W202 C180 Drehzahl extrem hoch
Servus an die Mannschaft,
ich habe meine Zündkerzenstecker und Zündspulen ausgetauscht, die Drosselklappe gereinigt und dabei meinen Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch beschädigt. Diesen habe ich provisorisch mit einem Kabelbinder fixiert. Nachdem die Batterie wieder angeschlossen war, habe ich die Drosselklappe angelernt.
Als ich den Motor (kalt) gestartet habe, schoss die Leerlaufdrehzahl direkt auf 3000 U/min. Ich habe den Motor sofort wieder aus- und erneut eingeschaltet. Diesmal stieg die Drehzahl auf etwa 2500 U/min und erhöhte sich weiter. Bei 3300 U/min habe ich den Motor sicherheitshalber abgeschaltet, um nichts zu riskieren.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? In anderen Foren wird die Kurbelgehäuseentlüftung als mögliche Ursache genannt. Könnte es außerdem helfen, den Gaszug oder die Drosselklappe zu schmieren?
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo
Ich verstehe nicht so ganz was du da gemacht hast. Du hast die Drosselklappe gereinigt, darf man fragen womit ?? Wenn du Sie Sie nur gereinigt hast, jedoch nicht getauscht hast gegen eine Neue oder gebrauchte, braucht Sie nicht angelernt zu werden. Wieso willst du die Drosselklappe schmieren wo du Sie gerade erst gereinigt hast ? Es könnte hilfreich je nach dem welches alter dein Wagen hat, also vor 95 die Feder und den Hahn an der Drosselklappe etwas ein zu Ölen damit Sie leichtgängiger geht, was aber deine 3000 / Um nicht erklärt. Überprüfe einmal ob die Zündkerzenstecker in der richtigen Reihenfolge auf den Kerzen sitzen und besorge dir sofort für ein paar Euro einen neuen Schlauch für die Kurbelwellen Entlüftung
Einen Schlauch habe ich direkt bestellt und die Zündstecker hatten wir zweimal Kontrolliert. Die DK hatte ich mit Drosselklappenreiniger innen mehr als gereinigt um die schwarzen Schlieren zu entfernen.
Mein Auto hat auch eine manuelle DK mit Feder und Hebel
Hallo
Das habe ich mir gedacht, den Fehler den du gemacht hast liegt vermutlich darin das du Sie jetzt falsch angelernt hast, es gibt leider mehrere Methoden. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als alle aus zu probieren. Unten der Link führt dich zum Forum was du machen musst.
https://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...
Ich vermute mal, das der DK Reiniger in der Ansaugbrücke die hohe Drehzahl verursacht. Ist ähnlich wie Bremsenreiniger, da Alkoholhaltig. Ist ja auch normal, das er dann erstmal ordentlich aus dem Auspuff qualmt, bis der Reiniger sich verflüchtigt hat. Ich würde ihn erstmal laufen lassen und dann eine Runde fahren…
Interessant. Ich habe aber die DK ausgebaut und separat gereinigt, sowie getrocknet. Sollten minimale Tropfen sein die da drinnen waren.
Dann habe ich das überlesen. Ich dachte im eingebauten Zustand.
Häng mal die DK-Betätigung ab. Habe letztens einen neuen MKB verbaut, weil mein 180er nur noch auf drei Zylindern lief und der MKB katastrophal aussah. Nebenbei noch die DK gereinigt. Er lief zwar wieder auf allen Zylindern aber ging direkt in den Begrenzer. DK Gestänge + Feder abgehängt und der Leerlauf war perfekt. 8er Schlüssel genommen und das Gestänge paar mal gedreht - Läuft seit dem perfekt.
Zitat:
@cigfella schrieb am 23. März 2025 um 14:42:23 Uhr:
Häng mal die DK-Betätigung ab. Habe letztens einen neuen MKB verbaut, weil mein 180er nur noch auf drei Zylindern lief und der MKB katastrophal aussah. Nebenbei noch die DK gereinigt. Er lief zwar wieder auf allen Zylindern aber ging direkt in den Begrenzer. DK Gestänge + Feder abgehängt und der Leerlauf war perfekt. 8er Schlüssel genommen und das Gestänge paar mal gedreht - Läuft seit dem perfekt.
Werde ich nächste Woche versuchen, wenn mein Entlüftungsschlauch angekommen ist. Danke für den Tipp
Und was meinen Sie mit 8er Schlüssel Gestänge gedreht?
Das Gestänge, welches ich auf dem Foto zwischen den Fingern halte kann man mit nem 8er Schlüssel verstellen und somit den Leerlauf verstellen. War bei mir nach dem DK Ausbau viel zu stramm eingestellt und deswegen lief meiner direkt im Begrenzer.
Ah alles klar. Ic habe bisher nur am Gaszug mit Hilfe von einer Person es angepasst. Guter Tipp