- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- VW Golf VI 1,4 TSI - 160PS Motortuning
VW Golf VI 1,4 TSI - 160PS Motortuning
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für den 1,4 TSI TC mit 160PS.(MKB: CAVA)
Bisher habe ich mir MTM (+50PS), B&B (+50PS), Wetterauer, KW-Systems (+28PS) angesehen. Gibt's Tipps und Erfahrungen von weiteren Anbietern?
Mir reichen ca. 30PS mehr, der ATL ist ja analog der 132KW Version, oder?
Beste Antwort im Thema
Willst Du wirklich aus dieser anfälligen Milchtüte noch mehr Power rauspressen, würde ich mir erheblich überlegen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum
Ähnliche Themen
46 Antworten
Willst Du wirklich aus dieser anfälligen Milchtüte noch mehr Power rauspressen, würde ich mir erheblich überlegen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum
Das war nicht meine Frage, der Motor ist mit div. Dauerläufen erprobt und auf dem Prüfstand getestet.
Er ist auf Druck, Temperatur, Schwingung, Drehzahl etc. ausgelegt. Eine Frage der Konstruktion.
Nichts für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von Atomicfan2003
Das war nicht meine Frage, der Motor ist mit div. Dauerläufen erprobt und auf dem Prüfstand getestet.
Er ist auf Druck, Temperatur, Schwingung, Drehzahl etc. ausgelegt. Eine Frage der Konstruktion.
Nichts für ungut...
Ja OK , der Glaube versetzt Berge , wenn du so überzeugt bist , dann hole noch mal 50 PS raus . Ich rate ab, denn wenn der Wagen auf 160 PS gebaut ist , dann hält er nicht automatisch auch 200 PS aus . Jedes Tuning geht auf die Lebensdauer und nicht zu vergessen, das Tuning macht den Wagen unverkäuflich, denn wer kauft ein gepimptes Auto mit unsicherer Lebensdauer. Und was die Tuner erzählen, na ja die wollen verkaufen und sind befangen , die sehen das immer rosarot. Will ich Power kaufe ich die Power ab Werk, dann weiß ich das alles drauf eingestellt ist
Die überproportionale Schadenshäufig des
Die überproportionale Schadenshäufig des 1,4 Twin sollte schon,wie Sokrates2 auch erwähnte,eine Leistungssteigerung von selbst verbieten.Subjektive u. ehrliche Meinung,sorry,aber tippen am Handy ist Müll.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Die überproportionale Schadenshäufig des 1,4 Twin sollte schon,wie Sokrates2 auch erwähnte,eine Leistungssteigerung von selbst verbieten.Subjektive u. ehrliche Meinung,sorry,aber tippen am Handy ist Müll.
Dabei wird aber oft vergessen, dass die Motorschäden fast ausschließlich bei Motoren aus den Baujahren 2008 + 2009 stattfanden. Der Motor zehrt also noch von der mangelnden Qualität der frühen Baujahre.
vg, Johannes
Moin,
ich habe nun schon ca 75 tkm Digi Tec drauf,und habe noch den 1.Motor.
Er läuft und läuft,außer die bekannten Geschichten wie Wastegate,Kette, Kupplungssatz, Mechatronik,Spulen.
Ein Turbomotor muss auch ein bischen anders behandelt werden.Einsatzbereit ab Öltemp 65 bis120Grad.
Und das Nachlaufen nicht vergessen.
Die Zeiten wie Hubraum ist durch nichts zuersetzen außer durch blablabla.. sind Geschichte.
Der Neue von Vettel hat 1,6 Ltr und ca 700PS.
PS: MKB lautet CAVD
http://www.digi-tec.de/cars/1-4-tsi-118-kw-160-ps:6259
Ja @MrXY,so ist es.Die Beta-Tester sind eben die Leidtragenden.Ähnlich verhält es sich ja beim 7-Gang-DSG im Falle des Kupplungspaketes das ja grundlegend überarbeitet wurde.
Grüße
Zitat:
ich bin auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für den 1,4 TSI TC mit 160PS.(MKB: CAVA)
Der CAVA hat 150PS, ich war schon erschrocken, ob's den auch mit 160PS gibt?

Zitat:
Bisher habe ich mir MTM (+50PS), B&B (+50PS), Wetterauer, KW-Systems (+28PS) angesehen. Gibt's Tipps und Erfahrungen von weiteren Anbietern?
Spielt es wirklich die Rolle, mit welchem Tuning der Motor dann zerstört wird?
Zitat:
. . . der Motor ist mit div. Dauerläufen erprobt und auf dem Prüfstand getestet.
Er ist auf Druck, Temperatur, Schwingung, Drehzahl etc. ausgelegt. Eine Frage der Konstruktion.
Sagt wer?? Die VAG?
Oder der Tuner . . .
Auf Standfestigkeit im Alltag getestet über mehrere Millionen Kilometer mit mehreren Fahrzeugen, wie das beim Hersteller geschieht - und doch noch nicht ausreicht, siehe Kinderkrankheiten über Jahre hinweg? Ein Test nur auf dem Prüfstand ist für die Alltagstauglichkeit Pille Palle.
Zitat:
Original geschrieben von deganit
Der Neue von Vettel hat 1,6 Ltr und ca 700PS.
BMW hat schon anfang der 80er Jahre über 1000PS aus 1,4l Formel 1 Motoren gequetscht,hat aber nur fürs Qualifing gehalten

Die heutigen Formel 1 Motoren müssen ja zumindest ein paar Hundert oder tausend KM halten

Außerdem kostet so ein Formel 1 Motörchen ja auch ne Ecke mehr als ein Feld Wald und Wiesenmassenprodukt wie der 1,4 TSI.
Sicherheitsreserven werden heutzutage kaum noch eingeplant, allenfalls gibt es nich kleinere produktionstoleranzen. Da gehört dann aber schon ein wenig Glück dazu das der eigene Motor diese Toleranzen auch hat

Gruß Tobias
@ Deganit, deine Aussage:"Der Neue von Vettel hat 1,6 Ltr und ca 700PS." ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Woher kommt diese "Weisheit"? Im Moment ist der Superseb zufrieden, wenn er 500Ps abrufen kann.
Die 700Ps kommen nur durch das zuschalten des ERS,welches im Moment noch nicht lüppt,zusammen. Mercedes schaffts im Moment auf ca. 580Ps.Aber auch ohne ERS. Da haben alle Treams noch ihre Probleme mit. Sorry für OT.
BTT, Diesem "Kubikmückenmotor" würde ich keine Tuning verpassen,der is doch eh schon am Limit gebaut. Ist meine Meinung. Aber wenn du genug Geld für einen eventuellen Motorschaden zurück gelegt hat, bitte sehr.
Aber dann nicht hier rum heulen, wenn die Pleuel geflogen kommen.
Liebe Gemeinde,
ich finde es ja toll, wenn alle hier vom Tuning abraten - das wird aus der Sicht der Vernunft schon seine Richtigkeit haben.
Nur:
Danach hat der TE nicht gefragt. Ich gehe davon aus, dass er die Risiken kennt.
Ich kann zu seiner Frage leider nichts Konstruktives beitragen, möchte aber alle, denen es wohl ähnlich geht, bitten, auf allgemeine Belehrungen zu verzichten.
Entweder zu seiner Frage Stellung nehmen oder lassen!
Das Lesen belehrender Antworten auf eine interessante Fragestellung ist wirklich mühsam ...
Sorry für OT, aber ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben!
lass es bloß sein mit dem kack twin, wirste nur probleme haben und dann noch tuning ohwaia, dann mal viel spaß
lg