1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. W 169 KunstoffBeschichtung Fenster rahmen

W 169 KunstoffBeschichtung Fenster rahmen

Mercedes A-Klasse W169

Habe heute fesgestellt das sich die Kunsstoff Beschichtung am Fensterrahmen löst/Blasen
Liebe W169 fahrer schaut nach.
CD bestellt material,es ist wohl geklebt und dauert ca.1 stunde

bis dann

Ähnliche Themen
16 Antworten

Jo!!!!
Hat meiner auch, exakt an der gleichen Stelle. Werde ich bei der ersten Inspektion beseitigen lassen. Die Beifahrerseite ist OK, seltsam, nicht wahr?

Bläschen an der B-Säule

Weißt du zufällig ob das kulanz/garantie ist wenn dieses Teil eneuert wird???
Grüssle

Das geht natürlich auf Garantie,der wagen ist ja grad etwas über 4 monate jung....Kulanz kommt später
Grüß

Klar, Garantie, da macht mein Händler auch keinen Ärger.

Nur Kunststoff auch bei Avantgard?!

Sehe ich das richtig,
die neue A-Klasse hat bei Anavtgard keine Hochglanz-Beschichteten Fensterrahmen??
Hatte das nicht der Vorgänger?
An was spart denn Mercedes noch alles?!
Bei der B-Klasse gibt´s die HochglanzFensterrahmen auf jeden Fall mit dem Chrompaket...noch :(

sparen.......an allem
es ist nicht beschichtet....es ist aufgeklebte folie
----richtig witzig-----

Zitat:

Original geschrieben von bonaca


sparen.......an allem
es ist nicht beschichtet....es ist aufgeklebte folie
----richtig witzig-----

wie richtig witzig?!
eher traurig....
also mein Polo (highline => eleganze..) hat so hochglänzende Türfensterverkleidung.

Noch ne Frage zur A-Klasse:
Ist es bei euch auch so, dass der Front-Scheibenwischer nicht bis zum Rand wischt sondern nen breiten streifen von ca. 6cm stehen lässt.??

P.S Meine Eltern fahren auch nen W169. Classic 180cdi.

Hallo zusammen,
gerade habe ich auch gesehen, dass die Klebefolie sich total verzogen hat, aber nur Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist dafür das Gummi der Fensterdichtung total eingequetscht. Geht auch nicht mehr raus, muss wohl länger so sein. Habe es gemerkt weil auf einmal das Fenster bein hochfahren wieder runter fuhr.
Mal gespannt ob es trotz 6 Monate noch Garantie ist...
Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Hallo zusammen,
gerade habe ich auch gesehen, dass die Klebefolie sich total verzogen hat, aber nur Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist dafür das Gummi der Fensterdichtung total eingequetscht. Geht auch nicht mehr raus, muss wohl länger so sein. Habe es gemerkt weil auf einmal das Fenster bein hochfahren wieder runter fuhr.
Mal gespannt ob es trotz 6 Monate noch Garantie ist...
Gruß,
Sascha

Hallo????
wenn die bei einem 6 Monate alten Auto nichts mehr auf Garantie nehmen na dann weiß ich auch nicht mehr...
Du hast doch volle 2 Jahre Garantie!!!

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Hallo zusammen,
.....Auf der Beifahrerseite ist dafür das Gummi der Fensterdichtung total eingequetscht. Geht auch nicht mehr raus, muss wohl länger so sein. Habe es gemerkt weil auf einmal das Fenster bein hochfahren wieder runter fuhr.
Mal gespannt ob es trotz 6 Monate noch Garantie ist...
Gruß,
Sascha

Das mit dem eingequetschten Gummi hatte ich auch, allerdings auf der Fahrerseite.

Mein Freundlicher hat den Gummi mit Silikonspray einegsprüht. Der Gummi wurde ganz weich und er hat ihn problemlos in seine ursprüngliche Lage gebracht. Danach sollte ich nur für ca. 3 Std. das Fenster nicht öffnen. Das war vor ca. 4 Wochen, und bis jetzt ist alles ok. Wenns wieder passiert soll ich gleich kommen und dann wird ein neuer Gummi eingebaut. Und nen Leihwagen gibts auch, denn lt. Aussage von meinem Freundlichen dauert das nen halben Tag, da die Tür komplett zerlegt werden muss.

Natürlich alles Kostenlos auf Garantie. Mein A 170 ist jetz 2 Monate. Ich hab jetzt 4900 km runter und er läuft tadellos, bin sehr zufrieden.

MfG

thomas

Nur zur Info, die ersten 2 Jahre hat das Fzg. Gewährleistung und keine Garantie. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Vom Gesetzgeber wird das als Sachmangelhaftung bezeichnet. Garantie ist vertraglich geregelt und den hat keiner beim Kauf einer A-Klasse abgeschlossen.
MfG H.

Ist das so?
Ich war in der Annahme, das bei Daimler das erste Jahr Garantie gelten würde.
Die 2 Jahre Gewährleistung sind ja durch den Gesetzgeber vorgegeben und können eh nicht angehrührt werden.
Gruß
mschunki

Ist so,
nur Gewährleistung. Die ersten 6 Monate liegt die Beweislast für den Mangel beim Hersteller, anschliessend beim Kunden. Es gibt bei Mercedes-Benz nur eine Mobilo-Life Garantie, die hat aber nichts mit der gesetzlich geregelten Gewährleistung zu tun. Diese Garantie ist dann vertraglich geregelt und hat Vorgaben, wie zum Beispiel lückenloses Serviceheft beim MB Vertragshändler.
MfG H.

Wenn ich richtig gelesen habe, ist VW der einzige Hersteller, der in diesem Jahr wieder die 2 jährige Garantie einführen wird.
Ich denke die anderen werden folgen..
Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen