1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. VW Polo 86c steilheck dringend Hilfe!

VW Polo 86c steilheck dringend Hilfe!

VW Polo

Guten Abend,
wie man sieht bin ich neu also ein nettes Hallo an alle
Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich mir einen vw Polo 86c steilheck 45 ps 33 kW mit 136tkm Erstzulassung 94
Nun bin ich zur Arbeit gefahren davor ein stop beim Bäcker(Auto aus gemacht) und essen geholt keine 5 min später melde ich mich an der Pforte an (Auto hab ich aus gemacht) will einsteigen und losfahren doch es tut sich garnichts ich kann den Schlüssel so oft drehen wie ich will aber nichts geht Batterie funktioniert auch noch da wir's mit überbrücken (start hilfe) versucht haben man meinte zu mir es könnte das Zündschloss sein was kaputt ist oder der Anlasser aber ich hab nicht so viel Ahnung deswegen Frage ich hier einmal nach bevor ich alles anfange zu kaufen
Wäre nett wenn jemand einen Rat hat
Schönen Abend
Zerokun

Ähnliche Themen
19 Antworten

batterie geht oder geht nicht?
einfach mal kontakte sauber machen
klickt der anlasser zumindestens?
led in tacho leuten auf?

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


batterie geht oder geht nicht?
einfach mal kontakte sauber machen
klickt der anlasser zumindestens?
led in tacho leuten auf?

Batterie geht ja im motorraum klickt was weiß aber nicht was es ist und ja LED leuchtet auf so wie immer beim anmachen also Batterie und Öl ist das glaub ich

Ok dann muss ich morgen nen Anlasser kaufen ist der schwer zum raus bzw einbauen ? Bzw nur der anlasser oder hängt der mit einem anderen Teil zusammen und ein Freund meinte gerade könnt auch der Zündverteiler sein sehe ich das irgendwo das der Anlasser und der Zündverteiler kaputt sind ?

also wenns klackt iss der anlasser kaputt hat Goliath schon gesagt
anlasser aus und einbauen iss kein problem

So gestern haben wir den Polo mit anschieben zum laufen gebracht das ich heim komme hab heute neuen Anlasser gekauft und gesehen das der Anlasser hinter dem Motor sitzt hab ihn auf die Bühne jetzt ist meine Frage wie bekomm ich den alten am leichtesten weg da ja auch Teile im weg sind gibt's da einen Trick um mehr Platz zu schaffen ?

Grüße Zero

Den sollte man problemlos so rausbekommen. Du kannst als Erleichterung der

Demontage noch das Abschirmblech der getriebeseitigen Gelenkschutzmanschette demontieren.

Alle Kabel vom Anlasser abziehen und dann die drei Muttern lösen, dann hast Du den schon in der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Zerokunc


So gestern haben wir den Polo mit anschieben zum laufen gebracht das ich heim komme hab heute neuen Anlasser gekauft und gesehen das der Anlasser hinter dem Motor sitzt hab ihn auf die Bühne jetzt ist meine Frage wie bekomm ich den alten am leichtesten weg da ja auch Teile im weg sind gibt's da einen Trick um mehr Platz zu schaffen ?

Grüße Zero

Ok danke ich schau mal wie lang ich brauche um den rauszuhauen

Vorher unbedingt Batterie abklemmen !!! Sonst baust du nen Schweißgerät...

Ich hab noch nicht angefangen kann erst um 23:30 anfangen wegen Arbeit und die Batterie hab ich raus weil ne neue rein kommt also ist momentan keine angeschlossen

uh ja mitn körner kann man gut schweissen

:D

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Vorher unbedingt Batterie abklemmen !!! Sonst baust du nen Schweißgerät...

So also gestern den Anlasser ausgebaut wurde in 20 Jahren nicht 1 mal gewechselt daher gestern von um 00 Uhr bis 3 gebraucht neuen reinmachen hat 20min gedauert eingestiegen angemacht und er sprang sofort an

danke euch vielmals ohne euch wäre ich nicht so schnell fertig geworden
Grüße zero

siehste schön wa

*ironie an*
ich würde ne beschwerde an vw schicken wie der n ach 20 jahren einfach kaputt gehen kann *ironie aus* :D

aber da sieht man das da wieder Qualität iss wenn der anlasser 20 jahre hält:p:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen