ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 300td Turbo nagelt nach 40-50 Sekunden stark, wer kann helfen?

W124 300td Turbo nagelt nach 40-50 Sekunden stark, wer kann helfen?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 14. November 2016 um 10:19

Hallo,

habe mir einen 300 TD Turbo zugelegt, den ich restaurieren möchte. Baujahr 10.93 Motor 603 mit 147Ps und 193000 Km. Leider Nagelt er stark im Leerlauf aber erst nach ca. 40-50 Sekunden. Er scheint Luft anzusaugen da er auch im Leerlauf unruhig läuft, so als hätte er Zündaussetzer, die Luft kann man aber nur im Schlauch von der Förderpumpe zum Filter erkennen, der Vorfilter ist voll und ohne blasen, habe bereits diverse Tipps hier aus dem Forum Umgesetzt, wie z.B. die Ansaug und Rücklaufleitung am Tank getauscht aber bevor ich mich an die Einspritzdüsen mache, möchte ich die Luft aus der Leitung haben, da ich davon ausgehe, dass es daran liegen wird Oder????

Habe ein Video in YouTube eingestellt. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße

 

https://www.youtube.com/watch?v=XM1q-j-NmPM&feature=em-upload_owner

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. November 2016 um 9:02

Hallo und vielen Dank für die ganzen Tipps. Vielleicht habe ich jetzt die Rätsels Lösung. Habe festgestellt das eine Dieselleitung angerostet und leicht undicht war. Zudem ist mir das Fahrzeug während des Probe laufen ausgegangen, er bekam einfach kein Sprit mehr. Habe dann den Dieselfilter hinten im Tank abgeschraubt. Der war sowas von dicht, so dass sich auch erklärt das er an der undichten Stelle der Dieselleitung verstärkt Luft gezogen hat. Bin jetzt dabei das Fahrzeug von Vorder,- und Hinterachse zu befreien, da ich ihn in diesem kritischen Bereich Sandstrahlen lassen möchte. Werde ihn dann erst nächstes Jahr wieder laufen lassen. Viele Grüße

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Also Luft hast du immer in den Leitungen, soviel sei gesagt.

Meistens nur ein paar blasen, ich habe bei meinem ALLE Leitungen getauscht, vor 50.000 km oderso ....

Und ich hab immernoch blasen in der Zulaufleitung. Das wird auch wohl so bleiben.

 

Ich tippe mal vorsichtig auf Einspritzdüsen, auch wenn du das nicht hören willst :D

Am besten mal beim freundlichen, nennt alten Meister fragen, oder beim Boschdienst, manchmal hat man Glück und da kommt ein Altgeselle und der sagt dir dann, ja klar, daß ist das und das.

Hat bei mir schon oft geklappt :D

ich gehe auch davon aus, daß du erst die Luft aus den Leitungen kriegen mußt. Sind es auch so viele Luftblasen unmittelbar nach dem Start, bevor er nagelt? Die Leitung vom Filter zur Pumpe ist aber ohne Blasen?

Lies auch hier:

http://forum.mercedesclub.de/.../

Themenstarteram 14. November 2016 um 19:13

Hallo erstmals danke, in der Leitung von Filter zur esp sind auch Blasen aber nur wenige zudem läuft er total unrund, eben wie zündaussetzer, meisten wenn ich das Gas wegnehme, kann der unrunde Lauf auch von dem einspritzdüsen kommen Gruss

Miss mal die Kompression auf den Zylindern. Differiert diese um 3 Bar und mehr, ist das "normal". Dann hilft nur eine Motorüberholung.

Kraftstoffvorwärmung abklemmen, das sind allein schon 4 Stellen, wo er Luft ziehen kann.

Wie gesagt, ganz blasenfrei ist der Schlauch zwischen VFP und Filter nie. Die Luftbläschen entstehen schon im Tank durch den Rücklauf. Aber bei Dir ist es zuviel.

Düsen dürften nicht kaputt sein, sonst würde der bei Drehzahlerhöhiung so um 1500 rpm richtig fies nageln. Aber der Motor klingt irgendwie scheisse, da haste recht. Irgendwie nach kaputter ZKD.

Ist es über der Wapu ölig? Qualmt die Karre beim Gasgeben bläulich?

Aber keine Panik, der Eimer läuft auch in diesem Zustand noch 200.000km. :D

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 15. November 2016 um 19:53:31 Uhr:

Miss mal die Kompression auf den Zylindern. Differiert diese um 3 Bar und mehr, ist das "normal". Dann hilft nur eine Motorüberholung.

und was sollte man dann tun? kopfdichtung erneuern und/oder ventile neu einschleifen? kolberringe erneuern?

Ach was, die OM60x haben auch mit 500tkm noch volle Kompression.

Themenstarteram 16. November 2016 um 6:17

Hallo, danke für die rege Beteiligung,

Mercedes hat mir bestätigt, dass der Motor mit 84000km 1998 eine neu ZKD bekommen hat. Kann die schon wieder defekt sein???. Habe auch den Vor-Vorbesitzer angerufen und der hat mir auch die 193000km Laufleistung bestätigt. Abgemeldet wurde das Fahrzeug Mitte 2013 und hat bis dato tadellos gelaufen. Seit her stand in einer Garage. Habe nochmals kontrolliert ob Öl im Wasser oder der Öldeckel schlammig ist, alles ok. Qualmen tut er schon, würde aber eher sagen weiß nicht blau. Ich will einfach nicht glauben das die ZDP defekt ist, werde nun nochmal die Vorwärmung abklemmen, wenn es dann noch nicht besser wird, die Düsen ausbauen und wenn das daran immer noch nicht liegt kommt er weg. Werde bei Gelegenheit nochmal ein Video vom Qualmen reinstellen, vielleicht wird dann einiges klar.

Gruss

Ich nehm ihn !!

gruss aus München

Zwilling-auf-haenger

Nimm mal ein Messgerät und miss mal die Spannung an den Glühkerzen.

Die Anlage glüht noch eine Zeitlang nach, auch wenn die Kontrollleuchte aus geht.

Wenn das Nageln beginnt wenn die Spannung abfällt könnten falsche Glühkerzen verbautsein oder die Düsen schlecht zerstäuben.

> Wenn das Nageln beginnt wenn die Spannung abfällt könnten falsche Glühkerzen verbautsein

das kann imho nicht der Grund sein, vor allem nicht nach 50 sek.

> die Düsen schlecht zerstäuben.

 

Neu verbaute Düsen nageln anfangs auch sehr stark, das gibt sich dann wieder.

Zitat:

@Gasherbrum [url=http://www.motor-talk.de/.../...00td-turbo-nagelt-nach-40-50-sekunden-

Wie gesagt, ganz blasenfrei ist der Schlauch zwischen VFP und Filter nie. Die Luftbläschen entstehen schon im Tank durch den Rücklauf. Aber bei Dir ist es zuviel.

Hallo,

ich hab' mal bei meinem OM602 nachgeschaut, ob da Luftblasen in den transparenten Kraftstoffschläuchen zu sehen sind - keine Einzige!!

Das ist defintiv nicht in Ordnung bei Deinem Wagen.

Ich würde mir Kraftstoffschlauch (evntl. mit Rücklaufventil, Schlauch mit Diesel befüllen) besorgen und den Motor auf kürzestem Weg aus dem Kanister betreiben, d.h. erstmal möglichst viele Fehlerquellen ausschalten.

Gruß Berni

 

Themenstarteram 16. November 2016 um 10:24

Hallo , ich kann mal messen, aber aufgrund der Aussagen des Vorbesitzers unwahrscheinlich da er mir versicherte der Motor einwandfrei lief, würde ihn gerne mal ein paar hundert Kilometer fahren mit 2takt Öl im Tank, vielleicht ist es dann besser oder sogar weg. Hab noch einen 124 er 200d der nach 10 Jahren Standzeit auch heftig nagelt nach 100km mit 2 Litern 2taktöl wars weg, mich beunruhigt jedoch der unrunde Lauf quasi die zündaussetzer, die sich aber nur im Stand bemerkbar machen. Bevor ich weiter an dem Auto bastel, möchte ich Gewissheit haben, können diese Aussetzer von den Einspritzdüsen kommen. Gruß

Wie in Deinem Video zu sehen ist, zieht er ja auch im Leerlauf besonders viel Luft; deswegen wundert mich der schlechte Lauf überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 300td Turbo nagelt nach 40-50 Sekunden stark, wer kann helfen?