W124 230 E Österreich Super Plus Tanken
Hallo an alle,
Ich habe vor mit meinen W 124 230 E 132 PS Bj. 03.1992 nach Österreich für 1 Woche in den Urlaub zu fahren. Da es seit letztes Jahr ja kein Super E5 mehr gibt sondern nur noch E10 (was ich nicht tanken werde), kann ich ohne Probleme da dann Super Plus Tanken. Oder muss erst an der Einspritzung etwas eingestellt werden. Bin selber knapp 70 und hab da keinerlei Ahnung. Ich hab den Mercedes damals neu gekauft und bin seither 95000 km gefahren. Hatte mit dem Tanken noch nie irgendwelche Probleme. Bevor ich irgendetwas kaputt mache dann fahre ich lieber mit meinen 2. Wagen. Könnt ihr mir da in irgendeiner Form Weiterhelfen. Danke und Gruß Karl-Gustav
Ähnliche Themen
19 Antworten
Super Plus geht immer, ausser beim Diesel.
Der M102 Motor stammt noch aus dem 123er und bis auf die Duplex kette ist es derselbe Motor! Und der M102 Motor soll sowieso mit 98 Oktan gefahren werden! Nur in Außnahmefällen sollte man weniger Oktan tanken und dann auch eher langsamer fahren! So steht es in der Betriebsanleitung von Mercedes!
Sorry. Warum soll ein M102 generell mit 98 oktan gefahren werden?
2,3 Liter mit um die 130 PS. Das ist nix mit Thema hoher Verdichtung.
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 24. März 2025 um 15:35:47 Uhr:
Sorry. Warum soll ein M102 generell mit 98 oktan gefahren werden?
2,3 Liter mit um die 130 PS. Das ist nix mit Thema hoher Verdichtung.
Das kannst Du machen wie Du lustig bist! Mercedes Anweisung lautet allerdings mindestens 98 Oktan! Siehe Bild!
Warum so ein Kopf machen? E10 rein und fährt sich besser als mit E5.
Bei mir im tankdeckel ist ein -aufkleber mit Super Bleifrei. Ich hab auch immer Super getankt. Mir geht es nur darum was ich in Österreich Tanken soll da es kein Super E5 mehr gibt und ich kein Super E10 tanken möchte. Da ich nicht weiß ob die Leitungen diesen Agressiven Sprit vertragen. Ich möchte keine Schäden verursachen wegen 2 mal Tanken in Österreich. Wenn ich wieder zurück bin Tanke ich wieder Super E5.
Daß E10 mehr Schaden anrichtet als E5 halte ich sowieso für ein Gerücht.
Im übrigen haben Messungen ergeben, daß bei den meisten Zapfsäulen von E10 gar keine 10 % Ethanol drin sind, es handelt sich also eher um "E7" oder so.
Der TE will wissen ob er E5 (Super Plus) mit 98 Oktan tanken kann, ohne was an der Einspritzung zu ändern.
Die Antwort lautet: ja
Der TE will wissen ob er E5 (Super Plus) mit 98 Oktan tanken kann, ohne was an der Einspritzung zu ändern.
Die Antwort lautet: ja
Die erste richtige Antwort auf meine Frage. Danke
Da kann ich am Samstag beruhigt nach Ellmau fahren.
Zitat:
@Smart2016 schrieb am 24. März 2025 um 18:09:38 Uhr:
Der TE will wissen ob er E5 (Super Plus) mit 98 Oktan tanken kann, ohne was an der Einspritzung zu ändern.
Die Antwort lautet: ja
Die erste richtige Antwort auf meine Frage. Danke
Da kann ich am Samstag beruhigt nach Ellmau fahren.
Siehe erste Antwort.
E10 schadet nicht den Leitungen (wenn aus Metall) , sondern allen Gummis , diese (wenn Original) sind nicht Ethanol - fest , auch wenns der Hersteller behauptet , er will/wollte ja schließlich auch Ersatzteile verkaufen!!!
Ich fang jetzt nicht damit an was da alles kaputt geht , aber ich kenne z.Bsp. keinen W124 mit Originalen/Ersten Elektrohydraulischen Stellglied , der mit E10 betrieben wurde!
Grüße
Zitat:
@elgreco schrieb am 25. März 2025 um 05:48:50 Uhr:
Siehe erste Antwort.Zitat:
@Smart2016 schrieb am 24. März 2025 um 18:09:38 Uhr:
Der TE will wissen ob er E5 (Super Plus) mit 98 Oktan tanken kann, ohne was an der Einspritzung zu ändern.
Die Antwort lautet: ja
Die erste richtige Antwort auf meine Frage. Danke
Da kann ich am Samstag beruhigt nach Ellmau fahren.
Siehe zweite Antwort!
Wenn dein 230E einen Katalysator hat (den er mit Bj. 92 zwangsläufig hat) kannst du ganz einfach e10 tanken ist offiziell freigegeben. Ich fahre meinen 260E seit 30tkm mit E10 und er läuft 1a. E10 verbrennt sauberer und ist chemisch gesehen auch einfach der bessere Kraftstoff, was die ganzen Stammtischparolenklopper in Deutschland aber einfach nicht verstehen wollen.
In den USA gibt es seit den 80ern NUR E10 und da fahren die Karren auch.
Super Plus geht aber selbstverständlich auch, wenn du Geld verbrennen willst. Deinem 230E ist das völlig wumpe.
Viele Grüße
Fehlpost