ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. VW Golf 7 Variant | Beratung Gebrauchtwagenkauf

VW Golf 7 Variant | Beratung Gebrauchtwagenkauf

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 9:57

Hallo zusammen,

unser alter Passat B6 ist leider ein wirtschaftlicher Totalschaden so dass wir gezwungen sind, uns einen neuen Wagen anzuschaffen.

Das Auto wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren die pendelt, ca. 20.000 km im Jahr alleine Arbeitsweg, 90 % Landstraße. Gesamt im Jahr 25.000 - 30.000 km.

Wir brauchen auf jeden Fall einen Kombi und haben jetzt mit einem Golf 7 Variant geliebäugelt. Soll schon ein paar Jährchen halten und preislich zwischen 8.000 und maximal 15.000 € liegen.

Vielleicht könnt ihr mir bei folgenden Fragen Helfen:

- Auf was muss ich beim Kauf/Probefahrt achten?

- Könnt ihr evtl. auch andere Modelle empfehlen?

Und konkret: Wie findet ihr

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für jeden Hinweis oder sonstiges bin ich dankbar!

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen
17 Antworten

So wie immer beim Golf 7:

Wenn möglich einen Facelift nehmen, bei der Limousine ist das ab ca 2017 der Fall.

Beim Variant weiss ich es nicht, müsstest du nachschauen.

 

Ein Facelift sollte sich bei deinem Budget noch ausgehen.

 

Bei der relativ geringen km-Leistung würde ich auch einen Benziner in Betracht ziehen.

Besonders die aktuellen Tsi im Facelift sind exzellente Motoren ohne Schwachstellen, zumindest kann ich mich im Forum nicht daran erinnern.

 

Wenn du regelmäßig Kurzstrecken unter 20 km fährst, würde ich keinen Diesel kaufen. Der spielt seine Stärken bei hohen Km-Leistungen und auf der Langstrecke aus.

Und wenn es ein Diesel sein soll, dann unbedingt der 2.0 TDI.

Der 1.6 TDI ist relativ rauh und unkultiviert.

 

Wenn es eine Automatik sein sollte, dann sollte es unbedingt ein relativ neues Baujahr mit möglichst langer Garantie sein.

 

Wenn du auf sicheren Seite sein willst, nimm einen Handschalter. Ab 110 Ps TSi gibt es ein 6 Gang Getriebe.

Würde bei dem Budget nur nen Handschalter nehmen und kein Panoramadach. Ansonsten gibts wenig zu beachten. Ist halt ein Golf, wenn also doch mal was kaputt geht kosten Ersatzteile nicht die Welt.

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 10:47

Bei 25.000 lohnt sich echt auch ein Benziner?

Also die regelmäßige Strecke sind 35-40 km.

Zitat:

@PetervBly schrieb am 13. Mai 2021 um 12:47:16 Uhr:

Bei 25.000 lohnt sich echt auch ein Benziner?

Also die regelmäßige Strecke sind 35-40 km.

Der Kollege oben hat es nicht verstanden. Bei bis zu 30.000 km p.a. ist der Diesel die einzige und wirtschaftlichste Option.

Der verlinkte Wagen paßt. Würde 14.000,- als VB bieten. mit dem Panoramadach muss man auf die Abflüsse achten!

Hast Du 1-2 CNG Tankstellen in Deiner Umgebung / auf Deiner regelmäßigen Strecke, dann könnte auch ein TGI für Dich interessant sein. Damit kannst Du sehr sparsam und umweltfreundlich unterwegs sein.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314164573

Durch den serienmäßig zusätzlichen 50l Benzintank besteht auch kein Problem, falls es mit dem CNG mal eng wird.

@Golfer0510 Das der Diesel dabei die einzige und wirtschaftlichste Option ist, wäre erst noch zu beweisen. Mit dem TGI bist Du in Summe günstiger, wenn die Voraussetzungen (Tankstellen) stimmen.

Erdgas ist tot. VW hat schon angekündigt, keine neuen Erdgasmodelle zu entwickeln, damit wird auch sonst niemand darin investieren.

Selbst wenn eine Tankstelle in Reichweite ist ist man komplett gear**** wenn die dicht macht oder defekt ist. Sag ich als jemand, der selbst viele Jahre mit Gas gefahren ist.

Bei 30-40km Fahrstrecke ist ein Diesel kein Problem, wäre da auch meine erste Wahl.

Es geht ja nicht um ein Neufahrzeug. Für die nächsten Jahre ist das noch eine Brückentechnologie zumal mit LNG auch eine Alternative in Nutzfahrzeugsegment da ist. Als tot sehe ich das noch lange nicht. Es ist eben eine Nische.

Von Erdgas war ja auch keine Rede, sondern von CNG / Bio CNG. Mittlerweile bieten sehr viele Tankstellen Bio CNG und damit tanke ich fast klimaneutral. Ich bin seit 2006 mit Gas unterwegs, habe 4 Tankstellen in meiner Umgebung, selbst wenn da eine dichtmachen sollte, ist das unkritisch zumal auch der 50l Benzintank zur Verfügung steht.

Man muss es nur wollen.

Wenn dir das Licht des des o.g. Golf wichtig ist, würde ich mir die Scheinwerfer anschauen. Könnte sein das Sie milchig bzw. fleckig sind.

 

Meine waren eine Katastrophe beim Kauf. Ob würde daher eher zum Facelift raten.

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 11:45

Danke für den Tipp, behalte ich im Hinterkopf aber bevorzuge eher Diesel.

Tankstelle sollte kein Problem sein wohnen in München

Wobei die Bi-Xenon im vFL meiner Meinung nach echt gut sind.

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 11:48

vFL?

 

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 13. Mai 2021 um 13:46:25 Uhr:

Wobei die Bi-Xenon im vFL meiner Meinung nach echt gut sind.

Vor-Facelift.

Man sollte einfach beim KAUF auf die Scheinwerfer achten.

 

Ob Sie grundsätzlich gut oder schlecht sind wollte ich damit nicht ausdrücken.

 

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 12:04

Ist notiert! Werde ich mir genau anschauen!

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 13. Mai 2021 um 14:00:45 Uhr:

Man sollte einfach beim KAUF auf die Scheinwerfer achten.

 

Ob Sie grundsätzlich gut oder schlecht sind wollte ich damit nicht ausdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. VW Golf 7 Variant | Beratung Gebrauchtwagenkauf