- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- VW Golf Sportsvan - adaptive Fahrwerksregelung
VW Golf Sportsvan - adaptive Fahrwerksregelung
Ich bin neu im Forum. Mir ist daher nicht bekannt, ob dies Thema schon behandelt wurde:
Nach Probefahrt im BWW Active Tourer, bin ich nun entschlossen den Sportsvan zu kaufen.
Habe eine Probefahrt im Highline ohne DCC gemacht. Ich empfinde dies Auto mit 17 Zoll Rädern und 225 Reifen zu unkomfortable.
Hinzu kommt, dass der Highline nicht mit dem 1,6 TDI geliefert wird und damit auch nicht mit DCC.
1- Frage: wie gut ist das DCC System im Bezug auf Komfort Verbesserung ?
2- Frage: ist alternativ der Comfortline mit 16 Zoll Rädern und 205 Reifen, auch ohne DCC, komfortabler ?
Kann mir jemand Hilfestellung geben ? Gruß Vwbonus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vwbonus schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:44:00 Uhr:
Ich bin neu im Forum. Mir ist daher nicht bekannt, ob dies Thema schon behandelt wurde:
Nach Probefahrt im BWW Active Tourer, bin ich nun entschlossen den Sportsvan zu kaufen.
Habe eine Probefahrt im Highline ohne DCC gemacht. Ich empfinde dies Auto mit 17 Zoll Rädern und 225 Reifen zu unkomfortable.
Sehe ich genauso. Die Fahrwerke werden immer härter und die Straßen immer schlechter - das passt irgendwie nicht zusammen. Selbst eine aktuelle E-Klasse ist heutzutage härter und für meine Begriffe damit unkomfortabler als noch vor 10 Jahren. Dafür kann man dann ne enge Kurve 10 km/h schneller nehmen als früher. Nur, wer braucht das ? Der Ottonormalfahrer wird gerüttelt und geschüttelt und die Autotester loben indes das perfekte Handling auf dem Pylonenkurs, den sie mit dem neuesten Modell jetzt noch 3 Zehntel schneller durchfahren können. Ich hätte wenigstens als Option gerne ein weicheres Fahrwerk. Ob DCC da wirklich viel bringt, muss glaube ich, jeder für sich selbst erfahren.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Highline und DCC gibt es, oder was wolltest Du in Verbindung mit dem 1,6er sagen?
DCC ist eine geregelte Dämpfung, die der konventionellen Dämpfung überlegen ist. Je nach Fahrprofil kannst Du das Auto damit komfortabler oder sportlicher fahren. DCC ist komfortabler als das normale Fahrwerk.
Es gibt reichlich Threads zu dem Thema und ich empfehle die Suchfunktion.
Und ja, natürlich ist 16" mit den schmaleren Reifen komfortabler zu fahren und auch das Fahrwerk wird mit DCC noch komfortabler.
Ich finde den 2,0 TDI HL mit DCC und 17" komfortabler als den 1,6TDI mit 16" , ohne DCC.
Fahre nur auf "Comfort".
Zitat:
@MacV8 schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:30:34 Uhr:
Highline und DCC gibt es, oder was wolltest Du in Verbindung mit dem 1,6er sagen?
DCC ist eine geregelte Dämpfung, die der konventionellen Dämpfung überlegen ist. Je nach Fahrprofil kannst Du das Auto damit komfortabler oder sportlicher fahren. DCC ist komfortabler als das normale Fahrwerk.
Es gibt reichlich Threads zu dem Thema und ich empfehle die Suchfunktion.
Und ja, natürlich ist 16" mit den schmaleren Reifen komfortabler zu fahren und auch das Fahrwerk wird mit DCC noch komfortabler.
Danke für den Hinweis die Suchfunktion zu befragen !
ABER : wie füttere ich Suchfunktion um weitere Infos zu bekommen ?
Habe es versucht, aber ohne Erfolg.
Gruß Vwbonus
Verstehe ich leider nicht. Allein der Begriff "DCC" liefert 626 Seiten und bei gefühlt der Hälfte geht es darum, wie das System funktioniert und welche Vorteile es hat.
Dabei kannst Du das Geschriebene ruhig auf den Sportsvan übertragen, da die Systeme in allen Baureihen eine ähnliche Abstimmphilosophie haben.
Zitat:
@Vwbonus schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:44:00 Uhr:
Ich bin neu im Forum. Mir ist daher nicht bekannt, ob dies Thema schon behandelt wurde:
Nach Probefahrt im BWW Active Tourer, bin ich nun entschlossen den Sportsvan zu kaufen.
Habe eine Probefahrt im Highline ohne DCC gemacht. Ich empfinde dies Auto mit 17 Zoll Rädern und 225 Reifen zu unkomfortable.
Sehe ich genauso. Die Fahrwerke werden immer härter und die Straßen immer schlechter - das passt irgendwie nicht zusammen. Selbst eine aktuelle E-Klasse ist heutzutage härter und für meine Begriffe damit unkomfortabler als noch vor 10 Jahren. Dafür kann man dann ne enge Kurve 10 km/h schneller nehmen als früher. Nur, wer braucht das ? Der Ottonormalfahrer wird gerüttelt und geschüttelt und die Autotester loben indes das perfekte Handling auf dem Pylonenkurs, den sie mit dem neuesten Modell jetzt noch 3 Zehntel schneller durchfahren können. Ich hätte wenigstens als Option gerne ein weicheres Fahrwerk. Ob DCC da wirklich viel bringt, muss glaube ich, jeder für sich selbst erfahren.
Doch es bringt etwas als ich meinen GTD bestellt habe, stand ich vor der Entscheidung DCC ja oder nein!Zitat:
@Vwbonus [url=http://www.motor-talk.de/.../...ortsvan-adaptive-fahrwerksregelung-Ich hätte wenigstens als Option gerne ein weicheres Fahrwerk. Ob DCC da wirklich viel bringt, muss glaube ich, jeder für sich selbst erfahren.
Bin dann einen G7 mit und einen ohne DCC Probe gefahren!
Beides mal dieselbe Strecke, es ist ein wirklich spürbarer Unterschied beim Komfort festzustellen!
Damit war die Entscheidung für DCC gefallen!!
Gruß
Keule
Naja durch das bessere Handling und dem damit verbundenen besseren Kurvenverhalten hat man durchaus einen deutlich höheren Sicherheitsgewinn.
Jede Sekunde kann in gefährlichen Situationen Leben retten
Zitat:
@Tonno1904 schrieb am 28. Oktober 2014 um 06:29:19 Uhr:
Naja durch das bessere Handling und dem damit verbundenen besseren Kurvenverhalten hat man durchaus einen deutlich höheren Sicherheitsgewinn.
Jede Sekunde kann in gefährlichen Situationen Leben retten
Das ist natürlich richtig, verführt aber manch einen dazu, das Auto deutlich flotter zu bewegen und damit überhaupt erst in solche kritischen Situationen zu kommen, in denen so ein straffes Fahrwerk den Unterschied zwischen Abflug und "gerade noch gerettet" macht. Ich erwische mich auch schon mal dabei, Kurven deutlich schneller zu durchfahren, als das mit meinem alten Mondeo möglich war - weil es eben geht (und Spaß macht). Ob das dann unterm Strich sicherer ist, möchte ich mal stark bezweifeln.
Ich fahre den Sportsvan seit 5 Tagen: Highline, 2.o TDI, DSG, DCC
Phantastisch wohliges Fahrgefühl im "Comfort-Modus". Besser geht es nicht.
Ich habe 3 Jahre die neue B-KLasse gefahren, gutes Auto, sehr sparsam, - aber
harte Federung (der bekloppte Jugendwahn).
Ich habe den Tausch nicht bereut. In dieser Klasse - ist der Sportsvan nicht zu toppen.
Auch die 2.o TDI -Maschine lässt sich mit dem DSG-Getriebe sehr entspannt und ruhig
fahren. Kein Rennwagen, aber die Beschleunigungswerte sind passend und völlig ausreichend
zu diesem gelungenen Automobil.
didi
Hallo Gemeinde,
hat schon mal jemand den Sportsvan mit DCC probefahren können? (vorm Kauf)
Weder mein Händler noch das Werk in Wolfsburg haben da eine Möglichkeit ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.
"Ich könnte ja mal von Bayerrn nach Wolfsburg kommen, und da währe eine Probefahrt sicher möglich"!!!(Tenor VW)
Aber noch ne andere Frage vom hat der 1,4TSI/150PS Zahnriemen?
Und basiert das Reifendruckkontrollsysten immer noch (2015) auf ABS/ESP-Steuerung?
Ich habe vor mir den Highline mit DCC im Februar zu bestellen.
Aus diesem Grund ist Eure Antwort von Interesse.
Zahnriemen Ja (...war für mich ein Kaufgrund) beim 1.4 TSI und beim Reifendruckkontrollsystem auch ein Ja...
Zitat:
@mappi2 schrieb am 17. Januar 2015 um 20:01:38 Uhr:
Hallo Gemeinde,
hat schon mal jemand den Sportsvan mit DCC probefahren können? (vorm Kauf)
Weder mein Händler noch das Werk in Wolfsburg haben da eine Möglichkeit ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.
"Ich könnte ja mal von Bayerrn nach Wolfsburg kommen, und da währe eine Probefahrt sicher möglich"!!!(Tenor VW)
Aber noch ne andere Frage vom hat der 1,4TSI/150PS Zahnriemen?
Und basiert das Reifendruckkontrollsysten immer noch (2015) auf ABS/ESP-Steuerung?
Ich habe vor mir den Highline mit DCC im Februar zu bestellen.
Aus diesem Grund ist Eure Antwort von Interesse.
Das beste, was du machen kannst ... Ich habe genau diese Ausstattung "Highline" "DCC" "DSG" -
Das ganze ist teuer, aber sein Geld wert. Ich war mit der B-Klasse (2012 neu) wegen der harten Federung
nicht zufrieden (Jugendwahn).
Der Sportsvan ist im Vergleich zur B-Klasse in vielen Disziplinen besser. Ich würde nicht mehr tauschen wollen.
Mit dem DSG-Getriebe und 2.0 TDI = Empfehlung: ohne Einschränkung. - Sehr gut!
didi