteile dieser beiden fahrzeuge erläutern? ich weiß dass ich mit dem kombi deutlich mehr platz habe denke aber dass das beschleunigen und kurven fahren aber nicht so viel spaß macht da er mehr gewicht hat und nicht so wendig ist?(oder täusch ich mich da? ) . kaufen möchte ich mir den 1.9 cdti mit 120 ps ( sowohl bei kombi als auch schrägheck). ich brauche eig. selten viel platz(keine familie) außer wenn ich vielleicht skifahren fahre dann brauch ich für die skier doch ein wenig platz aber die sind in der schrägheck version auch unterzubringen denk ich.....könntet ihr mir eure erfahrugen schilden mit der schrägheck bzw kombi variante? danke im voraus, freu mich auf eure antworten!
gruß
joe
Beste Antwort im Thema
Ein Kombi ist definitiv praktischer und es sind weitaus mehr wie 2-3 Liter mehr Volumen
Ähnliche Themen
26 Antworten
Brauchst du Kofferraum nimm den Caravan brauchst du ihn nicht dann ist es reine Geschmacksache.
Zitat:
@godeluxe schrieb am 14. März 2015 um 14:17:00 Uhr:
kaufen möchte ich mir den 1.9 cdti mit 120 ps ( sowohl bei kombi als auch schrägheck). ich brauche eig. selten viel platz(keine familie) außer wenn ich vielleicht skifahren fahre . . . . .
-
Nachteil beim Caravan - ausser ein paar cm mehr Aussenlänge- sehe ich nicht.
Auch ich brauchte eigendlich keinen als Single. Die Auswahl bei dem Händler meines Vertrauens war eben sehr "Kombilastig".
Aber der Platz ist da, wenn man ihn braucht und der Caravan sieht auch etwas schicker aus in meinen Augen.
So what ??
--
Kleiner Nachteil beim Kombi: Harte Reifenmischungen wie Dunlop SP Sport und Bridgestone sind recht laut - besser man nimmt was, was etwas weicher ist (Michelin / Conti / GoodYear)
Ich finde auch egal ob Opel,VW,Audi oder BMW,ein Kombi sieht für mich immer besser aus. Und mit wenigen Umbauten sieht der richtig Top aus,oder gleich OPC-line kaufen dann etwas tiefer legen,schicke Alu's drauf nen schönen ESD und mehr braucht es nicht.
Gruß
Ich fahre auch den Kombi. Mir ist der defintiv sportlich genug (ok, ich fahre die 200 PS Variante). Möchte auch nichts anderes haben. Vom praktischen Nutzen her ist ein Kombi kaum zu schlagen. Und optisch gefallen mir Kombis eben einfach besser. Aber wie du auch an den anderen Antworten sehen kannst, schlussendlich läuft es auf die Geschmacksfrage hinaus. Kauf die Variante, die dir besser gefällt.
Oops, Doppelpost
Nachteil beim Kombi:
-schlechlechtere Aerodynamik und dadurch auch etwas lauter
-mehr Gewicht
-mehr Geräusche der hinteren Achse im Innenraum
-größerer Innenraum und Mehrarbeit für Klimaanlage und Heizung
-längerer Radstand und größerer Wendekreis
-Auto ist länger
Vorteile
-schöne tiefe Ladekante und gut nutzbarer Kofferraum
-hintere Türen durch Kombidach nicht abgeflacht -> leichter Einstieg
-mit ausgebauten Sitzflächen ca. 2m ebene Ladefläche -> schlafen ist möglich
Bei mir hört man den halbvollen Tank in Kurven schwappen, könnte auch ein Nachteil des Kombi sein. Vergleichen mit dem 5-Türer finde ich den Kombi schicker. Der Kofferraum vom 5-Türer ist durch die trapezförmige Heckklappe und nach innen gezogenen Rückleuchten bei weitem nicht so gut nutzbar wie beim Caravan.
Na ja ich finde die Kombi-Fanatiker immer lustig. Der Mehr-Nutzen ist doch eigentlich nur ein Pseudo-Argument. Meine Freundin ist gerade schwanger und meine Arbeitskollegen (allesamt Passat Variant / A4 Avant Fahrer) zwingen mir förmlich auf das ich ja UNBEDINGT einen Kombi kaufen muss, da ich sonst nicht genug Platz habe. Dann habe ich denen einmal meinen Kofferraum gezeigt und da waren sie sprachlos. Das Volumen ist bis auf 2 / 3 Liter identisch zu deren Autos. Einziger Vorteil: Sie haben halt keine Ladekante. Aber da ich meinen Kofferraum noch nie auch nur ansatzweise ausgenutzt habe (und die auch nicht!), bezweifle ich das ich einen Kombi brauche^^
Nachteil beim Kombi ist: Mehr Gewicht, schlechterer Luftwiderstandsbeiweit (dadurch minimal mehr Verbrauch), meistens größere (=längere) Abmessungen und schlechtere Optik. Das Volumen was fehlt ist ja dann auch meistens nur der Teil wo die Heckscheibe schräger steht.
Du musst dir ja keinen kaufen,jedem das seine. Schlechtere Optik bezweifle ich,selbe Volumen bis auf 2-3 Liter auch,versuch mal in eine Limo eine WAMA zu transportieren, Das hat auch nicht's mit Fanatiker zu tun,muss halt jeder selber wissen und Gott sei Dank das die Geschmäcker verschieden sind.
Gruß
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 16. März 2015 um 18:42:38 Uhr:
versuch mal in eine Limo eine WAMA zu transportieren
Wie oft kaufst du denn Waschmaschinen? Zum anderen werden die für schmales Geld geliefert, in die Wohnung getragen und angeschlossen. Da mach ich mich doch nicht dafür kaputt. Und selbst wenn: Rücksitze umklappen. Dann bekommst du ein halbes Wohnzimmer rein.
Es geht doch nicht unbedingt um die WAMA,das war ein Beispiel und das schaffe ich noch alles selber! Manche Wohnen nicht in Blockhausen,und besitzen Haus und Garten da ist ein Kombi eben von vorteil. Ist ja auch egal der eine hat ne Unterhose an,der andere nicht. Aber du scheinst ja kleine Zimmer zu haben!
Gruß
Zitat:
@draine schrieb am 16. März 2015 um 18:32:54 Uhr:
Nachteil beim Kombi ist: . . . . schlechterer Luftwiderstandsbeiweit . . . (dadurch minimal mehr Verbrauch)
-
Das bitte ich mal nachzuweisen.
Höherer Verbrauch vielleicht durch Gewicht - aber schlechterer CW-Wert ???

Zudem finde ich auf der AB einen Kombi immer spurstabiler durch die Länge.
-
Hier habe ich was gefunden:.......
Opel Astra H 0,32Opel Astra H Caravan 0,31
Opel Astra H TwinTop 0,30
Opel Astra H TwinTop Cabrio 0,31
................
Ein Kombi ist definitiv praktischer und es sind weitaus mehr wie 2-3 Liter mehr Volumen
Ihr bösen Fanatiker!!!!
Gruß
Je nachdem was man für Hobbys hat ist der Kombi zum Teil Voraussetzung oder viel leichter. Sicher bekommt man auch in den normalen 5-Türer einiges an Zeug, aber der Unterschied ist mit 120 Litern schon spürbar (380l zu 500l und 1295l zu 1590l)