- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- VW Polo V 1.2 60PS
VW Polo V 1.2 60PS
Hallo, hat jmd. Erfahrungen mit dem neuen Polo gemacht?
Lohnt es sich für mich ein Polo mit 60 PS zu nehmen?
Strecken: Stadt, Landstraße; Autobahn eher weniger
Beste Antwort im Thema
"GEBT MIR EIN S!!!" ...... "S"
"GEBT MIR EIN U!!!" ...... "U"
"GEBT MIR EIN C!!!" ...... "C"
"GEBT MIR EIN H!!!" ...... "H"
"GEBT MIR EIN E!!!" ...... "E"
Ähnliche Themen
115 Antworten
Hi,
also ehrlich gesagt wollte ich auch die kleine Maschine nehmen, habe aber nach Probefahrten mit 60 und 85 PS den Vierzylinder genommen, ist einfach etwas spritziger und man muss nicht so hochtourig fahren, um von der Ampel wegzukommen ...
Grüße,
"GEBT MIR EIN S!!!" ...... "S"
"GEBT MIR EIN U!!!" ...... "U"
"GEBT MIR EIN C!!!" ...... "C"
"GEBT MIR EIN H!!!" ...... "H"
"GEBT MIR EIN E!!!" ...... "E"
Havana du hast echt nen Knall
@Marcel
du wirst bestimmt das eine oder andere Mal auf der Landstraße überholen wollen und da wird sich die Tonne (Leergewicht über eine Tonne) von Polo mit 60 PS schon ordentlich abmühen. Mach eine Probefahrt und du wirst wissen, was dir gefällt bzw. was du brauchst
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Havana du hast echt nen Knall
![]()
@Marcel
du wirst bestimmt das eine oder andere Mal auf der Landstraße überholen wollen und da wird sich die Tonne (Leergewicht über eine Tonne) von Polo mit 60 PS schon ordentlich abmühen. Mach eine Probefahrt und du wirst wissen, was dir gefällt bzw. was du brauchst
Leider gibt es bei mir in der Nähe keinen Poo mit 60PS, den ich probefahren kann, deswegen suche ich hier rat

Ich hab mich auch für den kleinsten Motor entschieden (ganz ohne Probefahrt) und denke das wird schon für 96% aller Strecken reichen. Der Preisunterschied zum "ordentlichen" TSI-Motor ist schon ordentlich. Und wer an der Ampel zu schnell losfährt steht zumindest in Berlin nur schneller wieder an der nächste Ampel !!!!
sollte dir das schon nicht zu denken geben?? Ich würde zumindest auf die 70 PS zurückgreifen
@Polo_Team
ums schnelle Anfahren an einer Ampel ging es mir zumindest nicht, aber ich denke da an Überholvorgänge mit dem nicht wirklich leichten Polo.
Wie gesagt, ich fahre auch viel Stadt und wenige Landstr. oder Autobahn, aber der 4-Zylinder ist leiser, laufruhiger und vorallem einfach geschmeidiger ...
Würde von der 60er Maschine abraten ...
Grüße,
Ich bin den jetzt gerade gefahren als unser TSI in der Werkstatt war und muß sagen: Holla, für einen 60 PS 3 Zylinder der über 1 to Polo bewegen muß geht der nicht schlecht. Ganz klar keine Rakette aber nicht so schlecht wie ich ihn gedacht hätte oder ihn hier viele (nicht alle) Reden
Außerdem war ich von der Geräuschkulisse beindruckt. das hat mit einem "Nähmaschinen-Smart" oder "Fischkutter-Aygo" , dich ich beide auch schon gefahren bin, überhaupt nichtd gemeinsam. Etwas lauter als unser TSI das dürfte klar sein, auch etwas rauer im Geräusch ober nicht nervend.
Das einzige was mich gestört hat ist das man die Gänge einfach viel weiter ausfahren muß um gut voran zu kommen, aber da bin ich jetzt vieleicht auch verwöhnt.
Fazit von mir nach einem Tag vorführwagen: Ich fand ihn besser als erwartet und würde für mich als 2. Wagen definitiv in Frage kommen wenn ich denn einen bräuchte
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ich bin den jetzt gerade gefahren als unser TSI in der Werkstatt war und muß sagen: Holla, für einen 60 PS 3 Zylinder der über 1 to Polo bewegen muß geht der nicht schlecht. Ganz klar keine Rakette aber nicht so schlecht wie ich ihn gedacht hätte oder ihn hier viele (nicht alle) Reden![]()
Außerdem war ich von der Geräuschkulisse beindruckt. das hat mit einem "Nähmaschinen-Smart" oder "Fischkutter-Aygo" , dich ich beide auch schon gefahren bin, überhaupt nichtd gemeinsam. Etwas lauter als unser TSI das dürfte klar sein, auch etwas rauer im Geräusch ober nicht nervend.
Das einzige was mich gestört hat ist das man die Gänge einfach viel weiter ausfahren muß um gut voran zu kommen, aber da bin ich jetzt vieleicht auch verwöhnt.
Fazit von mir nach einem Tag vorführwagen: Ich fand ihn besser als erwartet und würde für mich als 2. Wagen definitiv in Frage kommen wenn ich denn einen bräuchte
In der Stadt fällt sowas auch nicht auf, auf der Autobahn aber ganz gewaltig, zudem der Verbrauch beim hochziehen teils höher wird als wenn man den nächststärkeren Motor normal bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
sollte dir das schon nicht zu denken geben?? Ich würde zumindest auf die 70 PS zurückgreifen
Sagen die Jungs der AMS auch. Die 525 € Aufpreis soll man sich gönnen da der 70 PS schon spürbar kräftiger sein soll bei etwa gleichem Verbrauch, gleicher Versicherungseinstufung und gleicher Steuer...
Ich bin den Seat Ibiza SC 1.2 70 PS probegefahren und gesagt bekommen, dass der polo und ibiza im gleichen Werk in Spanien gebaut werden, somit auch der Motor identisch ist.
Besteht denn ein großer Unterschied zwischen dem 60 und 70 PS Motor?
Wie gesagt, es gibt leider keinen Polo, mit 60 oder 70 PS in der Nähe, für eine Probefahrt.
Ja, 10PS Unterschied, da mir auch 70 noch zu wenig wären, würde ich erst recht keine 60 nehmen!
@Spacefly
ich würde es halt nie übertreiben und gerade in einem Forum lässt man sich schonmal gerne verrückt machen. Ich wusste, dass mir kein Auto mehr vor's Haus kommt, was nicht mindestens 100 PS hat. Da kannte ich das Forum noch gar nicht, aber wohl meinen 75 PS TDI und meine ganzen Autobahnfahrten. Würde ich nur in der Stadt rumgurken oder Landstraße, würde ich mir nicht so eine PS-Zahl nehmen. Warum auch? Dafür hätten auch die 75 PS locker gereicht
@marcel
die Motoren sind identisch Wie haben dir die 70 PS im Ibiza denn gefallen?
@Diabolo
du gehörst auch zu der Sorte, die einem am liebsten einen GTI auf's Auge drücken würden Was soll derjenige damit, wenn er mit weniger zufrieden ist? Ich verstehe auch nicht die Ansage mit der Autobahn... der TE hat doch extra erwähnt, dass er eher weniger Autobahn fährt.
Ich habe den 60 PS und bin total zufrieden. Motorsound finde ich klasse und fahren lässt sich der 3zylinder super.
Ich hätte sowieso einen 3zylinder genommen, weil ich nur knapp 10km zur Arbeit fahre. (Stadt und Land). Bei mir stellte sich also nur die Frage, ob 60 oder 70 PS.
Ich konnte den Unterschied leider nicht selbst "erfahren", aber durch Recherche im Netz habe ich viele Aussagen gefunden die eigentlich alle sagten: Unterschied ist kaum bis nicht feststellbar, aber über 500 EUR Mehrpreis schon. Es lohnt sich daher wohl kaum für 10 PS, die man wahrscheinlich nicht merkt und auch nicht vermisst, so viel mehr auszugeben.
Ich finde, der Polo fährt trotz der 60 PS spritzig. Gerade beim Fahren bis ca. 80 km/h geht er meiner Meinung nach sehr gut. Darüber wird es ein bisschen zäher mit dem Beschleunigen.
Dass die 3er Motoren nicht mit der Leistung und der Laufruhe eines 4ers mithalten können dürfte jedem klar sein.
Es ist nur die Frage, wofür man den Polo braucht. Muss halt jeder selbst wissen.
Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und bin immernoch begeistert.