1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. vw bora nebelscheinwerfer für die stoßstange anstatt die gitter?

vw bora nebelscheinwerfer für die stoßstange anstatt die gitter?

VW Golf 4 (1J)

gibt es vw bora nebelscheinwerfer für die stoßstange anstatt die gitter?
wenn ja bitte verlinken!! danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Gibts von Hella und auch bei ebay hab den link aber momentan nicht da liefer ich nach sobald ich ihn habe!!

okey danke schon mal

Hi,
kauf dir blos nicht die billigen, wie in diesem Link!
Die haben nämlich keine Straßenzulassung!
http://cgi.ebay.de/...579QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A3|39%3A1|293%3A1|294%3A100
Wenn hol Dir welche von Hella!
http://b2c.hella.com/.../init.do?...
gehste links auf Fahrzeugspezifisches Zubehör
und dann Volkswagen, Bora, Zustatzscheinwerfer Nebel
Kosten 265,50 Euro!

MfG
Freddy

Hella Micro DE Nebelscheinwerfer
Die Halter dafür kriegste gut bei Ebay. (Die vom Golf passen NICHT!!!!! auf die Borastossstange!!!)
Habe die in meiner Zenderfront drin. 1A die Dinger. Sollten damals bei Hella 220€ und bei Zender 80€ kosten.. Also such gründlich. Bei den Dingern kannste echt Geld sparen (Zender hat seinen Shop im übrigen zu gemacht).
Da D&W auch dicht ist, versuch die Teile bei einem andere Teilekatalog zu bekommen.
Sen
P.S.
Das hier wären z.B. die Halter
NSW und original Schürze passen NICHT auf TDI's mit Ladeluftkühler, da der NSW dann genau vorm LLK sitzt. (Wirst Probleme mit dem TÜV bekommen) Mit anderer Front, die die Position des NSW (wie bei mir z.B.) ändert, geht es wieder.

Musst aber Aufpassen, da Hella bei den Nebelscheinwerfern das E-Prüfzeichen nicht auf den Scheinwerfern sind, sondern auf den Haltern (Gitter)!
So ist es jedenfalls bei mir so (Golf IV)
MfG
Freddy

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V


Musst aber Aufpassen, da Hella bei den Nebelscheinwerfern das E-Prüfzeichen nicht auf den Scheinwerfern sind, sondern auf den Haltern (Gitter)!
So ist es jedenfalls bei mir so (Golf IV)
MfG
Freddy

Untersuch die NSW nochmal. Du hast einmal auf der Gummikappe hinten welche und n Aufdruck auf dem Zylinder hinter dem NSW.

Daher am besten immer die ABE mitführen. Die netten HErren in Blau(Grün) müssen sichd die Nummer zwar suchen, aber das is in der Realität ja immer sone Sache

;)

Sen

Ahh gut, da habe ich nie drauf geachtet!
ABE hab ich ned!
Hab meine komplett für 50 Euro bei ebay geschossen!
MfG
Freddy

Bei mir war keine ABE bei, da hab ich bei Hella angerufen und wollte eine haben..
Da hamse mir das mit E-Nummern erzählt ;)
50€ nur für die NSW oder mit Halter?
Sen

Komplett mit Haltern und Scheinwerfer! Auch die Halter sind von Hella!
MfG
Freddy

dasn guter kurs.. :)
Ich find die Dinger einfach Klasse... Hab die jetzt seit 3 Jahren drin und noch die ersten Lämpchen :D

Ich find die Dinger auch besser als diese Tagfahrlampen....
...kann man sich die Dinger auch einbauen wenn man schon welche in den Scheinwerfern hat ?

Nein darf man nicht.
Du müsstets Dir dann Scheinwerfer ohne NSW kaufen!
MfG
Freddy

konnte in dem link der zu ebay führt nichts finden wo da steht dass die nicht zugelassen sind ?!? naja vil. bin ih auch nur blind ^^

aber warum darf man keine nsw in die stoßsane reinsetzen, wenn man welche im scheinwerfer hat?!?!?
hat jemand evtl. ein auszug aus der ordnung dazu?
ansonsten kann man sich die ja die scheinwerfer als zusatzscheinwerer eintragen lassen oder nicht? halt mit einem separaten schalter....
mfg

EDIT:
habe mal gegoogelt ^^
stvzo
§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
...2 Nebelscheinwerfer...
…so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. ???? bei wem ist das so? ^^
mal ne frage an unseren abnehmer hier ^^
z.B. diese lampen: Nebelscheinwerfer Set, H3 Micro DE mit Funksystem
von dem link der oben gepostet wurde...
da diese lampen über eine fernbedienung und relai laufen, könnte (weiss ich) aber dürfte ich die auf 30 setzen?
dass ich jederzeit die lampen per knopfdruck ein und ausschalten kann? z.B. zur beleuchtung des heimweges oder so.?!? oder um das schlüsselloch der garage zu finden usw.
würde man das eingetragen bkeommen?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V


Nein darf man nicht.
Du müsstets Dir dann Scheinwerfer ohne NSW kaufen!
MfG
Freddy

Das ist quatsch.

Laut meinem freundlichen vom TÜV kannst du dir so viele lampen und zusatzscheinwerfer anbauen wie du willst.

Einzigste auflage ist es dürfen jeweils nur das standlicht + 2Paar lampen zusammen leuchten.

D.h. standlicht re + li

abblendlicht re + li

nsw re + li

sobald das fernlicht eingeschaltet wird bei H4 können die nsw an bleiben, hat man aber noch zusatzfernscheinwerfer müssen die nsw ausgehen.

Bei getrennten scheinwerfern für abblendlicht und fernscheinwerfer müssen bei geschalteten fernlicht jegliche zusatzscheinwerfer ausgeschaltet sein, da sich das abblendlicht nicht ausschaltet im fernlichtbetrieb.

Soviel erstmal zu meiner TüV abnahme der lichter bei meinem ex Trabi der auf der stoßstange 2mal zusatz nsw + 2mal zusatzfernlicht drauf geschraubt hatte.

Das heißt ich hatte vorne 8zusatzscheinwerfer und die blau/grauen mänchen konnten nix dagegen tun.Den es war alles der STVO+STVZO gerecht.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen