1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran (2025): Spalt im Armaturenbrett

VW Touran (2025): Spalt im Armaturenbrett

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 9:32

Beim Touran, Modelljahr 25, festgestellt: Durchlaufender Spalt unterhalb der oberen „Kante“ des Armaturenbrettes. Normalerweise nicht sichtbar, weil durch die obere Kante, die etwas hervorsteht, Schatten auf den Spalt fällt.

Zuerst war die Entdeckung erschreckend, weil ich mich fragte, ob es ein Einzelfall ist. Dann jedoch konnte ich bei einem anderen Touran genau dasselbe feststellen. Für mich ist alles okay, dennoch möchte ich das hier einstellen, denn vielleicht kann der Beitrag andere beruhigen, die dasselbe entdeck(t)en.

Spalt
Spalt
Spalt
+7
Ähnliche Themen
18 Antworten

Bei meinem Touran Modelljahr 2024 ist alles okay

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Auf Bild 2 sieht es so aus, als ob, oben etwas Material der oberen „Kante“ des Armaturenbrettes.herausgebrochen ist.

Das Spaltmaß ist nicht normal.

Ist dort schon einmal etwas geöffnet oder ausgetauscht worden?

Nein, wenn ich im Fahrzeug sitze sieht alles gut aus. Mich stört nichts . Da wurde auch nichts rausgebrochen. Das sieht auf dem Bild nicht optimal aus. Ist es aber in der Realität

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 12:33

Zitat:

@Joker schrieb am 12. Februar 2025 um 12:55:09 Uhr:Auf Bild 2 sieht es so aus, als ob oben etwas Material der oberen „Kante“ des Armaturenbrettes herausgebrochen ist.

Das sieht vermutlich so unsauber aus, weil man durch diesen Spalt quasi unerwartet "hinter die Kulissen" schauen kann, wo so etwas vermutlich sein darf (sofern es die Funktionalität nicht einschränkt). Man sieht es aber nur, wenn man mit der Taschenlampe draufleuchtet. Ansonsten liegt der Bereich glücklicherweise im Schatten der Armaturenbrettkante, die darüberliegt und etwas hervorsteht.

Bei einem anderen neuen Touran sieht es genauso aus. Bevor ich das bei dem anderen Touran gesehen hatte, war ich viel unruhiger/besorgter.

Dennoch sieht es insgesamt nicht so aus, als wenn das von VW ursprünglich so vorgesehen war. Wenn man nun den – vielleicht unerwarteten – Vorteil des Ganzen herausstellen möchte, könnte man sagen: Die Lücke hilft gegen Wärmestau in der Elektronik, warme Luft kann durch den Spalt nach oben abziehen. (Wohlwollend betrachtet. Oder schönredend?)

Was passiert, wenn Du von oben recht ordentlich auf‘s Armaturenbrett drückst? Am Besten zu zweit, einer links, einer rechts, jeweils mit beiden Händen? Also flächig und gleichmäßig?

Hab mal geschaut - bei mir ist auch kein Spalt bzw. nur minimal oberhalb des „Cockpitbogens“. Das scheint dort aber auch so zu gehören…

Sehe es wie Joker und Forenfux; bei meinem 2019 ist der Spalt nicht mm sondern nur (?m). Sieht aus wie nicht richtig zusammengefügt.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 20:31

Zitat:

@Forenfux78 schrieb am 12. Februar 2025 um 14:32:30 Uhr:Was passiert, wenn Du von oben recht ordentlich auf‘s Armaturenbrett drückst? Am Besten zu zweit, einer links, einer rechts, jeweils mit beiden Händen? Also flächig und gleichmäßig?

Mit viel Kraft traue ich mich da nicht ran, zumal nichts den Eindruck macht, als würde es nachgeben. Alles wirkt fest, trotz des Spaltes.

Einfach alles so lassen

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 11:25

Zitat:

@Stony52 schrieb am 12. Februar 2025 um 21:53:00 Uhr:

Einfach alles so lassen

Das denke ich auch. Das scheint mir „das geringere Übel“ zu sein.

 

Dass man allerdings bei einem Neuwagen überhaupt eine solche Entscheidung treffen muss … (weitere Worte, Vermutungen zu Ursachen etc. erspare ich mir an dieser Stelle).

Ich habe gestern bei meinem Touran 1.4 von 2016 nachgeschaut. Da gibt es kein Spalt.

Also ich habe ein MJ23. Da ist auch kein Spalt. Über der Tachoeinheit sie man einen kleinen Spalt. Aber sonst nichts zu sehen. Bei dir ist es schon sehr stark. Ich würde es einfach mal in der Werkstatt ansprechen. Die sollen das ändern. Ist ja Garantie drauf.

 

Schöne Grüße

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 14:19

Das Enttäuschende ist, dass man irgendeine Einbuße hinnehmen muss, und zwar entweder

 

(a) dass es so ist, wie es ist

 

oder

 

(b) dass daran herumprobiert wird, versucht wird zu reparieren, wobei möglicherweise die Armaturen herausgenommen werden und zudem der (potenzielle) Erfolg ungewiss ist und außerdem die Gefahr besteht, dass danach irgendetwas schlechter wird (nicht mehr passende Kanten, Klappern/Vibrieren etc.)

 

Ich bevorzuge (a).

In meinem sieht es nach einem Spalt aus. Es ist aber nur die Reflektion im Material der Armatur . Das ist für mich alles in Ordnung

.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen