- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- w163 98er 320 lpg keine leistung unter last 1 zylinder geht aus
w163 98er 320 lpg keine leistung unter last 1 zylinder geht aus
Hallo leute hab wieder ein problem seit gestern.
Leistungverlust unter volllast wenn ich gas gebe geht der bis 100 und macht dann 1 zylinder aus und fährt auch nicht schneller berg hoch 60-80max.
Hab beim fahren auf benzin umgeschaltet war es das selbe aber wo ich schon das problem drinne hatte.
1 mal anhalten 1 minute warten anmachen und es geht wieder alles normal bis ich wieder über 100 komme oder berghoch mit volllast.
habe heute fehler ausgelesen sind 10 stück
p1031
elektr.anschlüsse sonde 1+2 vertauscht
signal fehlerhaft
p0130
lambdaso.bank 1 sensor 1
signal feherhaft
p0300
zündkreis
signal funktion fehlerhaft
aussetzer
p0303
zündkreis zyl.3
signal funktion fehlerhaft
aussetzer
dasselbe auf allen zylinder p0301 p0302 p0304 p0305 und p0306
und p0150
lambdes.bank 2 sensor 1
signal fehlerhaft
die fehler lassen sich nicht löschen.
der gute mann meinte das es entweder marderbiss oder kabelbruch sein kann und das es mit lpg zu tun hat.
hatte vielleicht schon mal einer damit was zutun gehabt
danke im voraus für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Wieso hast nicht gleich nachschauen lassen ? Laufleistung?
Was ist eigentlich aus der Lenkung geworden? Wenn man Hilfe erwartet, sollte man so viel sein ne Rückmeldung ab zu geben? So hilft man anderen auch. Davon lebt das Forum nämlich....
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wieso hast nicht gleich nachschauen lassen ? Laufleistung?
Was ist eigentlich aus der Lenkung geworden? Wenn man Hilfe erwartet, sollte man so viel sein ne Rückmeldung ab zu geben? So hilft man anderen auch. Davon lebt das Forum nämlich....
Und wie kommt der gute Mann darauf dass es mit LPG zu tun hat dass der Marder ein Kabel durchtrennt oder ein Bruch vorliegt?Zitat:
@liviel schrieb am 5. Februar 2018 um 12:53:44 Uhr:
der gute mann meinte das es entweder marderbiss oder kabelbruch sein kann und das es mit lpg zu tun hat.
Wichtig wäre zu prüfen warum dein Motor diese Aussetzer hat.
Kann an einer falsch eingestellten Anlage liegen. Muss es aber nicht.
Können die Sonden sein, könnten die Kats sein.
Ohne richtige Diagnose alles Rätselraten hier. Nur der Fehlerspeicher sagt einem noch nicht was die Ursache ist. Das ist nur eine Richtung...
Gerade bei Volllast wäre zu prüfen ob die Gasanlage einen Magerlauf hat.
Wenn er auf Benzin ebenso bei Volllast aussteigt, könnten die Kats futsch sein.
Werde es nach der arbeit testen ob auf benzin das selbe ist. Ich hatte es vor paar monaten einmal danach nicht mehr bis ich dieses wochenende die fahrt von bremen nach Bayern und zurück gemacht habund auf dem rückweg ist es abgwfangen gut das die berge vorbei waren auf a44
Vor ein Paar Monaten.... Dachte du hast es schon auf Benzin Probiert, hast du doch oben geschrieben ? Scheint ja wieder Dubios zu sein und zu werden
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2018 um 12:59:08 Uhr:
Wieso hast nicht gleich nachschauen lassen ? Laufleistung?
Was ist eigentlich aus der Lenkung geworden? Wenn man Hilfe erwartet, sollte man so viel sein ne Rückmeldung ab zu geben? So hilft man anderen auch. Davon lebt das Forum nämlich....
Hallo lenkung geräusch mal da mal nicht ist aber sehr selten geworden laufleistung ist 238tkm werde noch wegen lenkung im richtigem post senden. Danke fürs bescheid sagen lese selber viel nach
Kat's prüfen, 2 neue nach Kat Sonden. LPG rauswerfen
Es kam bei dir zu einer Zylinderabschaltung.
Mit dem Neustart ist die wieder behoben, bis der Fehler,
der dazu geführt hat erneut auftritt.
Sonde 1+2 vertauscht, kann ja fast gar nicht sein.
Mal mit einem vernünftigem Gerät auslesen.
Testen ob auf Benzin der gleiche Fehler kommt.
Dazu aber nicht nur mal 150 Km fahren.
Was für eine Gasanlage ist verbaut ?
LG Ro
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2018 um 17:28:32 Uhr:
LPG rauswerfen

Jaja...
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2018 um 17:20:37 Uhr:
Vor ein Paar Monaten.... Dachte du hast es schon auf Benzin Probiert, hast du doch oben geschrieben ? Scheint ja wieder Dubios zu sein und zu werden
Auf benzin probiert bei der fahrt umgeschaltet während das problem da war auf autobahn aber nicht probiert mit neuestart. Ohne auf gas vorher zu fahren
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 5. Februar 2018 um 17:46:01 Uhr:
Es kam bei dir zu einer Zylinderabschaltung.
Mit dem Neustart ist die wieder behoben, bis der Fehler,
der dazu geführt hat erneut auftritt.
Sonde 1+2 vertauscht, kann ja fast gar nicht sein.
Mal mit einem vernünftigem Gerät auslesen.
Testen ob auf Benzin der gleiche Fehler kommt.
Dazu aber nicht nur mal 150 Km fahren.
Was für eine Gasanlage ist verbaut ?LG Ro
Gasanlage ist von prins . geprüft wurde bei atp ich vertraue denen fahre nur zu denen seit über 10 jahren . die diagnose wurde mir ausgedruckt hab geschrieben was da stand
Bitte was? - ich versteh nicht was du da geschrieben hast.Zitat:
@liviel schrieb am 5. Februar 2018 um 20:06:34 Uhr:
Auf benzin probiert bei der fahrt umgeschaltet während das problem da war auf autobahn aber nicht probiert mit neuestart. Ohne auf gas vorher zu fahren
Bitte fahre das Fahrzeug auf Benzin. Und dann fahre ihn mit Volllast. Tritt das Problem da auch auf?
Vielleicht sollten die sich dann mal ne vernünftige Diagnose kaufen,Zitat:
@liviel schrieb am 5. Februar 2018 um 20:12:11 Uhr:
geprüft wurde bei atp ich vertraue denen fahre nur zu denen seit über 10 jahren . die diagnose wurde mir ausgedruckt hab geschrieben was da stand
wo verwertbare Fehlermeldungen kommen.
Vielleicht möchten die auch Reparieren ?
LG Ro