- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- VW CC: Wheelworld WH18 - ET 35 - Machbar?
VW CC: Wheelworld WH18 - ET 35 - Machbar?
Hallo, ich möchte mir neue felgen bestellen. Kann ich welche mit et 35 nehmen und diese mit 235 /40x18 fahren?Oder gibt es da Probleme mit Radkasten ect?
Der cc ist bj 2015.
Beste Antwort im Thema
@Jonicc
Wenn es im Gutachten steht, dann hole sie dir. Schließlich wurde dieses Gutachten vom TÜV / DEKRA oder einem anderen Verein erstellt. Das meinte ich halt, wann die Felge auf dem Markt gekommen ist. Das COC wurde sicherlich eher erstellt, als das Gutachten. Die Auflagen können sich in den Folgejahren verändert haben. Und solltest du Probleme haben beim TÜV, würde ich mich auf dieses Gutachten berufen. Auch TÜV Angestellte sind nicht allwissend.
Ähnliche Themen
74 Antworten
hallo,
ich fahre keinen CC sondern einen Passat B7 3.6
auf diesen fahre ich ALU-Felgen in der Größe 8Jx18 H2 ET35 mit der Reifengröße 235/40 R18
meine ALU-Felgen sind per DEKRA Gutachten und TÜV Nord per ABE-Nr. in meiner Zulassung II auch mit der KBA-Nr. und Typ eingetragen
in meinen Gutachten steht aber auch der Passat CC, was erst mal egal ist
die Auflagen dafür müssen erfüllt werden, das war bei mir, das die Abweiser an den Radkästen an Vorder- und Hinterachse verbaut sind (Schmutzabweiser), denn die Felgen stehen deutlicher heraus als die original ALU-Felgen
@tomworld
Sorry für die Frage, stehe gerade auf der Leitung, was meinst mit Schmutzabweiser? Hinten hab ich ein Plastikteil oberhalb des Radkasten was einwenig raussteht. Bei den felgen handelt es sich um die wheelworld wh 18.
@Jonicc
Wheelworld hat entsprechende Gutachten auf ihrer Webseite veröffentlicht. Was sagen diese denn aus?
Hallo,
ich meine jetzt keine Schmutzfänger, sondern die kleinen Abweiser an den vorderen und hintern Kotflügen, bei original verbauten Sport oder auch DCC Fahrwerk mit 18" Bereifung, ab Werk beim B7 sind diese dann vorhanden
beim Passat CC VW-Model-Jahr 2014 kenne ich nicht persönlich jetzt, ob diese kleinen Abweiser vorn und hinten (oberhalb) mit entsprechenden Fahrwerk ab Werk schon verbaut werden, oder in deinen nur an der Hinterachse, wie beim Ford Fiesta mit ALU-Felgen usw. vorhanden sind
wenn diese Auflage aber erfüllt wird, sehe ich jetzt kein Problem
Ja. Ab Werk. Beim CC. Mit DCC oder Sportfahrwerk, also immer. Bei 18 Zoll.
Original hatte ich 17 zoll drauf. Werde aus dem Gutachten nicht schlau. Müssen die Sachen geändert werden oder erfüllt der cc diese Anforderungen bereits.?Habe das normale serienfahrwerk.
hier verlinke ich mal:
https://www.motor-talk.de/.../...ate-ceramic-belaege-t6140414.html?...
dort ist mein KFZ im Bild zu sehen, mit den vorderen erkennbaren Abweisern oberhalb im Radkasten und 8Jx18 ET35 Felgen
Du wirst das nicht haben oder prüfe es einfach nach bei original 17" Bereifung, es sollte so nicht sein
das kann man aber bestimmt Nachrüsten um die Auflage K1b bzw. K2b zu erfüllen (wenn es das ist)
den Rest macht der, der Dir deine Felgen einträgt
Dank dir. Genau diese fehlen mir vorn, hinten habe ich diesen "Schutz".
Also könnte ich zb. Hinten da Schutz vorhanden 235 und vorn mit 225 fahren? Nur angenommen es sollen keine Veränderungen vorgenommen werden.
so, ich habe jetzt einige Passat CC verglichen, es ist wohl so, das es diese Abweiser nur an der Hinterachse gibt, ich habe kein CC 3.6 mit welchen an der Vorderachse gesehen, wie bei meinen Model Passat Variant 3.6
die hatten aber Alle 18" Werksfahrwerk
den Rest macht der, der Dir deine Felgen anschraubt und vorne solltest du nix nachrüsten müssen
Hab nen 2012 CC mit DCC und Serien Kansas Felgen 8x18ET44 mit 235/40. Habe hinten die kleinen Plastikdinger.
Auf meinem B7 Limo sollen nächstes Jahr auch 18x8 drauf... ebenfalls mit ET35.
Aber hat einer Erfahrungen zum Thema tieferlegen bei ET35?
Würde lediglich das Boot zwischen 25-30mm runterschrauben.
Gibt es hier denn noch welche die bei ihren passat oder cc eine et von 35 fahren? Bin verunsichert, keine Lust die Felgen zu kaufen und dann heißt es nachher dies und das muss gemacht werden....