1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW Up Scheibenwischerdrüse

VW Up Scheibenwischerdrüse

VW up! 1 (AA)

Moin,
das Problem ist, dass vorne sowie hinten kein Wischwasser gespritzt wird.
Genau den selben Fall hatte ich nach dem letzten Winter auch, dann habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht danach hatte es auch wieder funktioniert, allerdings hatte der KFZ Meister dort zu mir gesagt, dass er den Fehler nicht bestimmen könnte, er hätte alle Kontakte usw. geprüft, aber hätte nicht feststellen können das etwas kaputt sei. Er hätte alles neu angesteckt dann hätte es wieder funktioniert. Das gleiche habe ich nun auch vor, aber leider habe ich auf Ytb oder auf anderen Seiten keine Erklärung dazu gefunden. Weiß vielleicht einer von euch, wie das geht damit ich nicht schon wieder 100 Euro in der Werkstatt bezahlen muss.
Lg und vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen
16 Antworten

Welche Drüsen soll es den sein?
Du meinst ehe die Düsen, gelle?
Was genau möchtest du den wissen?
Wie du an die Pumpe kommst? Wo die Pumpe montiert ist?
Ist den überhaupt ein Geräusch zu hören wenn du wischen möchtest? Frost ist auszuschließen?

Ja, genau ich meinte die Düsen.
Und da liegst du genau richtig, hauptsächlich will ich wissen wo die Pumpe montiert ist und wie ich an sie herankomme.
Und wenn ich Wischwasser fördern möchte, kommt leider kein Geräusch.

Frost?
Sicherung ist geprüft?
Die Pumpe sitzt auf der Fahrerseite vor dem Rad hinter der radhausverkleidung. Um da ran zu kommen muss die Verkleidung gelöst werden und dann kann man von unten oder vom Rad aus an die Pumpe ran kommen.

Ja Frost und Sicherung sind’s nicht.
Und Danke dann werd ich mir das heute mal anschauen.

upde.org/frontscheibenwaschanlage-460.html
Es hilft auch mal in dem Forum zu suchen. Sonst unter upde.org Reparaturanlagen mal durchblättern.

@ J.Engler: upde.org/frontscheibenwaschanlage-460.html ist ein guter Tipp, kannte ich noch nicht, daher das "Danke"

Hallo,habe gerade auch ein Problem,das hinten kein Wischwasser herauskommt,die Scheibenwischer arbeiten,aber halt ohne Wasser .Frost ist es nicht.
Zuvor kam aber auch immer nur wenig Wasser heraus und nun gar keins mehr.
Vielen Dank

Läuft den die Pumpe?

Hallo,entschuldigen Sie bitte ,das ich jetzt erst antworte. Die Pumpe für vorne läuft und funktioniert. Hinten bewegt sich nur der Scheibenwischer (ohne Wasser)
Außerdem habe ich ein Problem das das Rücklicht nicht funktioniert. Es wurde schon ausgetauscht. Aber es muss irgentwo wohl ein Kabel erneuert werden.Vlt sind auch Kontakte korrodiert. Danke

Was ist denn beim Rücklicht erneuert worden? Normal müsste nur der Lampenträger ausgetauscht werden, das Gehäuse nicht. Bau doch mal selbst das Rücklicht aus, ist einfach. Dann siehst du evtl. Flüssigkeitsspuren bzw. Korrosin ( weisse Ausblühungen) an den Kontakten bzw. am Stecker. Wenn die Pumpe läuft, dann müsste auch Flüssigkeit nach hinten gepumpt werden, die dann irgendwo heraustritt.

Da ist bestimmt der Schlauch in der Gummitülle gebrochen... hatte ich auch vor kurzem.
Und au h das mit dem Lampenträger, der musste wegen Korrosion an den Kontakten getauscht werden.

Ich habe die Korrosionspuren mit Schleifpapier (zurecht geschnitten) sowohl an den Kontakten und auch dem Stecker beseitigt. Funktioniert set einem Jahr.

Ja der ganze Lampenträger (mit Gehäuse) links wurde getauscht. Hat dann noch nichts gebracht und sie haben dann bald in der Werkstatt Feierabend
gehabt und ich soll deswegen Dienstag wiederkommen, um weiterzugucken,woran es nun liegen könnte,das das Rücklicht noch nicht funktioniert.Es kommt wohl zu wenig "Strom" (3/12) bis zum Rücklicht an.Ich fühl mich ein bischen überrumpelt,denn das Rücklicht austauschen hätte man vlt auch so hingekriegt. Der Austausch war auch nicht gerade günstig und das Rücklicht funktioniert immer noch nicht.Ich überlege schon,vlt Mal noch bei einer anderen Werkstatt nachzufragen.

Wenn die Werkstatt das gesamte Rücklicht tauscht, bevor sie geprüft haben, ob an der Zuleitung überhaupt Spannung ankommt, sind sie 1. wohl nicht allzu professionell und 2. hätten sie die Lampe wieder abmontieren können und die alte Leuchte wieder montieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen