1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W 203 Regensensor

W 203 Regensensor

Mercedes C-Klasse W203

Welche funktion hat eigentlich der Regensensor ?
was passiert in der Waschanlage ? und wie gehe ich sicher daß die Wischer da nicht automatisch angehen oder so ?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Soll das jetzt ein Witz sein? :rolleyes:

Nö wieso ? ....

was hat das Teil für Funktion ? - vielleicht ist meines hin da es irgendwo nichts bewirkt ....
Bitte freundlichst um Antwort ...

Wenn ein gewisses Maß an Feuchtigkeit / Wasser an den Regensensor kommt, fangen die Wischer an zu "wischen" - je mehr Wasser der Sensor registriert, destor schneller werden die Intervalle.
Wenn die Straße z.B. nass ist und ein vorbeifahrender Laster eine Ladung Wasser auf deine Scheibe sprizt, reagiert sofort der Sensor und fängt an zu wischen, bis er meint, die Scheibe ist trocken.
Kommt ein Regenschauer, fängt der Sensor ebenfalls an zu wischen, und hört dann von selbst auch wieder auf. Ist ein recht bequemes Komfortfeature, ich möchte es nicht mehr missen, er funktioniert relativ gut (MOPF).
In der Waschanlage sollte man den Sensor dann ausschalten, sonst "wischt" er halt.

... hat man in der Waschanlage überhaupt die Zündung an?

Zitat:

Original geschrieben von hgvhrsav


Welche funktion hat eigentlich der Regensensor ?
was passiert in der Waschanlage ? und wie gehe ich sicher daß die Wischer da nicht automatisch angehen oder so ?

Wenn der Scheibenwischer auf "Aus" steht ist auch der Regensensor deaktiviert.

Sobald die Zündung ausgeschaltet ist, wird auch nicht mehr gewischt.
Wäre ja zu komisch wenn das Auto in jeder verregneten Nacht wischen würde :D
Und da ich das Auto i.d.R. in der Waschanlage nicht mit eingeschalteter Zündung stehen lasse, braucht man auch nicht den Wischerschalter auf off zu drehen :rolleyes:

Hmm,
ich mach den Motor eigentlich garnicht aus - so eine Motorwäsche zwischendurch
kann doch auch nicht schaden, oder?
der verunsicherte
Cozmic:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


... hat man in der Waschanlage überhaupt die Zündung an?

In bestimmten Waschanlagen, z.B. von Mr. Wash, muss die Zündung an bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von gunslinger0002



Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


... hat man in der Waschanlage überhaupt die Zündung an?
In bestimmten Waschanlagen, z.B. von Mr. Wash, muss die Zündung an bleiben.

.... kommt wahrscheinlich drauf an, ob du die Wäsche vorher bezahlt hast!

:D:D

Grüße

Perlitgrau

;)

Ist es bei euch auch so, dass wenn der Regensensor eingeschaltet ist und jedesmal wenn ich die Zündung einschalte, bzw. den Motor starte der Wischer einmal wischt, auch wenn es trocken ist?
Wenn er es nicht machen würde könnte ich ja den Schalter immer auf der ersten Stellung stehen lassen. So wie jetzt stört mich jedesmal dieses Trockenwischen und daher schalte ich den Regensensor auch nur ein wenn es nass ist
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusretz


Ist es bei euch auch so, dass wenn der Regensensor eingeschaltet ist und jedesmal wenn ich die Zündung einschalte, bzw. den Motor starte der Wischer einmal wischt, auch wenn es trocken ist?
Wenn er es nicht machen würde könnte ich ja den Schalter immer auf der ersten Stellung stehen lassen. So wie jetzt stört mich jedesmal dieses Trockenwischen und daher schalte ich den Regensensor auch nur ein wenn es nass ist
Markus

Hallo Markus,

beim C-Klasse PreMopf (vor Modellpflege) wird bei eingeschaltetem Scheibenwischer (Stufe 1), in Verbindung mit dem Regensensor, bei Einschalten der Zündung einmal gewischt.

Ab Mopf (nach Modellpflege) wischt der Scheibenwischer auf Stufe 1 stehend beim Einschalten der Zündung nicht mehr, es sei denn, der Regensensor meldet Nässe.

So werden die Scheibenwischer weitgehend geschont, weil sie nicht mehr trocken über die Scheibe radieren.

Grüße

bathwater

Zitat:

Original geschrieben von markusretz


Ist es bei euch auch so, dass wenn der Regensensor eingeschaltet ist und jedesmal wenn ich die Zündung einschalte, bzw. den Motor starte der Wischer einmal wischt, auch wenn es trocken ist?
Wenn er es nicht machen würde könnte ich ja den Schalter immer auf der ersten Stellung stehen lassen. So wie jetzt stört mich jedesmal dieses Trockenwischen und daher schalte ich den Regensensor auch nur ein wenn es nass ist
Markus

Hallo Markus,

ich meine, der Freundliche kann dies über die Software ändern.

Gruß

Perlitgrau

wie aktiviere, bzw. deaktiviere ich den Regensensor ?

Den Regensensor deaktiviere ich, indem ich einfach den Drehknopf für die Scheibenwischer am Lenkrad auf Aus stelle.
Ohne Strom nix mehr los.
Gruß Rianwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen