W204 rückfahrkamera.
Hey leute.
Würde gerne wissen ob es möglich ist beim w204 bj 2007 mit audio aps 20 eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ich denke auf dem. Vorhandenen kleinen Bildschirm wird es nicht möglich sein.
Was könnte man sonst noch machen um eine Rückfahrkamera einzubauen?
Mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ist nicht möglich, da das Audio 20 keinen Video Eingang hat.
Einzige Lösung (wenn es original sein soll):
Comand nachrüsten, dafür braucht du aber gleichzeitig das große Display.
Eventuell geht es mit dem nachrüsten eines Interface, sonst gibt es auch recht günstige Navi Radios zum nachrüsten die unter anderem auch einen Videoeingang für eine Rückfahrkamera haben.So hab ich es z.B. gemacht.Radio kannst du in etwa mit 350 bis 600 Euro rechnen je nach Anbieter und Kamera plus Signalfilter für das gepulste Rücklicht beides zusammen ab etwa 50Euro.
Ja original umbau wäre zu teuer habe auch an navi ähnliches gedacht mit einer rückfahrkamera integriert oder ähnliches.
Habt ihr mal. Links zu soetwas?
Mfg
http://m.ebay.de/.../252489115153?nav=WATCHING_ACTIVE
Und sonst einfach mal Google oder Ebay bemühen ;-) Amazon bietet auch das ein oder andere an.
natürlich geht es beim audio 20 und audio 50.
selbstverständlich nicht original, aber es geht. und die displaygröße reicht für eine rfk allemal.
da gibt es so tolle interfaces u.a. von navlinkz auf ampire.de, hab selber so nen ding eingebaut...nennt sich ''VL2-MBN4''
da dieses gerät mehrere av eingänge hat, könnte man theoretisch auch eine spielekonsole, dvbt, dashcam, oder einen dvd player anstöpseln...
u.a. hier zu finden: https://www.ampire.de/VL2-MBN4.htm?...
gibt es bestimmt auch wo anders, günstiger...habe meines bei ebay-kleinanzeigen für 150 ergattert...
Hey das hört sich sehr gut an im Original Display die kamera. Habe auf der seite gelesen das es für alle ntg 3 und 4 Versionen geht.
Woher weis ich welche version ich habe?
Mfg
Das sieht interessant aus.
Ist es ein großer Aufwand das einzubauen?
Ungeübt vielleicht 2 bis 3 Stunden.Radio raus Handschuhfach raus.Loch ins Handschuhfach für das Ipod und die beiden USB Kabel.Display aus dem Deckelhalter tauschen, neues Display rein,Kabelbaum Adapter dazwischen stecken, das neue Radio wieder rein und das Handschuhfach wieder ran und fertig.Ich bräuchte jetzt etwa ne dreiviertel Stunde.Bei einigen Modellen muss noch Dauerplus extra von der Batterie oder dem Sicherungskaten hin zum Radio gelegt werden damit die Radiosender nicht immer wieder neu gespeichert werden müssen, da die Steuergeräte nach und nach den Strom im Auto abstellen zum Energie sparen.Gibt auch noch eine Variante da verbleibt das Audio 20 bzw 50 im Auto und es muss nur das Display getauscht werden.Da befindet sich das Navi und die ganzen anderen Funktionen alle in der Displayeinheit und das original Radio verbleibt dabei im Auto.Dann muss auch nur ein Kabelbaum Adapter zwischen gesteckt werden, die USB und Ipod Kabel ins Handschuhfach und ein Stereo Kabel in den Klinkenstecker im Handschuhfach eingesteckt werden.Das extra Dauerstromkabel entfällt bei der Variante glaube ich!
Das wäre dann so ein Gerät
http://m.ebay.de/.../161924258234?nav=WATCHING_ENDED
Gibt allerdings viele verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Funktionen in den Software und auch die Hardware kann sich etwas unterscheiden.Da muss man dann halt sehen was einem am meisten zu sagt.
@underground1 woher weist du das es ntg 4 ist eine kurze Erklärung wäre sehr nett.
Mfg
Da der W204 bis 2011 (Mopf) nur NTG 4 hatte.