1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. W168 A 140 geräusch

W168 A 140 geräusch

Mercedes A-Klasse W168

Hi,
ich hab ne A Klasse W168 A140 Bj.2002,seit kurzer Zeit habe ich im Stand und beim fahren ein gerausch. Wenn ich die Kupplung aber trete, ist das geräusch im stand und beim fahren weg.
Also schalten lässt er sich ganz normal und leichtgängig.
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Gruß

Ähnliche Themen
31 Antworten

Dein Getriebe ist defekt, und zwar ein Lager. Das kann sich deshalb trotzdem noch prima schalten lassen.

Ist das ein großer bzw. teurer aufwand?

Ja, sehr teuer. Man macht bei sowas auch gleich eine neue Kupplung samt Zentralausrücker rein, das kostet auf dem freien Markt schon >200 Euro reiner Teilepreis, die Werkstatt wird das Doppelte nur für das Material verlangen.
Die Gesamtrechnung OHNE Getriebe wird über 1.000 Euro liegen, da der Ein- und Ausbau sehr aufwändig ist.
Ein Getriebe bekommt man bei Ebay relativ günstig (ab 100 Euro), der Preis hängt stark von der Teilenummer ab. Die erfährt man bei Mercedes oder nach dem Ausbau des Getriebes, da sie sinnigerweise auf dessen Rückseite, die dem Längsträger zugewandt ist, klebt.

P.S.: Fahre doch erst mal so weiter, oder fährst Du weite Strecken mit dem Auto?

nee ist ein Stadt Auto,aber will es nicht noch schlimmer machen

Aber ich hatte mal in irgendweinem Mercedes Forum gelesen,ich hoffe ich verwechsle das nicht. Das vom Motorraum am Kupplungsseil ,so ein Plastikclips oder so gebrochen war und das nur getauscht werden müsste. Kann das sein?

Nein, das macht keine Geräusche.

Kann auch nur das Ausrücklager sein,trotzden Schei...
MfG

Stimmt, das wäre auch möglich. Ändert aber relativ wenig an den Kosten.

Hallo das kann auch das Ausrücklager sein. Wenn das beim fahren so ist. Beim Fahren leuft ja das Getriebe mit und wenn man dann die Kupplung tritt ist das Geräusch weg. Ist aber auch nicht billig. Sollte man ja auch gleich die Kupplug mit austauschen.
Gruß
Hörbi

Heisst das teil Zentralausrücker ?
Ich wollte mir mal das teil anschauen.

Ja, heisst Zentralausrücker.
Die Arbeit ist halt genau die gleiche wie beim Getriebewechsel ... der Ausrücker kostet um die 60 Euro online.
Was bedeutet, dass man absolut sicher sein muss, dass es nur der Ausrücker und eben nicht das Getriebe ist ...

Speedy, Du bist doch Fachmann, oder?
Dann lass doch mal die Fakten raus, wie man das unterscheidet. Damit eben der TE eine gewisse Absicherung hat.

Zitat:

@MadX schrieb am 11. April 2017 um 12:50:52 Uhr:


Speedy, Du bist doch Fachmann, oder?
Dann lass doch mal die Fakten raus, wie man das unterscheidet. Damit eben der TE eine gewisse Absicherung hat.

Ja das wäre nicht schlecht grins ??.

Also das greräusch ist auch im stand (Leerlauf),wenn ich dann das Kupplungspedal leicht antippe ,ist das geräusch weg.

Und wenn ich im stand(Leerlauf),dann die Drehahl verändere, verändert sich auch das geräusch. Den Ton kann man schwer beschreiben,aber als jaulen wirde ich es nicht bezeichnen, eher so mahlendes geräusch.

Es ist relativ wahrscheinlich "nur" der Zentralausrücker.
Allerdings ändert das eben recht wenig an den Reparaturkosten ... denn die Arbeit bleibt die gleiche, und eine neue Kupplung braucht man allemal ... wie bereits geschrieben würde ein gebrauchtes Getriebe den Käse dann nicht mehr wirklich fett machen.
Wenn das Geräusch nur leise ist, kannst Du einfach weiterfahren.
Mehr als liegenbleiben kannst Du damit nicht, kaputt isses eh schon.
Ich würde es erst mal weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen