W124 lambdasonde Fragen!! Stecker Heizelement!
Hallo alle miteinander,
hatte Probleme mit Fahrzeug. Nach Fehlersuche ist mir aufgefallen das von der Lambdasonde das Kabel (Weiß) also Heizelement nicht angeschlossen war . Fahre so mittlerweile seit nem 1 Jahr ist mir nie aufgefallen.
Sobald ich sie aber wieder anschließe läuft er schlechter . Während der Fahrt geht die Drehzahl immer wieder hoch und runter auch im Stand.
Zur Frage.
Kann es sein das sich die Sonde voll mit Abgase gezogen hat und deswegen nicht mehr richtig funktioniert?
Kann man dies reinigen oder sollte ich sie lieber wechseln ?
Danke vorab
Ähnliche Themen
19 Antworten
Erst wäre mal wichtig, um welches es überhaupt geht.
Zweitens haben nicht alle Fzge. eine beheizte Sonde
Drittens gibt es Steuergeräte, die im Fahrbetrieb "Lernwerte" annehmen, könnte also sein, daß du erst wieder eine Weile rumfahren mußt
Viertens ist die häufigste Ursache für schlechten Leerlauf Falschluft, wenn sonst der Wagen sauber durchzieht und normalen Spritverbrauch hat.
Fünftens ist die L.-Sonde ein Verschleißteil, Bosch gibt die Haltbarkeit mit 80.000 km an. Da die wenig kostet und schnell gewechselt ist, könnte man einfach so mal eine neue verbauen, die dann sicher dynamischer regelt als die alte
Vielen dank für die Antwort
Lambdasonde vor dem Kat ist gemeint er hat nur eine .
Wagen ist ein c124 300ce M103 Motor
Das mit dem anlernen hatte ich auch im Kopf .. nur wie lange kann so etwas dauern?
bin nach dem Reparieren des Kabel 110 Km gefahren (Autobahn)
Falschluft zieht er nicht wurde alles kontrolliert . Er zieht gut durch nur alle 20-30 sec. fängt er an zu zicken.
Mal fängt es später an mal früher.
Lambdasonde ist keine 80.000 km drinne eher vielleicht 10.000km nur eben wie erwähnt ist sie seit dem mit verbunden gewesen mit dem Heizelement.
Lambdasonde ist keine 80.000 km drinnen eher vielleicht 10.000km nur eben wie erwähnt ist sie nicht angesteckt gewesen (Heizelement Verkabelung).
Der M103 kann nicht angelernt werden. Außerdem hat der nur eine Vorkat-Sonde.
Ich vermute, dass der ohne Sonde im Notlauf lief. Jetzt wo die Sonde wieder funktioniert, machen sich andere Probleme wie Falschluft deutlicher bemerkbar.
Verstehe ich das richtig nur die Heizung war nicht verbunden sondern nur die Lamdasonde. Dann hat der doch Werte bekommen. Klingt eher das jemand rausgefunden hat wie auch immer das das Heizungskabel den Lamdawert beeinflusst uns das deshalb abgeklemmt? Oder hast du die aelber gewechselt und das ist rausgerutscht?
nein das Kabel war gerissen . Ich habe es daraufhin geflickt.
Bezüglich der Falschluftaussage war oft deswegen in der Werkstatt und habe sogar gerade eben vor 5 min den Luftfilterkasten abgebaut. Spartanisch eingesprüht, Krümmer, Unterdruckleitungen usw.
Leider ohne erfolg.
Einsprühen ist eine Sache.
Das Erkennen von Falschluft eine andere.
Egal welcher Motor, ob KE Jetronic oder HFM/PMS, ich prüfe Falschluft immer indem ich parallel die Lambdawerte beobachte.
Alles andere ist fischen im trüben Wasser.
ok...
Ich gehe nach den vorgaben von dem Youtuber R107 Schrauber
https://www.youtube.com/watch?v=Nmqaj835qiA
Aber wieso einen anderen Fehler vermuten die Sonde war doch angeschlossen ergo auch kein Notlauf. Ohne Heizung spricht die halt etwas später an aber auch ohne Heizung wird die schnell warm gebug. Minus läuft über Karosse die braucht nur ein Kabel um zu fubktiobieren. Sitzt doch im Krümmer oder? Also wird auch so heiß genug. Also ich würde mir erstmal eine zweite Sonde kaufen und Gegentesten. Außerdem schadet eine Ersatzsonde genausowenig wie ein Ersatzverteiler.
Mit korrekt angeschlossener Sonde läuft er schlecht.
Was würdest du denn jetzt prüfen?
Das ding ist ich hätte ja auch nie auf Falschluft tendiert es war ja eine Vermutung vom Steven4880 der ich nachgegangen bin.
Ich werde dennoch mir eine neue Lambdasonde besorgen und die dann Testen .
Wenn er doch Falschluft ziehen würde ... dann würde er doch immer schlecht laufen und nicht nur
wenn der Stecker des Heizelement angesteckt ist.
Steven4880 meinst du nicht das die Sonde Kaputt oder besser gesagt ist voll ist weil sie nie beheizt war ?
Tolle Antwort ohne Erklärung