1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Vw Golf 101ps TDi zu viel Sprit WHY

Vw Golf 101ps TDi zu viel Sprit WHY

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Habe mir einen Golf 4 Bj 2003 mit 150tkm 101ps Diesel
So ich schaff es nicht oder besser gesagt meine freundin und ich wir schaffen es nicht unter 7,5l zu kommen
Ich muss ihn schon sehr Tragen damit ich auf 7,5l bekomm
Autobahn mit 130 (tempomat) bleibt er bei 8.2l stehen und kommt nicht wirklich runter
So was soll ich eurer meinung nach tun

Mfg

Beste Antwort im Thema

So, hier wie versprochen die übrigen Diagramme :)

Ladedruck AXR 4. Gang
Einspritzmengenbegrenzung AXR 3. Gang
Einspritzmengenbegrenzung AXR 4. Gang
94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Hat er Leistungsmangel ? Vmax ?
Ist der angezeigte Verbrauch beim Tanken nachgerechnet ?
Grüße Klaus

habe auch einen 1.9 tdi mit 101 ps meiner verbraucht im duchschnitt 5.5liter und autobahn 4.5-5.0liter

probiere mal aus ob du dein Vmax schaffst wenn nicht wirds evtl. am luftmassenmesser liegen
luftfilter sauber? wenn der verdreckt ist kriegt der motor "keine luft"
reifendruck ok? steht hintem aufm tankdeckel wie viel es sein muss :)
wie alt ist dein öl? wie viel km hat der aufm tacho?

Oh super so viele Antworten
Ähm was ist den genau die v max bei dem Auto ???
Öl ist neu !!!!!
Luftfilter müsste ich mal schauen

Dachte man merkt den LMM nur wenn er gar nicht mehr geht (also keine leistung )
Also für 101 ps geht er schon ziemlich vorwärts
Reifendruck muss ich auch mal schauen sind aber erst die Winterreifen rauf gekommen

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Ähm was ist den genau die v max bei dem Auto ???

So 188 km/h, glaub ich. Laut Tacho kann er sich nahe an die 200 kämpfen,

dauert aber ab 160 km/h bißchen.

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Dachte man merkt den LMM nur wenn er gar nicht mehr geht (also keine leistung )

Beim LMM ist es meistens ein schleichender Leistungsverlust.

Aber beim AXR muß man achtgeben. Es gibt welche, bei denen der LMM

überhaupt keine Rolle bei der Rußbegrenzung spielt (z.B. bei unserem AXR

von 2006 im Polo). Das heißt, ein defekter LMM macht sich leistungsmäßig

überhaupt nicht bemerkbar beim Fahren, es kann höchstens sein, daß die

Abgaslampe irgendwann mal aufleuchtet.

Ob das bei Deinem auch so ist, bekommst Du leicht raus, in dem Du mal den

LMM-Stecker abziehst. Wenn er genauso kräftig beschleunigt wie vorher, dann

gehört Dein AXR zu dieser Gruppe, und Du kannst den LMM als Fehlerquelle

vergessen.

Fährt er dagegen sehr schlapp, dann könnte es der LMM sein, der auch Deinen

Verbrauch so in die Höhe treibt - ich glaubs aber nicht, weil Du Deinem Motor

ja gute Leistung bescheinigt hast.

Grüße Klaus

Mahlzeizt
Also tempo 200 keine Problem maschiert sogar sehr zügig rauf

Wenn ich den LMM abhänge geht er wie ein 35ps Käfer gg also gar nicht
habe heute mal nen Neuen Luftfilter und Thermostat gekauft und werde diese mal wechseln
Und dann hoffe ich das er weniger braucht bin nicht einmal 100 km gefahren und hab dafür eine strich gebraucht
Mfg

So irgend wie keine Besserung
Hab jetzt mal eine neuen lmm bestellt und werde den heute am Abend wechseln
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Vw golf 101ps TDi zu viel Sprit WHY

Wann wurde denn die Motorkennung WHY gebaut?

:D

Sonderanfertigung gg

hm, also mein AXR läuft laut Tacho auch 200 bis knapp 210. Das waren nach GPS 192, die ich mal drauf hatte.
Wenn ich ihn absolut haue auf der Bahn, dann ist er im Schnitt bei 8,3.
War dieses Jahr in Kroatien. Bin hinter dem Wohnwagen meines Vaters bei max. 120 hergefahren (zwei mal eine Vollgasetappe von jeweils ca. 50 KM). Dabei hatte ich einen Schnitt von 4,4 l laut MFA und laut Zapfsäule 5,4l (genau nachgemessen). Ziehen tut der 101er wirklich gut dank Pump-Düse =)
Aber wenn ich auch morgens zur Arbeit fahre (28 KM) (kleines Stück Autobahn mit max. 120) und davor Landstraße (70/100), bin ich immer zwiswchen 4,8 und 5,2 l inkl. Musik, Climatronic und einmal Fahrspaß (überholen).
Das sind so meine Erfahrungen.

Lol auf solche Werte komm ich gar nicht gg war noch nie unter 7l
Mal schauen was der LMM bringt heute abend

Mfg

ja, ich wünsche dir viel Erfolg dabei. Ich hoffe mit dir :)

habe selber einen AXR motor habe mal gestern den stecker gezogen :) und siehe da nix!
dachte eigendlich der was an ne warnleuchte oder so aber nix
das einzige was ich bemerken konnte das der nicht so aufs gas reagiert als mit LMM
aber fahren kann man es denke mal wenn es mal def. sein sollte würde man es erst merken wenn ein neuer drinne ist :)

Meiner (AXR) ist im Verbrauch auch höher gegangen. Ich brauche auf der BAB, bei ca. 140 Km/h, so um die 6,5-7l.
Kann mich noch erinnern, als der Verbrauch, bei selben Bedingungen, so bei 5,5l lag.
Von der Leistung her bin ich zufrieden und 190 schafft er auch noch lt. Tacho (kein Vollgas).
Wenn ich den LMM abziehe, dann hat er keine Leistung mehr, also nicht wie bei Klausels Polo.
LMM ist bei 240.000 Km noch der Erste. Würde gern eine Messfahrt machen, weiß leider nch nicht wie.
Kann das jemand beschreiben?
Vielen Dank.

würde es auch gerne mal wissen...
ich weiß nur neuen rein und vergleichen und ggf. behalten oder zurückgeben :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen