1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Entertainment

VW Entertainment

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe mich erst gerade hier angemeldet weil ich selbst unterstützen kann aber auch um selbst Unterstützung zu bekommen.
Ich habe einen Golf 7 TSI von Baujahr Oktober 2019. Mit 150PS Automatik. Dieses Auto hat nur ein Radio von VW drin. Ich wollte alles auf MIB2.5 umrüsten. Ich habe mir bereits ein neues Handschuhfach gekauft um dort die MIB einzubauen. Eine MIB2.5 mit Display 2.5 habe ich auch bereits gekauft. Die MIB2.5 hat fast alles im Gerät frei geschaltet. Daher habe ich mir auch noch eine RFK Original VW gekauft. Nun geht es um den Einbau und Verdrahtung und Anmeldung an das Fahrzeug.
Wer kann mich bei meinem Vorhaben unterstützen?
Ich habe bereits das Anschlußkabel für Radio/Steuereinheit gekauft.
vielen Dank im Voraus.
PS: Ich bin gelernter Elektroniker und nicht auf dem Kopf gefallen nur Autoelektronik / Elektrik ist für mich Neuland. Ebenso die ganzen Entertainmentsysteme.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Du brauchst neben der Verbindung zwischen Headunit und Display auch noch eine Quadlockverlängerung und welche für die Antennenleitungen, weil die jetzigen nur bis hinter die MiKo reicht und nicht bis zum HSF.
Dann ggf noch GPS Antenne (falls das "MIB 2.5" eine Navigationsfunktion hat).
Dann die Blenden rund ums Radio ab, das HSF in Servicestellung bringen, Leitungen mit gutem Gewebeklebeband wickeln, durchziehen und auf Klapperfreiheit prüfen und alles anschließen. Die Blende in der Miko muss auch neu.

Ok. Den Quadlookstecker habe ich bereits bestellt und müßte nächste woche eintreffen. Blenden kann ich weiter verwenden da das Display die gleiche größe wie das Radio hat. Was ist mit der Anmeldung an das Fahrzeug?

Wenn alles an neuen Gerät "freigeschaltet" ist, d.h. in der Firmware manipuliert, muss nur codiert werden und ggf bspw mit VCP ein paar Datensätze aufgespielt, falls nicht, wird das nie vollständig funktionieren, weil der offizielle Weg der Funktionsfreischaltung bei VW für Deine FIN auf dem Server in WOB gesperrt ist.
"Quadlockstecker bestellt" oder Quadlockverlängerung?

Quadlook Verlängerung habe ich bestellt. Habe mir auch den OBD Stecker Carly besorgt um eventuell die Anlage frei schalten. Über eine Woche habe ich mich nun eingelesen und bin mehr verwirrt als aufgeklärt. Riesen herausforderung für mich da ich mich noch nie mit Autoelektrik befasst habe. Heute baue ich schon mal das Handschuhfach ein.

Das HSF würde ich erst einbauen, wenn alle Kabel da sind. Die lassen sich besser verlegen, wenn das HSF raus ist. Müssen ja von hinten bzw von der Seite in das HSF "eingefädelt" werden.

So habe das Handschuhfach eingebaut und heute das Radio und Display. Radio funktioniert, CD habe ich noch nicht getestet. Alles andere FUNKTIONIERT NICHT da ich es noch nicht raus habe wie ich dieses Gerät an meinem Golf anmelde. In Carly mit OBD habe ich nichts gefunden. Kann mir jemand einen Tip geben? Wie ich Navi und alles andere zum laufen bekomme?

Hast Du doch schon bekommen:

Zitat:

@wk205 schrieb am 3. April 2022 um 14:41:06 Uhr:


Wenn alles an neuen Gerät "freigeschaltet" ist, d.h. in der Firmware manipuliert, muss nur codiert werden und ggf bspw mit VCP ein paar Datensätze aufgespielt, falls nicht, wird das nie vollständig funktionieren, weil der offizielle Weg der Funktionsfreischaltung bei VW für Deine FIN auf dem Server in WOB gesperrt ist. ...

Für nähere Angaben wäre es sinnvoll, erst einmal anzugeben, ob das Gerät im oben genannten Sinn "freigeschaltet" ist.

Zitat:

@Sonnenschein49 schrieb am 04. Apr. 2022 um 15:2:10 Uhr:


Kann mir jemand einen Tip geben? Wie ich Navi und alles andere zum laufen bekomme?

Discover Media oder Pro?

Welche Teilenummer hat deine Mainunit?

erzähle mir den Unterschied.
Das ist unten aufgeführte ist alles im Gerät frei geschaltet. Habe aber nicht alles zur Verfügung. Und die Fahrzeugdiagnose zeigt mir jetzt 16 Fehler an. Ich denke es liegt daran das, das Auto noch nicht die MIB erkennt. Ich tüftel noch. Bisher habe ich nur Radio und CD zum laufen bekommen. Habe mir jetzt noch den USb/AUX anschlußkabel inkl. das Einbauteil für das Ablagefach unter der Klima. Dort habe ich nämlich bereits schon eine Aussparung dafür.

--> Apple CarPlay - Aktiv
--> Google Android Auto - Aktiv
--> MirrorLink - Aktiv
--> VW CarNet - Aktiv
--> Vehicle Data Interface - Aktiv
--> AMI ( USB ) - Aktiv
--> Bluetooth ( Telefon ) - Aktiv
--> SDS ( Sprachbedienung ) - Aktiv
--> Navigation - Aktiv
--> Sport Performance Monitor - Aktiv
--> Komponentenschutz - Ausgeblendet

PS: warscheinlich muß ich auch erstmal das Gerät(MIB) updaten habe aber kein Onlinezugang im Auto. Müste ich erstmal genug Guthaben drauf machen um dann über einen Hotspot online gehen zu können. Software im Internet habe ich nicht gefunden.

Hier mal die Daten von der MIB

Ist ein Discover Media. Eine SD-Karte mit geeigneten Navigationsdaten hast Du eingesteckt?

Das ganze Gerät muss doch erstmal venünftig codiert und an das Fahrzeug angepasst werden wenn du die ganzen Fehler in 5F weghaben möchtest. Mit OBD kommst du da nicht weit. Dafür braucht man vernünftige Tools wie VCDS und VCP. Wenn du den Softwarestand „updatest“ kannst du eine gepatchte Unit nicht mehr plug&play verwenden.

Wenn die Navigation mit einem gepatchten Media überhaupt funktioniert.
Da habe ich bisher nur negatives gehört.
Meines Wissens nach funktioniert das nur mit dem Pro da dieses im Gegensatz zum Media die Navidaten auf der Festplatte hat.
Vielleicht bin ich da aber auch nicht ganz auf dem aktuellen Stand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen