1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. VW GAMMA CD für Golf II

VW GAMMA CD für Golf II

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 3. November 2005 um 11:33

Frage an die Hifi-Experten unter euch:

Ich habe einen Golf II mit einem serienmäßig eingebauten VW Gamma Casettenradio (Auto Mj. 90). Ich habe mir kürzlich bei Ebay ein VW Gamma CD Radio ersteigert. Habe es eingebaut - leider funktionierts nicht.

War beim VW Händler, der hat die Pin-Belegung geprüft, und gesagt, daß es eigentlich laufen müsste. Hat es probeweise in seiner Radiopräsentationswand eingebaut (zumindest hat er das behauptet - kanns nicht verifzieren, da ich nicht dabei war) und mir gesagt, daß es defekt wäre, und er davon abraten würde es einzuschicken, da es sich nicht auszahlt.

Habe mich damit nicht zufriedengegeben und das Radio zu einer Fachwerkstätte gebracht. Der Meister hat es überprüft und mir mitgeteilt, daß das Radio einwandfrei arbeitet. Aber, er hat gesagt, ich zitiere, ...."es fehlen die Endstufen....".

Ich habe dann gleich nochmal in der Betriebsanleitung nachgelesen - da steht: ...."Ausgänge ... für aktive Soundsysteme....".

Ich nehme daher mal an, daß Problem liegt darin, daß mein Fahrzeug keine Aktivboxen hat (z.B. habe ich in den Türen Ablagefächer statt diesen Aktivboxen). Andererseits gibt es ja noch je 2 Boxen im Armaturenbrett oben und an den hinteren Ablagefächern. Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß die ab Werk für ein einziges Radiomodell völlig andere Lautsprechertypen einbauen, oder? Anmerkung: Mein Gamma-Casette funktioniert schon jahrhundertelang einwandfrei.

Meine konkrete Frage an euch: Was muss ich tun damit ich endlich meine CDs im Auto hören kann? Muß ich alle bereits eingebauten Lautsprecher gegen solche Aktivdinger tauschen? Bzw. diese "Endstufen" einbauen (was immer das ist...hab keine Ahnung)? Ist das finanziell überschaubar?

Wäre für Tipps sehr dankbar!

LG

Michael

PS: Mein Mechaniker meint, daß das Problem evtl. darin liegt, daß mein Fahrzeug Bj, 89/Mj. 90 ist (alte Zentralelektrik), und das Radio Bj, 91 mit einem Fahrzeug mit neuer Zentralelektrik geliefert wurde, und man daher evtl. irgendein Kabel abklemmen müsste - wie auch immer. Der Radiotechniker spricht wiederum von fehlenden Endstufen. Hoffentlich ist das kein größeres Problem - danke Euch jedenfalls im vorhinein.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Re: VW GAMMA CD für Golf II

 

Zitat:

Original geschrieben von neuseelandschaf

Ich habe dann gleich nochmal in der Betriebsanleitung nachgelesen - da steht: ...."Ausgänge ... für aktive Soundsysteme....".

Da muss eine Endstufe dran.

Entweder das Original von VW oder du holst dir irgendeine aus dem Elektronikmarkt.

Eine Endstufe ist ein Verstärker, gibt es jede menge auf eBay.

Klick mal: http://motors.listings.ebay.de/...QQsacatZ57301QQsocmdZListingItemList

Wenn du „nur“ die normalen Lautsprecher hast, kannst du dir einfach einen günstigen 4 Kanal Verstärker besorgen.

Was ich noch vergessen habe, du brauchst noch einen Adapter der dein Ausgang vom Gamma zur Endstufe verbindet.

Verbinden tust du die Endstufe natürlich mit Chinchkabeln.

Neue Boxen würde ich dir in dem Zuge auch empfehlen. Dieser Müll der da seit Jahren in deinem Auto herumgammelt, taugt nicht viel.

Jede noch so billige Box ist besser als das was drin ist. Ein 13" Kombosystem kostet wenn überhaupt 50 Euro. Das kannst du dann in die Ablage in den Türen stecken und den Hochtöner am Spiegeldreieck befestigen.

anschließend noch die endstufe

Jedenfalls zeigt die Geschichte mal wieder wunderbar, dass die Vertragshändler keine Ahnung haben! :D

Themenstarteram 3. November 2005 um 16:11

Also eine Endstufe einbauen. Noch eine Frage dazu: Hab mir jetzt mal den Link bei Ebay angeschaut. Diese Endstufe ist so ein flaches Ding. Wo tu ich das hin? Und wie schaut die VW-Originalsituation bei dem Gamma CD aus?

http://cgi.ebay.de/...mZ4586967411QQcategoryZ38766QQrdZ1QQcmdZViewItem

De adapter brauchst du

http://cgi.ebay.de/...mZ4586342078QQcategoryZ38736QQrdZ1QQcmdZViewItem

schau mal da

Zitat:

Original geschrieben von neuseelandschaf

Diese Endstufe ist so ein flaches Ding. Wo tu ich das hin?

Hinter der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett (Beifahrerseite) ist genug Platz.

Hier kannst Du mal paar Bilder angucken.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wenn das Auto wirklich Bj. '89 ist, aber Modell '90, dann hat es auch neue ZE. Die Unwissenheit der Vertragswerkstätten ist immer wieder erschreckend.

Gamma-CD ist immer ohne Endstufe und mit Aktiv-Lautsprechern verbaut worden.

Themenstarteram 4. November 2005 um 9:27

Um GLI zu zitieren:

Also mein Fahrzeug hat noch die alte ZE, aber ich denke, daß mein GammaCD (das ich bei Ebay ersteigert habe) bei einem Fahrzeug mit neuer ZE verbaut war - hab bei Doppel-Wobber verglichen, und herausgefunden, daß dieses Radiomodell aus dem Jahr 1991 stammt.

Lt. einem alten VW-Prospekt wurde dieses Radio mit 6 Aktiv-Lautsprechern geliefert (2 vorne, 2 hinten und 2 in den Türablagekästen). Ich denke mal, daß ich meine 4 Lautsprecher gegen Aktivlautsprecher tauschen werde.

Die Frage ist nur, obs die entweder im Original noch bei VW oder sonstwo als Nachfertigung zu kaufen gibt.

Und außerdem muß ich euch zustimmen - es ist tatsächlich erschrecken, wie WENIG AHNUNG die bei VW haben.

Zitat:

Original geschrieben von neuseelandschaf

Und außerdem muß ich euch zustimmen - es ist tatsächlich erschrecken, wie WENIG AHNUNG die bei VW haben.

Macht mal langsam!

Das Auto wird seit inzwischen 13 Jahren nicht mehr verkauft.

Viele die heute bei VW arbeiten kennen den G2 nicht mehr aus dem Verkaufsraum. Und Unterlagen dazu werden bei den Händlern auch nicht mehr groß bereitgehalten.

Dass hier im Forum Leute mit deutlich mehr Ahnung lesen/schreiben, hängt damit zusammen, daß sich die Leser/Schreiber mit diesem Fahrzeug beschäftigen. Wenn man hier Fragen zum G1 oder Käfer stellt, kann man sicher genauso oft ein Schulterzucken sehen wie bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II

Macht mal langsam!

Das Auto wird seit inzwischen 13 Jahren nicht mehr verkauft.

Viele die heute bei VW arbeiten kennen den G2 nicht mehr aus dem Verkaufsraum. Und Unterlagen dazu werden bei den Händlern auch nicht mehr groß bereitgehalten.

Dass hier im Forum Leute mit deutlich mehr Ahnung lesen/schreiben, hängt damit zusammen, daß sich die Leser/Schreiber mit diesem Fahrzeug beschäftigen. Wenn man hier Fragen zum G1 oder Käfer stellt, kann man sicher genauso oft ein Schulterzucken sehen wie bei VW.

Also zum Käfer kann man mich natürlich auch Fragen fragen... und Golf 1 hab ich auch schon von innen gesehen. :)

Im Prinzip hast Du natürlich recht, Golf2 kommen sicher nicht mehr so oft in die Vertragswerkstatt. Nur dann muss die Werkstatt auch den Mut haben zu sagen "das wissen wir nicht, weil zu alt...", statt dem Kunden dann Schwachsinn zu erzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen