- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 3
- Vw Scirocco Beratung/Hilfe
Vw Scirocco Beratung/Hilfe
Hallo erstmal,
ich möchte mir in den nächsten Tagen gerne ein neues Auto kaufen.(gebrauchten)
Zur Wahl stehen 2 sciroccos.
Leider fällt mir die Entscheidung doch etwas schwer.
Könnt ihr mir evtl Tipps geben oder gar von einem der gleich vorgestellten Modelle abraten ?!
Scirocco Nr 1
1.4 160 ps Schaltgetriebe 6 gang
Farbe: schwarz mit grauen Stoff sitzen
Bj: 2012
Km: 24.900
1. Hand
Ausstattung: klimatronic, sitzheizung,parksensoren hinten,
ESP usw brauch ich ja nicht zu nennen.
Sonst kaum Extras
Kostet 15980 Euro
Scirocco Nr. 2
2.0 tsi mit 211 ps mit 6 gang dsg
Farbe: maroon braun Met. mit braunen Ledersitze
Bj: 2010
Km: 75.000
1. Hand
Ausstattung: climatronic, multifunktionslenkrad,
Sitzheizung, Tempomat, usw. Bis auf xenon eigentlich eine recht
Gute Ausstattung.
Preis: 15.970
10€ günstiger als der oben genannte.
Mir fällt die Entscheidung doch irgendwie schwer weil ich nicht weiß
Welcher der Motoren länger hält bzw die bessere Wahl ist.
Verbrauch ist mir schon irgendwo wichtig aber
Leistung auch.??
Zu welchem würdet ihr mir raten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ganz klar: 2.0 TSI
Der 1.4 ist eine Fehlkonstruktion und einer der anfälligsten Motoren (Steuerkette-Motorschaden) der letzten Jahre.
Und in der Praxis verbraucht der nicht viel weniger.
stratos du vergisst zu erwähnen das er mit dem 2.0 unendlich mehr Spass haben wird
Empfehlung: Stelle die Frage im entsprechenden VW Scirocco-Forum, dort erfährst du die marken- und typspezifische Beratung, die hier auf Grund der "allgemeinen" Ausrichtung kaum möglich ist.
Habs verschoben.
Ich würde dir zum 2.0 TSI mit 211 PS raten. Sehr standfester Motor. Spritverbrauch ist natürlich ein bisschen höher wenn du Sportlich fährst. Aber mit dem 6 Gang DSG ist das einfach nur göttlich. Eventuell mal über eine Probefahrt nachgedacht? Du wirst den großen Motor haben wollen!
Aber stehen wirklich nur die zwei zur Auswahl?
Ich würde generell auch erstmal zum 2.0 TSI raten, trotz dass er mehr Kilometer hat, wirst du damit mehr Spaß haben. Der Motor geht besser, die Ausstattung ist besser und das DSG wirst du nicht mehr missen wollen, wenn du dich einmal dran gewöhnt hast. Mit BJ 2010 sollte der große TSI auch schon die neue KI haben (sofern ich mich hier nicht falsch erinnere..). Kannst du noch sagen, welche EZ die beiden Fahrzeuge haben? Davon hängt nochmal das MJ ab und würde die Entscheidung ggf. Doch noch beeinflussen.
Danke schonmal für die Antworten
Die EZ beim 1.4 ist: 04/12
Beim 2.0 tsi 03/10
Es kommen die beiden erstmal nur in Frage weil ich mir ungern Autos kaufe die 100 oder mehr km von mir entfernt stehen. Habe diese Erfahrung leider zu oft schon gemacht.
Dsg Getriebe habe ich momentan in meinem golf v 2.0 gt tdi dsg 140 ps.
Ich finde das Getriebe schon cool und angenehm. Weiß jedoch nicht wie die Haltbarkeit ist.
Klarer fun Faktor ! Der 2.0 tsi hat schaltwippen
Obwohl ich einen 1.4 TSI mit 160 PS habe würde ich dir auch zum 2.0 raten. Die Ausstattung ist es wert, denn so einen nackigen 1.4er macht keinen Spaß, da würden mir die Extras alleine schon die Entscheidung abnehmen. Ist halt die Frage mit den braunen Ledersitzen, ist nicht jedermanns Geschmack aber du scheinst das ja bereits in Betracht gezogen zu haben.
Also 2.0 kaufen :-)
Also ich hab den 2.0 l als Handschalter und der is top. Musst bloß ein bißchen mehr nach dem Öl schauen. Die mir bislang einzige bekannte Schwachstelle des 2.0l ist das Saugrohr. Das zu wechseln kostet beim etwa 600€ , ist aber allemal billiger, als ein Ersatzmotor, was dir bei dem anderen schonmal passieren kann.
Auf der anderen Seite ist Baujahr 2012 aber auch nicht mehr so verkehrt, die Kinderkrankheiten sind da normalerweise ausgemerzt.
Aber auch die Ausstattung spricht für den 2.0l. Wie lange willst du das Auto denn gerne fahren?
Hey ...
Ja schon ne längere Zeit . Also 3-4 Jahre sollten es schon sein. Klar wäre da, der 1.4 von Vorteil.
Heute hab ich noch ein 2010er 2.0 tdi gefunden als Schalter. Mit 66.000 runter
Wäre auch eine Option für mich.
Wichtig ist einfach nur das ich kein Motor mit Problemen haben möchte bzw einen der stark dazu neigt nicht lang haltbar zu sein .
Ob die Kinderkrankheiten bei dem 2012er weg sind kann mir leider keiner beantworten .
Deswegen Ist es ein Risiko für mich
also ich muss sagen bevor ich ein auto will weiss ich genau welcher motor es wird.
Wenn es dir nicht auf die Leistung ankommt, dann ist der Diesel natürlich deutlich sparsamer. Den 2.0l TSI bekommt man seltenst unter den Normverbrauch von 7.4l.
Der EA888 Evo ist gut und gerne für 250000km ausgelegt, es sei denn man tritt ihn nur. Bei entsprechender Wartung sollte das aber klappen. Turbomotoren sind von Haus aus aufgrund der komplizierteren Technik etwas anfälliger, aber wenn man die Wartung nicht schleifen lässt und den Motor nicht schon kalt bis 6500 tritt, ist das drin.
Weißt du schon in etwa deine jährliche Kilometerleistung?
würde auch ganz klar zum 2.0 tendieren, aber kein Xenon wäre für mich ein Nogo, daher würde ich keinen der beiden nehmen und weitersuchen.
in dieser Fahrzeugklasse sollte Xenon schon sein und gerade beim Rocco wirkt die Front mit Xenon-SW auch noch besser.
Naja, "in dieser Fahrzeugklasse" halte ich beim Scirocco für gewagt. So sehr ich meinen gern hab, dass das eine gehobenere Fahrzeugklasse sein soll, mag ich mir nicht vormachen.
Ich bleib dabei: Wenns einer der beiden soll, dann den 2.0 TSI. Diesel macht auch erst Sinn, wenn dein Fahrprofil passt - dazu kann man jetzt aber keine Aussage treffen.