1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 C180 Klima an oder aus?

W202 C180 Klima an oder aus?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo alle zusammen,
Mein frage wäre ist die Klima an wenn die rote lampe an oder aus ist??
Baujahr 96
Gruß

Beste Antwort im Thema

Naja was heisst doof, auf der Taste steht EC, das steht für Economy und diese leuchtet entsprechend
wenn der Economymodus an ist.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ganz einfach,
Klima an - rote Lampe aus.
Klima aus - rote Lampe an.

Vielen Dank dachte ich mir aber auch irgendwie doof oder..
Gruß

Naja was heisst doof, auf der Taste steht EC, das steht für Economy und diese leuchtet entsprechend
wenn der Economymodus an ist.

Noch ne frage für einen Bekannten mit einem C180 bauj.93 bei ihm ist die klima nicht im Bedienteil sondern oben mit Warnblinker u.s.w. Sepperat. Wenn er in sein Pkw einsteigt ist die lampe aus wenn er die zündung anmacht.Jetzt müßte er doch immer erst bevor er losfährt die klima ausschalten, das kann doch nicht so richtig sein oder?????
Gruß

Zitat:

.Jetzt müßte er doch immer erst bevor er losfährt die klima ausschalten, das kann doch nicht so richtig sein oder?????
Gruß

Wieso will oder soll er sie ausschalten?

Dafür ist se doch gemacht??!!

Manche verwechseln Klimaanlage mit "Kühlanlage" !.....

;)

Das hat folgenden Grund. Die Heizung versucht die eingestellte Themparatur zu halten. Sie muss entweder kühlen oder heizen. Bei ca. 20Grad Voreinstellung wird die Anlage im Winter eher heizen um auf 20Grad zu kommen und im Sommer eher auf 20Grad runterkühlen. Sie wird aber niemals heizen und kühlen gleichzeitig.
Man schaltet ja auch die Heizung nicht aus. Die Klima wird also nur bei Bedarf automatisch eingeschaltet und läuft nicht die ganze Zeit auch wenn sie eingeschaltet ist.
Also, Klima an lassen und den Komfort geniesen.

Heizen und Kühlen funktioniert beim Umluftbetrieb als Entfeuchter..
Im Winter oder in den Übergangszeiten kann ruhig die EC leuchten, wenn man nicht vergisst, die Klima alle 2-4 Wochen mal für ein paar Minuten einzuschalten, damit die Dichtungen geschmiert werden und dadurch nicht undicht werden. Das hat den großen Vorteil, das der Verdampfer auch mal abtrocknen kann und es so nicht so leicht zu den gefürchteten Muffgeruch kommt.

Hallo erstaml vielen Dank für eure Antworten:
Ich meine ja nur es kann doch nicht sein das im Winter die Klima wenn man das Fahrzeug startet glech an ist und man sie immer ausschalten muss.Ausschalten ja auch nur weil es doch bestimmt auch eine Verbrauchssache ist (Sprit) oder sehe ich das falsch???
Bei ihm wäre das so das die leuchte beim Starten immer aus wäre das würde heißen sie wäre beim starten immer an.Oder kann es sein das bei seinem Baujahr das umgekehrt ist leuchte aus Klima aus????
Gruß

Moin,
m.E. ist, bei der "Klimaanlage" (air conditional) der thermodynamische Prozess einseitig ausgelegt und dementsprechend eine reine Kompressionskältemaschine ("Kühlanlage";). Erst in Verbindung mit der Heizung, gewonnen aus der Abwärme im Verbrennungsprozess des Motors, wird daraus eine Klimaanlage. Die relative Luftentfeuchtung funktioniert sowohl im Umluft als auch im Aussenluftbetrieb. Die EC Taste, i.d.R. mit Memory Funktion, ist eingebaut um den Kraftstoffverbrauch und somit die Umweltbelastung zu reduzieren.
Gruß
Schadstoffarm

http://auto-presse.de/autonews.php?action=view&newsid=23627

auch im Winter an!

außer:

Zitat:

ist eingebaut um den Kraftstoffverbrauch und somit die Umweltbelastung zu reduzieren.

Aber solange die Klima nicht kühlt, verursacht sie auch keinen Mehrverbrauch. Und im Winter kühlt sie nicht auch wenn sie eingeschaltet ist. Die Heizung heizt ja auch bei 30Grad nicht obwohl sie eingeschaltet ist. Das ist kein echter Ein/Aus Schalter der Klima sondern der Möglichkeit zu kühlen. Ich hoffe ich hab das verständlich geschrieben.

Zitat:

Und im Winter kühlt sie nicht auch wenn sie eingeschaltet ist. Die Heizung heizt ja auch bei 30Grad nicht obwohl sie eingeschaltet ist.

ganz so ist es nicht..

es ist schon so dass die Luft erst abgekühlt wird- somit getrocknet..

und dann auf die Wohlfühltemperatur aufgeheizt wird...

aber ab bestimmten Temps (-5?) schaltet der Kompressor ab.. welche weiß ich jetzt nicht...

Sorry aber stehe jetzt vollkommen auf dem schlauch, soll das jetzt heißen es ist in " keine echte klimaanlage oder soll heißen das sie im eigentlichen sinne immer an ist man kann sie aber durch den EC Knopf auf sparbetrieb schalten????
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mercedes w201


Sorry aber stehe jetzt vollkommen auf dem schlauch, soll das jetzt heißen es ist in " keine echte klimaanlage oder soll heißen das sie im eigentlichen sinne immer an ist man kann sie aber durch den EC Knopf auf sparbetrieb schalten????
Gruß

Es ist eine echte Klimaanlage..

Sie ist immer an (Abhänging von div. inneren und äußeren Faktoren...

wie Temperatur.. Druck im System usw.)

Durch die EC Taste wird sie komplett abgeschaltet

Fachlektüre im Anhang von einem W202 Kollegen (Dank!)

ab Seite 6 (wenn's vorher zu "technisch" ist) wird's interessant..

Deine Antwort
Ähnliche Themen