- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- VW Caddy 4 Schaltplan Rücklicht links
VW Caddy 4 Schaltplan Rücklicht links
Hallo,
ich suche Schaltpläne für das linke Rücklicht meines Caddy´s. Ich habe wahrscheinlich einen Kabelbruch/Schaden, da mein linkes Bremslicht/Rücklicht nicht mehr funktioniert. Ich habe die Birne schon gewechselt und alles durchgemessen. Es kommt kein Strom an einem Kabel an.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wenn du das Rücklicht ausgebaut hast kannst du doch anhand der Platine sehen welches Kabel wohin gehört. Habe ich auch so gemacht, weil es da doch unterschiedliche Meinungen zu gab.
Hallo @PierreAlbrecht,
ich gebe @Elke2024 recht, Du kannst eigentlich auf der Platine gut sehen, was woher kommt und wohin geht. Manchmal hilft Kontaktspray oder stark angelaufene Kontaktflächen behutsam "freizuschmirgeln".
Einerseits schreibst Du "kommt kein Strom an einem Kabel an", fragst aber andererseits nach einem Schaltplan vom RL, das ist nicht komplett plausibel.
Vielleicht kannst Du es bitte nochmal etwas präziser formulieren, worum es Dir geht.
Der Stecker der aus der „Karosserie“ kommt bringt auf Kontakt 5 oder 6 keinen Strom. Alle anderen Kontakte „liefern“ Strom. Somit würde ich vermuten, dass irgendwo zwischen Batterie und Stecker ein Kabelbruch ist. Da ich nicht weiß wo das Kabel lang geht, benötige ich ein Schaltplan.
Jetzt besser verständlich?
Sicherungen (sorgfältig!) überprüft?
Schon mal die Batterie abgeklemmt und geschaut ob es danach wieder funktioniert?
Vielen Dank für die Tipps,
Sicherungen habe ich überprüft.
Wieso soll ich die Batterie abklemmen? Ich verstehe denn Sinn dahinter nicht?
Zitat:
@PierreAlbrecht schrieb am 11. März 2025 um 16:54:59 Uhr:
Wieso soll ich die Batterie abklemmen? Ich verstehe denn Sinn dahinter nicht?
Weil sich dann ein eventuell aufgehängtes Steuergerät resettet.
Deshalb Batterie für einige (10) Minuten abklemmen und dann wieder anklemmen.
Sind dann alle Einstellungen / Codierungen gelöscht?
Ja na klar, alles zurück gesetzt und muss neu installiert werden.
Nein, natürlich nicht.
Zitat:
@PierreAlbrecht schrieb am 11. März 2025 um 17:10:51 Uhr:
Sind dann alle Einstellungen / Codierungen gelöscht?
Das einzige was kommen kann sind die Einstellungen vom Radio und der Lenkwinkelsensor.
Das ist aber kein Problem.
https://www.motor-talk.de/.../wie-batteriewechsel-t7882053.html?...Ich haben einen 3er !! und hatte ein ähnliches Problem.
Die Beleuchtung läuft über das Bordnetzsteuergerät (BNSG).
Am Anfang wird geprüft, ob die Birnen/Leitungen in Ordnung sind
und wenn da etwas nicht passt, kommt dann auch kein Strom mehr.
D.h. man kann nicht wie früher den Blinker laufen lassen, oder die Bremse drücken
und mit der Prüflampe kontrollieren.
Deshalb auch der Tipp Batterie abklemmen, damit sich das BNSG resettet.
Prüfen kann man die Leitungen vom BNSG bis zur Lampenfassung.
Bei mir war der Fehler viel einfacher, da war eine falsche Birne drin.
Es gibt Birnen mit Fassungen wie man sie früher verwendet hat und die bekommt man mit etwas
Nachdruck auch rein, aber es funktioniert nicht.
Würde also zuerst prüfen, ob es die richtige Birne ist.