- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- VR6 Zentralelektrik verkabeln und zum laufen bringen
VR6 Zentralelektrik verkabeln und zum laufen bringen
Hallo,
nach einem kleinen Kabelbrand bei meinem 94er Passat 35i VR6 muss jetzt die Zentralelektrik wieder neu angeschlossen werden. Amaturenbrett e.c.t. ist alles herrunter. Sprich, es muss nur alles wieder in den Sicherrungskasten gesteckt werden so das das Auto wieder läuft. Dummerweise hab ich mir nicht gemerkt wo alle Kabel wieder reinkommen^^ also wenn jemand Zeit und Lust hat nach Nürtingen zukommen und mir dabei zu helfen wäre das super. Das ganze soll auch nicht umsonst sein, die Unkosten trage ich natürlich.
Gruß
Ähnliche Themen
46 Antworten
Da kannst du nix vertauschen passt alles nur einmal bei den Multiplexsteckern
ZE belegung ist in der suche zu finden
also fang mal an einzufädeln und aufzustecken und dir die Hände zu brechen " grins viel erfolg "
spaß ist was anderes
das einzige was ein bissel kniffelig ist sind die potentialverteiler aber das erklärt sic auch anhand der kabelfarben und scaltplan den solltest du dir holen
ich mach sowas gerne Aix, von wegen Spaß ist was anderes :-)))
Und wie schon erwähnt, der Belegungspalan ist hier oder auch im Netz zu finden. Bei Detailfragen einfach Fragen, dann schaut man eben nach :-)
ja das die stecker nur einmal passen ist mir mitlerweile klar, aber wie sieds mit den Potenzialverteiler aus? 5 faben und alle gleich^^
Zitat:
Original geschrieben von Turnschuhretter
ja das die stecker nur einmal passen ist mir mitlerweile klar, aber wie sieds mit den Potenzialverteiler aus? 5 faben und alle gleich^^
Du brauchst halt so ein paar Standardverteilungen für Gala (blau-weiß), Klemme 15, X-Kontakt, Tür-Kontakte, und so ein Schmarn. Je nach Ausstattung variiert das stark.
Kurz gesagt: Gleiches zu gleichem. Da sollten Kabel- und Gehäusefarben übereinstimmen. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber fang einfach mal an und dann poste Fotos

Wester freut sich

Ich kann es mir nächstes Wochenende ja mal anschauen.
Jo, hab auch schon gesagt, ich fahr mal vorbei, dann können wir vergleichen
Dann lass ich dich mal machen und kümmern mich nur um die Sachen, die du net hinbekommen hast.
Da ich letztes mal meine ZE auch nicht alleine gemacht habe, wird genug übrig bleiben, du wirst net arbeitslos. Aber oft ist es find ich einfacher wenn man sich was abkucken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ich mach sowas gerne Aix, von wegen Spaß ist was anderes :-)))
du bist ja auch pervers
merere multiplex cores und steuerleitungen mit 100 bis 200 und mehr adern verdrahten und in irgenwelche schränke und 19 zollgehäuse zwängen muss ich oft genug in meinem Job. da ist 10 bis 20 steckerchen aufstecken schon ein Spaziergang aber da unten kopfüber drinn rum hängen oder sich reinzwängen muss mann nicht haben
naja wester für dich ist das dann noch ein bissel Fitness damit du nicht aus dem Leim gehst
aber ich habe andere hobbies wenn ich spaß haben will
Rainer wußte immer schon du bist seltsam aber das ist gut so
back to topic : Für die potentialverteiler den gesunden Menschenverstand benutzen und mittels kabelcodes und Stromlaufplan easy zuzuordnen . einen stromlaufplan solltest du schon haben .
hier schon mal ein englisches Gesamtkunstwerk auf seite 8 hast du die ZE belegung incl potentialverteiler mit kabelfarben
die stecker sind auch alphanumerisch codiert also wer lesen kann ist klar im Vorteil und die farbliche zuordnung der stecker zu potentialverteiler ist eigentlich eindeutig
jez sollte er ja schon laufen
Hehe, ja wenn er sich heut noch dran gemacht hätte, könnte das möglich sein
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Hehe, ja wenn er sich heut noch dran gemacht hätte, könnte das möglich sein
ne war mir zu dunkel, mach ich morgen^^ kein bock da mit taschenlampe rumzumachen^^
Macht auch kein Spaß und du hast ja "alle Zeit der Welt".