- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- VW Golf 5 finanzieren (Anschaffung, Versicherung, Steuern)
VW Golf 5 finanzieren (Anschaffung, Versicherung, Steuern)
Hallo, ich wollte fragen, ob ein golf 5 teuer in der versicherung und steuern ist, weil ich mir einen Golf 5 holen will aber das auto auf mich versichern lass (ich übernehme keine prozente) und da wollte ich fragen ob das teuer wird.
man fängt eigentlich auf 240% an, soweit ich weiß aber ich habe gehört, dass manche versicherungen dich ein wenig weiter unten einsteigen lassen also weniger prozente, wenn zb. der vater etc bei der versicherung versichert ist.
ich bin noch schüler würde aber arbeiten gehen um das auto zu finanzieren (400 euro job).
danke im voraus!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Die Kosten sind unterschiedlich je nach Modell.
Ein R32 kostet z. B. deutlich mehr als ein 1.4er. Versicherung ist u. a. davon abhängig wo du wohnst und welches Modell. Steuer ist abhängig vom Hubraum und Diesel/Benzin.
Werd dir also erstmal klar welches Modell es sein soll. Eine Kostenrecherche sollte da Online nicht schwer fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Die Kosten sind unterschiedlich je nach Modell.
Ein R32 kostet z. B. deutlich mehr als ein 1.4er. Versicherung ist u. a. davon abhängig wo du wohnst und welches Modell. Steuer ist abhängig vom Hubraum und Diesel/Benzin.
Werd dir also erstmal klar welches Modell es sein soll. Eine Kostenrecherche sollte da Online nicht schwer fallen.
also ich würde mir einen 1.4er holen.. zb. den hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3vzlpe2rcnq&asrc=fa
ich hoffe der wäre nicht allzu teuer..
Ich habe auch eben für meine Tochter nachgesehen. Beim VVD bekommst du Rabatt, wenn dein Vater/Mutter auch dort ne Versicherung hat. Beim HUK24 kriegste Rabatt bei FS mit 17/begleitetes Fahren. Hast du den FS auch mit 17 gemacht bzw. begleitetes Fahren? Bei der DEVK bekommst du Rabatt, wenn du dort vorher ne Mofa oder so versichert hattest... bin auch interessiert, wo es günstige Tarife gibt...
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ich habe auch eben für meine Tochter nachgesehen. Beim VVD bekommst du Rabatt, wenn dein Vater/Mutter auch dort ne Versicherung hat. Beim HUK24 kriegste Rabatt bei FS mit 17/begleitetes Fahren. Hast du den FS auch mit 17 gemacht bzw. begleitetes Fahren? Bei der DEVK bekommst du Rabatt, wenn du dort vorher ne Mofa oder so versichert hattest... bin auch interessiert, wo es günstige Tarife gibt...
hmm ich mach kein begleitetes fahren

und habe auch kein mofe gehabt.. hmm schade..
ja ich bin auch an rabatten interessiert..
Du musst halt auch mal bei lokalen Versicherungen gucken, bei meiner fängt man als Fahranfänger mit 85 % an.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Du musst halt auch mal bei lokalen Versicherungen gucken, bei meiner fängt man als Fahranfänger mit 85 % an.
wow das ist sehr wenig finde ich..
ich werde einfahc mal bei diversen versicherungen anrufen und mich erkundigen..
Hi,
85% als Fahranfänger wirklich super günstig,ich kenne keine Versicherung bei der das so billig ist.
Selbst als 2. Wagen mit jungen Fahrern steigt man oft bei 100% ein.
Wenn du keine günstige versicherung findest,versichere den Wagen doch über deine Eltern als 2. Wagen. Du kannst ihn trotzdem auf deinen Namen anmelden,auch wenn die Versicherung über deine Eltern läuft.
Auch wenn ich deinen Wunsch nach einem Auto sehr gut verstehen kann solltest du dir das sehr gut überlegen. 400€ sind net viel Geld wenn du einen Wagen unterhalten willst. Selbst dann wenn es ein an sich vernüftiger Golf V ist. Wenn du den Wagen finanzierst solltest du eigentlich ne Vollkasko versicherung abschließen. Ich denke das wird dich mindestens 100€ pro Monat kosten,eher mehr. Dazu die Rate für den Kedit,Benzin und Rücklagen für Wartung und Reparaturen.
Mit etwas Glück (solange nix größeres kaput geht) könntest du da mit 400€ hin kommen aber du hast dann kein Geld mehr für irgent was anderes und arbeitest nur für das Auto.
Gruß Tobias
dass ich für das auto arbeiten würde, würde mir nichts ausmachen..
ich mache außerdem muay thai (kampfsport) und mache bald amateurkämpfe und da verdiene ich auch opro kampf mindestends 400 euro aber ich will mich da drauf nicht ganz verlassen..
wenn es sein muss würde ich mir auch ein auto holen dass billig in der versicherung etc ist aber ich hätte schon gerne keine "schrottkarre".. oder halt einen viesta, polo oder so..
ich weiß nicht ob ihr das nachvollziehen könnt..
Zitat:
ich bin noch schüler würde aber arbeiten gehen um das auto zu finanzieren (400 euro job).
Ein Auto finanzieren mit einem 400€ Job?! Das wird wohl nur was wenn Du jemanden findest der für dich bürgt. Die meisten wollen für eine Finanzierung ein monatliches Mindesteinkommen von etwa 1200 € sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
85% als Fahranfänger wirklich super günstig,ich kenne keine Versicherung bei der das so billig ist.
Selbst als 2. Wagen mit jungen Fahrern steigt man oft bei 100% ein.
http://www.oeffentliche.de/.../index.html

@Your Real Dad: Was du dir leisten kannst, musst du natürlich selbst entscheiden. Aber den von dir genannten Golf würde ich nicht nehmen, der hat so gut wie nichts als Ausstattung und eine Wanderdüne als Motor. Vielleicht lieber einen Golf IV oder Polo?
Wusste gar nicht das man mit Thaiboxen so viel Geld verdienen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Zitat:
ich bin noch schüler würde aber arbeiten gehen um das auto zu finanzieren (400 euro job).
Ein Auto finanzieren mit einem 400€ Job?! Das wird wohl nur was wenn Du jemanden findest der für dich bürgt. Die meisten wollen für eine Finanzierung ein monatliches Mindesteinkommen von etwa 1200 € sehen.
Ich glaube, mit "Finanzierung" war hauptsächlich der Unterhalt der Karre gemeint, nicht die Anschaffung.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt (zusätzlich) unbeliebt mache, aber ich kann mich da einigen meiner Vorschreiber nur anschließen.
Als Schüler ohne eigenes Einkommen (nur bei 400 EUR Job, der aber auch erst noch beschafft werden will), unter den von dir geschilderten Umständen ein Auto zu kaufen, und dann auch noch über einen gewissen Zeitraum mit allem, was so anfällt, unterhalten zu wollen, halte ich für völlig utopisch. Dabei ist es völlig egal, um welches Auto es sich handelt, auch wenn du nur 1000 km pro Jahr damit fährst.
Jeder, der vernünftig rechnen kann, müsste da eigentlich auch von selbst drauf kommen, und wissen, was ein Auto heutzutage kostet.
Jedenfalls bringt's dir nichts, wenn man dir in dieser Situation irgendein Auto "schmackhaft" machen will, wo absehbar ist, wie das ausgehen wird ... da wäre dann selbst der schäbbigste gebrauchte Dacia unbezahlbarer purer Luxus. ^^
Abgesehen davon braucht JEDER Schüler auch noch 'ne Menge Geld für alle möglichen anderen Dinge des Lebens, und die bezahlen dann Mama oder Papa, oder die Oma? Jedenfalls war's bei mir damals so, wenn ich mal weit zurückdenke: mir war als Schüler das (Taschen)Geld immer arg knapp, ohne Auto!
Wie auch immer, gut gemeinter Rat an dich: Finger weg davon, solange du noch kein geregeltes (höheres) Einkommen hast, das dir dann so ganz nebenbei (neben dem vielen anderen, was Monat für Monat so anfällt) auch noch finanziellen Spielraum für die eigene Mobilität läßt!
ja mit thaiboxen verdient man schon gut geld ich will ja das dann auch professionell machen..
ja hmm ich glaube ich lass am besten dann die autoversicherung über meinen vater laufen der auf 35 prozenten fährt..
und nebenher gehen ja meine prozente auch runter soweit ich weiß..
Zitat:
Ich glaube, mit "Finanzierung" war hauptsächlich der Unterhalt der Karre gemeint, nicht die Anschaffung.
Naja zumindest hat er in der Themen-Überschrift noch was von Anschaffung geschrieben
